(Bio-)Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
roccSTAR
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:55

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von roccSTAR »

So ernst nehme ich es dann doch nich mit dem Umweltbewusstsein^^. Also das mit dem Biokonzept ist nicht das Maß aller Dinge. Soll halt nur so ökologisch wie möglich werden ohne dabei auf einen Verbennungsmotor oder gewissen Komfort verzichten zu müssen.
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Thommy »

Stephan L. hat geschrieben:Etwas noch nie dagewesenes und garantiert umweltfreundliches wäre ein Tretkurbelantrieb.
so in der Art?

[video=youtube;GaQB_tgS7f0]http://www.youtube.com/watch?v=GaQB_tgS7f0[/video]


Ich halte eine Elektrovariante für ökologischer. Der Transport- und Energieaufwand um Benzin/Diesel herzustellen bzw. zum Kunden zu befördern schadet der Umwelt sicher mehr als Strom aus natürlichen Ressourcen.

Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von Stephan »

@roccstar: Wo studierst Du eigentlich Automobiltechnik?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von Friesenpöler »

Bio-Scirocco?
Gibts doch schon.... kann ich mir jeden Tag angucken...
Alter Hut.

Ciao Claas
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von Stephan »

@Tatoorocco:
Ok, wußte ich nicht. Hat der eine Straßenzulassung ;-) ?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von MoorKai »

Wenn du nicht die komplette Motorentechnik eines anderen Modells einbauen willst, würde ich beim JH bleiben, nen D3-Kat einbauen und das Gewicht reduzieren.
Zur Gewichtsreduzierung könnte man beim - im Gegensatz zu modernen Autos - eh schon recht leichten Scirocco noch die Rücksitze ausbauen, Ersatzrad usw. raus, Vordersitze gegen GFK / CFK -Vollschalen ersetzen, Fensterheber demontieren (TÜV?), Stabis ausbauen, Stoßstangen weglassen und die Alufelgen gegen normale Stahlfelgen tauschen. Wenn man dann noch leidensfähig ist, den Innenraum weiter ausräumen. Als Alternative zum JH ginge vielleicht auch der 1,3l G40, sofern der leichter ist.

Ein leistungsschwacher Motor muss auch nicht ungedingt sparsamer sein...mein 2.0l im Corrado braucht ca. 0,5 bis 0,8 Liter weniger Benzin als der 1.6l in unserem Passat. Das ist wahrscheinlich zum einen auf das Gewicht zurückzuführen, aber zum anderen auch auf das höhere Drehmoment des 2.0l, was zu einem sparsameren Fahren anhält.


@stephan L.:
Vermutlich studiert er in Wolfsburg, ist die einzige mir bekannte Hochschule die das anbietet (hatte ich mich vor nem Jahr auch nach erkundigt, dann aber doch für Fahrzeugtechnik entschieden)
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von el loco rocco2124 »

fred feuerstein antrieb!!??
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

Wo war denn der Artikel mit dem Kaffeeantrieb?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
roccSTAR
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:55

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von roccSTAR »

Also das wird mir hier zuviel und mittlerweile ist es auch einfach nur wenig hilfreich. Ich habe nie davon gesprochen etwas eigenes zu konstruieren. Natürlich will ich etwas bewertes verbauen. Aber verschiedene bewerte Sachen ergeben nunmal eine neue Sache. Man könnte zB. einen bewerten Motor mit einen anderen Steuergerät einsetzen usw.
@Friesenpöler Wo denn? Kenne nur den Scirocco CUP mit Bio-Erdgas.
Naja wie gesagt, die meisten Antworten sind inzwischen kontraproduktiv. Von daher... kann geschlossen werden.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: (Bio-)Scirocco

Beitrag von Buggyboy »

Ganz Ehrlich um Umweltfreundlichsten ist nen JH mit D3 Kat , dann noch nen 4T GEtriebe dran und GUt.

121€ Steuern und auf der Bahn bei 120 gemütlich 3000 Touren, was ca 6 LIter auf 100 ausmacht, auch weniger und in der Stadt 8,3L

Die WErte sind fürn 20 Jahre altes Auto ansehnlich, find ich.

Gängig sind 16V/G60 und mittlerweile immer mehr 1,8T (sehr geil!)
Aber ein 2er mit 3er Technick wär mal schön..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten