Rocco G60 Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
necr0
Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: So 11. Apr 2010, 22:41
Wohnort: Erndtebrück, Germany

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von necr0 »

so siehts aus, bin fast fertig, fehlt eig nur noch der batteriehalter ;)
germanhans
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: So 16. Aug 2009, 12:39
Wohnort: Nürnberg

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von germanhans »

So,

hat sich einiges getan.
Motor und Getriebe hängen drinnen.
Kabelbaum wurde komplett auf die alte ZE angepasst.Mir fällt gerade auf, das ich
von dem Kabelbaum keine Bilder gemacht habe.Kabelbaum ist schon
drinnen.

Ladeluftkühler und G40 Wasserkühler inkl. Blech und JH Lüfter sind verbaut.
Benzinfilter und Leitungen wurden neu verlegt und befestigt.
Die Servoleitung wurde verlängert und an dem verlegtem Behälter angeschlossen.
Der nun übrigens hinter den Scheinwerfern seinen Platz gefunden hat.

Wollten gestern dann mal spontan den Motor ausprobieren.
Also Batterie angeschlossen,das Kabel von der Zündspule abgemacht, wollte
den Motor erst mal durchdrehen lassen.
Und was macht der Motor nix ausser klack.
Naja, Batterie ist ja schon 2-3 Wochen ausgebaut und auch nich mehr die neuerste.
Zu meinem Onkel gefahren, eine frisch geladene geholt, reingestellt : Klack.
Lag am Anlasser, der hängt wohl gelegentlich.Ausgebaut,aufgemacht,ein bißchen dranrumgefummelt
und siehe da : Anlasser geht wieder.
Nach ein paar mal gurgeln lassen, haben wir den wieder das Zündkabel angeschlossen.
Und ? -> er läuft nicht.War ja klar.Starthilfespray geholt. Aber ausser gurgeln nix gewesen.
Macht nicht mal anstalten anzuspringen.
Sind dann heut mal kurz auf Fehlersuche gegangen.
Kein Zündfunke.Hallgeber hat auf Zündung Strom.Genauso wie die Zündspule.
Die Massekabel am Motor und des für die Batterie sind angeschlossen.Genauso
wie das "Hauptmassekabel" zu Getriebe. Schließe Masse also schon mal aus.
Werd mal schauen, ob ich ne Zündspule zum austauschen herbekomme.
Ist zumindest mal mein Hauptfavorit.

Bilder folgen.Muss ich noch machen bzw. Lust haben, die auf den PC zu übertragen.

MfG
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von Schnitzel »

...habe bei mir die batterie gedreht um 90Grad . Den halter rausgetrennt, seitlich neu verbraten, und denn die schraub-halter auch
neu eingebohrt. Hält
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
necr0
Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: So 11. Apr 2010, 22:41
Wohnort: Erndtebrück, Germany

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von necr0 »

Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von Roccofreak16V »

Och ja der liebe Batteriehalter, zur Zeit habe ich gar keinen drinnen.

Bin zurzeit ohnehin noch am Testeinbau, Motor habe ich im schonmal frisch gemacht.
Am Motorraum alle unnötigen Dinge entfernt und das Teil mal eingepflantzt, wird nunmal lauffähig gebaut, kleine testrunden und dannn kommt er wieder raus wegen Lack und co.

So Schauts zur Zeit aus.
Bild

Und Hier noch meine 2 derzeitigen G Baustellen, also G100 :D

Bild

Ich habe komplett auf Neue Ze umgebaut, Rücklichter und cokpit komplett umgelötet, frontlichtbaum vom Golf 2.
Mein derzeitiges problem, schalte ich die Zündung ein leuchtet im Tacho keine einzige Kontrolleuchte oder dergleichen, kann das daran liegen das ich grad kein steuergerät am Motorbaum hängen habe?
(Habe ich Idiot gerade verleihen und kein 2tes da) nun bin ich unsicher ob ich was an der verkabelung verbockt habe.

Bin ja mal gespannt ob es an der Spule liegt, oder ob was Faul am Baum ist. Stecker an der Spule habt ihr ja wohl richtig herum.

Grüsse Marc.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
germanhans
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: So 16. Aug 2009, 12:39
Wohnort: Nürnberg

AW: Rocco G60 Umbau

Beitrag von germanhans »

Wollt´s gestern schon schreiben.
R stecker falsch rum :peinlich:

Testlauf hat er bestanden. Warte nur
immer noch auf meinen Kühlwasserschlauch,
bevor ich Ihn mal richtig laufen lassen kann.

Hoffe mal das er wenigstens morgen kommt.
Heut war die Post schon da.
Antworten