@dfe2602:
Eine seite vorher waren es noch 6qmm, nicht 16qmm. 16 qmm reichen für einen billigen verstärker (zb magnat classic 320) und ne 20er bassrolle durchaus. Aber selbst bei der endstufe würd ich keine bessere nym-leitung legen, wie du es eine seite vorher noch für angemessen gehalten hast.
@bassline:
Die formel für den wirkungsgrad ist aber nebensächlich, wenn wir die aufgenommene leistung schon kennen und eigentlich nur herrausfinden wollen, wieviel strom fliesst und welches kabel geeignet ist. Da reichen dann formeln für leistung sowie das ohmsche gesetz.
Empfehlungen für CarHifi ???
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Empfehlungen für CarHifi ???
Vielleicht besinnt man sich wieder auf das Thema wie man mit dem arg knappen Budget das maximalste erreicht.
Villeicht meldet der Treadersteller sich dann auch wieder...
Villeicht meldet der Treadersteller sich dann auch wieder...
- Larxxon
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 21. Dez 2009, 23:08
- Wohnort: Wolfsburg
AW: Empfehlungen für CarHifi ???
Buggyboy hat geschrieben:Vielleicht besinnt man sich wieder auf das Thema wie man mit dem arg knappen Budget das maximalste erreicht.
Villeicht meldet der Treadersteller sich dann auch wieder...
Danke :)
So mal ein Update:
Radio ist jetzt ein neues drin (Pioneer 4300 UBE) und läuft. Box vorne hat es iwie eine zerdeppert, ich vermute die hat die Lautstärke nicht mitgemacht. Woofer, Endstufe, Kabel, Boxen für Hutablage sind vorhanden.
Nun fehlen noch Boxen für vorne (Türen). Hat jemand eine Empfehlung ? Ich möchte nichts ausschneiden oder sonstige Veränderungen vornehmen. Lediglich die alten raus und die neuen reinhängen.