1. ich hab noch nie jemanden getroffen, dem der Hallgeber kaputt gegangen wäre
2. hast Du den schon getauscht
3. ist die Zündspule das einzige, was Du noch nicht getauscht hast
4. sprechen die Symptome sehr dafür.
Die Zündspule funktioniert wie ein Trafo. Durch Spannungsveränderung (ein- und ausschalten) in der Primärwicklung wird Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert. Dabei entsteht Wärme. Je schneller Funken erzeugt werden müssen (hohe Drehzahl), desto wärmer wird sie. Wenn eine von beiden Wicklungen einen kleinen Bruch hat, erhöht sich ihr Widerstand, je wärmer, desto größer. Bis der Widerstand zu groß ist und der Stromkreis zusammenbricht. Kühlt die Zündspule ab, gehts meißtens wieder. Aus erfahrung kann ich Dir aber sagen, die fällt bald ganz aus.
Denn, das ist 5. :genau das selbe hatte ich auch schon mal.
Hohl Dir eine vom Schrotti, ist eigentlich egal welche, normalerweise funktionieren die alle gleich. Bei Audi/VW gibts zweierlei, der Unterschied ist die Klemme 4 (der große in der Mitte), da hat´s zwei verschieden Stecker. Also bei alten Auto´s, wie das bei den neuen mit voll elektronischer Zündung ist, weiß ich nicht.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß, Carlos.
