Kühlwassertemperatur?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von RoccoGT1800 »

Habe keine Striche auf der Anzeige :D
Also nach 40km fahrt lief der Lüfter auch (so leise dass man ihn nicht hört)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von 87er scala »

hallo,
mein 16v PL wird nach klima umbau ( auch bei ausgeschalteter klima) wärmer als sonst, glaub ich zumindest.

wenn ich mich recht erinnere war bei mir die nadel immer knapp über der mitte.
nun ist sie deutlich drüber (stattverkehr) , schon fast beim ersten strich..... wenn ich dann den motor abstelle und zündung wieder anmach, wandert die nadel noch ein stück hoch.

lüfter schaltet sich ein, und läuft nach, wapu funkt auch also wasser kommt ordentlich raus beim rücklaufschlauch.

leider funkt meine öl-temp anzeige auf der mfa nicht, keine ahnung warum.

mfg philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von Sciroccorrado »

wurd das system den nach dem umbau entlüftet (falls man am kühlkreislauf gearbeitet hat)? wenn da luftblasen sind klappt die zirkulation des wassers nicht richtig und der hobel läuft heiß
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von 87er scala »

Sciroccorrado hat geschrieben:wurd das system den nach dem umbau entlüftet (falls man am kühlkreislauf gearbeitet hat)? wenn da luftblasen sind klappt die zirkulation des wassers nicht richtig und der hobel läuft heiß

ja hab ich eigentlich schon, heizung auf warm und rennen lassen und nachgefüllt. ist doch richtig so oder?

kann ich vielleicht die beiden schläuche die nach innen zum wärmetauscher gehen vertaucht haben?

gruß
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hi
Sollte die rote Lampe bein Einschalten nicht kurz blinken? Bei mir blingt da nichts! Wobei ich den Tacho erst draußen hatte -.- :D
Blinkt die Lampe auch wenn der Wasserstand zu niedrig ist? Wenn nein ist es ja nicht so schlimm.
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von RoccoGT1800 »

Kann mir das einer sagen?
Ob die Rote Lampe beim Einschalten der Zündung Blinkt?
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von Ralle »

RoccoGT1800 hat geschrieben:Kann mir das einer sagen?
Ob die Rote Lampe beim Einschalten der Zündung Blinkt?

Bei allen zweier Sciroccos, die ich bisher hatte, war das der Fall.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von RoccoGT1800 »

Ok meine blinkt nicht!

Hat die ein eigenes Relais oder ist das elektronisch im tacho?

Oder blinkt die nur bei zu hoher temperatur? wenn ja (also nicht bei zu niedrigem wasserstand) brauch ich die ja net unbedingt!
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von FDEGFRJH »

Also die Kühlwassertemperaturanzeige mit LED hat eine eigene kleine Elektronik eingebaut. Wenn man die Zündung einschaltet, blinkt die LED ein paar mal als Funktionskontrolle, dass sie noch lebt. Im Betrieb blinkt sie bei zu heißem Motor. Das kann man simulieren, wenn man den Steckschuh vom Geber abzieht und auf den Kühlwasserstutzen hält, also auf Masse. Die Nadel geht dabei recht zügig zum Vollausschlag.
Da die Elektronik manchmal durch Alterung eine Macke bekommt, kann es vorkommen, dass die LED blinkt, die Nadel aber im Normalbereich steht. Das ist dann absolut unkritisch, wen es stört, sollte es sich reparieren. Aber eine gebrauchte Tachoeinheit bekommt man auch schon mal für 20 Euro.
Gruß
ladoo
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Di 7. Jun 2011, 20:53

AW: Kühlwassertemperatur?

Beitrag von ladoo »

Hallo zusammen..

Ich bin neu hier das ich mir ebenfals nen scirocco 2 zugelegt habe.. Ist ein 16v und hab so ein kleines problem.. Heute hab ich den rocco eingelöst und bin grad ne runde grfahren, und hab gemerkt dass sie rote lampe oben die nach dem starten des motors ca. 5 sec nicht blinkt und nacher blinkt sie die ganze zeit.. Die temperatur steigt über die hälfte und ich weiss nicht ob sie stehen bleibt oder der motor noch heisser wird.. Heizen tut er .. Öl temperatur war mal auf 98 grad als ich schaute .. Mein vater sagt entweder der deckel auf dem wasserbehälter hatt ja in sich so ne art termostat , der termostat selbst oder die wasserpumpe.. Was meint denn ihr ? Möchte mal zuerst eure erlebnisse hören bevor ich das ganze neu kaufe .. Kenn mich mit roccos nich grad besstens aus was probleme angeht da ich nur punto gts gefahren bin bis jetzt.. Doch ich hab mich neu verliebt .. Der rocco ist ein richtig geiles auto und macht mehr spass als ein gt! :)

Hoffe jemand kann mir nen tipl geben

mfG ladoo
Antworten