Nun wir haben heute in Geschäft das erste mal richtig zu spüren bekommen, dass die Spritpreise für immer mehr Menschen das Auto unbezahlbar machen.
Zwei Zeitarbetier haben die Jobs aufgegeben, da sie bei ihren Lohn die Fahrtkosten für die 70 Km täglich nicht mehr aus der Lohntüte finanzieren können und für ein neues sprasames Auto
reichen 850 Euro im Monat nun wirklich nicht aus.
Übrigens Freitag abend der Liter Super E5 bei 1,72, da muss man sich über das oben beschriebene nicht wundern, selbst ich lasse die Autos am WE immer öfter stehen, was wiederum den Rocco
immer weiter zum Stehzeug degradiert, da er zu 90% eh nur am WE rauskam.
Wie man gerade so liest, scheint auch 1,90 Euro für den Liter Super nach den letzten Presseberichten für diese Regierung machbar zu sein. Dann kann jeder Zeitarbeiter gleich zu hause bleiben und sich von Berlin sein ALG 2 ausbezahlen lassen
http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 19572.html