i21b hat geschrieben:
Aber das 50km/h näher am besten Wirkungsgrad ist als 30km/h und somit weniger Benzin bei 50km/h als bei 30km/h verbraucht wird ist natülich nicht nur in Berlin so.
Erzähls nochmal, ändert nichts dran, dass es unausgereift ist. Wo fahren die ihre 50 und 30 ? im 1ten, 2ten, 3ten, 4ten oder gar 5ten und 6ten Gang ? Und bei welcher Drehzahl ? Und bei welcher Last in welchem Gang ? Ich sags auch nochmal: Der relative Verbrauch ist generell nicht geschwindigkeistabhängig, sondern von Drehzahl und Last. Der absolute Verbrauch ist wieder ein anderer Schuh. Rolle ich zB im 4ten bei 1200 1/min und 1/3 Last 30, dann nimmt der Motor weniger als im 5ten bei 1500 1/min und 1/2 Last 50, auch wenn das relativ gesehen vlt. schlechter ist. Das alles immer bezogen auf KONSTANTfahrt. ABER auch in B fährt keine Sau KONSTANT 50 km/h.
i21b hat geschrieben:
Geh doch mal genauso auf meine Argumente ein wie ich auf deine.
- Ist es Sinnvoll euf einer Fläche die fast so groß wie Rügen ist Flächendeckend Tempo 30 einzuführen?
- Wird dadurch weniger Benzin verbraucht wenn man 40km lang Tempo 30 fahren muss?
Was mache ich denn die ganze Zeit, wenn ich hier solcherart Romane schreibe? Prosa verfassen ? Na gut, ich versuchs nochmal.
1. Weiss ich nicht, weil ich nicht weiss, was die mit Stadtgebiet meinen, ab das nun raus bis Marzahn gelten soll oder nur den inneren Stadtring betreffen würde. Und es wäre mir egel, nach B (wie jede andere Grosstadt) rein fährt man eh nicht, wenn man unbedingt nicht muss und klar bei verstand ist, zB als Tourist.
2. Wenn man eh nur Tempo 30 erreichen würde, sicher.
i21b hat geschrieben:
Der Durchschnittsgeschwindigkeit beinhaltet höhere und niederigere Geschwindikeiten, wenn dieser laut deiner Aussage also bei 30km/h derzeit ist, was passier dann wenn Flächendeckend Tempo 30 gilt?
- Bleibt er denn deiner Meinung nach gleich?
- Oder sinkt dieser rapide weil alle Tempo 50/60/70 Streckenabschnitte ... nur noch mit 30Km/ befahren werden dürfen.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beinhaltet HEUTE verschiedene Geschwindigkeiten. Zu deinen Fragen:
1. Ja, denn dann gilt als zHG halt die durch Verkehr eh statistsich nur erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit, da keiner sich mehr genötigt fühlen muss, schneller als das zu fahren.
2. Das wird man sehen, aber wenn man die/den ganze Verkehrslenkung/-Planung/-fluss (Ampelphasen usw) darauf auslegt, würde ich sagen: Nein.
i21b hat geschrieben:
Hier was auf wissenschaftlicher Basis für dich:
...
Der geringste RELATIVE Treibstoffverbrauch pro 100 km ...
Und somit steht das in kompletten Wiederspruch zu deiner Aussage bei 30km/h wird weniger Benzin verbraucht als bei 50km/h.
Kleine Korrektur eingebracht. Wo siehst du da einen Widerspruch ? Ich sagte mehrfach, dass der relative Verbrauch (s.o.) durchaus sinkt, das muss aber nicht zwingend auch für den absoluten Verbrauch im gleichen Arbeitspunkt gelten.
i21b hat geschrieben:
Ich führe deine Gedanken nur weiter...
- Wenn wir also alle bei 30km/h weniger verbrauchen, dann müssen wir doch noch weniger bei 20km/h oder 10km/h verbrauchen, oder?
Oder 0 km/h... das wäre am allerbesten, nüsch ? Ich glaube du willst es nicht nachvollziehen.
i21b hat geschrieben:
Augen auf im Straßenverkehr und eben auch beim Beiträge lesen. Die Abfahrtszeit ist deutlich zu sehen und liegt weit ab der Nacht. Zudem mich als Raser zu betiteln, nur weil ich die gesetzlich zugelassen Freiheiten nutze lasse ich mal unkommentiert.
Wieder garstig ? Ich enstschuldige mich hiermit, das Bild nich en detail studiert zu haben. Dann hast du eben EINEN Glückstreffer gelandet und konntest eben mal bei Tag 270 km richtig rasen. Was dabei immer noch fehlt, ist die Angabe der BAB oder der Strecke. Und auch dann ist EINE zufällige schnelle Fahrt KEIN statistisch verwertbarer Beleg, so dass dies nun ab heute auf jedem der 1000en BAB km der BRD möglich sein wird. Nachtrag: Die gesetzlich zugelassen Freiheiten gehen ziemlich genau bis 130 km/h. Alles darüber liegt im Ermessen des Richters.
i21b hat geschrieben:
Aber sagen wir mal so, ich kann meine Argumente mit eigenen Beispielen untermauern und mit wissenschaftlichen Aussagen ergänzen.
EINEM Bsp. und EIN Bsp. (ein Ausreisser) ist statistisch fürs Klo. Verstehst du nicht ? Dann lass es dir von einem Mathematiker mal erkären, wie Statistik funktioniert. Die Wissenschaft bzgl. dem Rest, s.o. es ist immer noch ein riesiger Unterschied zw. absolutem und relativem Verbrauch, ihr redet von letzterem, der Vorstoss geht Richtung ersterem.
i21b hat geschrieben:
Bei dir lese ich nur "Raser" und "ich weiß es besser, weil ich es in meinem Auto so auf der Anzeige sehe".
Dann lese doch nochmal, du hast sicher einige Zeilen übersprungen oder überlesen.

Und wer mit 200 über dt. BABs ballert, der rast. Ende. Ob du das anders siehst, sei dahingestellt, ich könnte dies anhand unzähliger Gerichtsurteile untermauern, dass dies auch von der Justiz so gesehen wird.
So und jetzt kannst du dich erbosen oder nicht, es glauben oder nicht, mir egal.
Mein Statement war eigentlich nur: Mir wäre das ziemlich egal und ich weiss nicht, was sich jeder schon drüber aufregt, obwohl es noch nichtmal eingeführt wurde und man nicht weiss, was wirklich bei rauskommen würde.
Ach ja, in mancher Grosstadt dieser Welt (nicht solche Käffer wie B

) gilt auch mal nur 40. Die leben alle noch und sterben nicht dran.