(Bio-)Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
roccSTAR
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:55

(Bio-)Scirocco

Beitrag von roccSTAR »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit lese ich in eurem Forum mit großer Begeisterung die Umbauberichte. Schön zu sehen wieviel Zeit und Anstrengung andere in ihre Projekte investieren.
Ich selber spiele schon lange mit dem Gedanken ein Auto, besser gesagt ein älteres (Sport)coupe, neu auf-/umzubauen. Dabei konnte ich mich allerdings nie für ein konkretes Modell entscheiden. Angemeldet habe ich mich ursprünglich um mehr über den Scirocco 2 zu erfahren und weil er durchaus als Wahl für mein Projekt in Frage kommt.
Ich selber bin 23 und und studiere Automobiltechnik. Mein Vorhaben ist es ein älteres Fahrzeug so zu verändern dass es durchaus mit vergleichbaren Autos der heutigen Zeit konkurieren kann. Dabei sind die Hauptziele:
- Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch verringern
- Leistung und Luxuriösität* erhöhen (Luxuriösität steht dabei für meine individuellen Anforderungen an ein Fahrzeug was Design und Ausstattung anbelangt)
- Fahrverhalten verbessern
Der Umweltaspekt steht dabei deutlich im Vordergrund. Außerdem sind noch einige weitere Punkte zu beachten:
- Budget: 15.000€ (– 25.000€) [Golf 6, Scirocco 3]
- Zeitaufwand: egal
- TÜV

Da ich den Audi Quattro schon seit meiner Kindheit bewundere und Mr.Rofl mir gezeigt hat dass man manchmal einfach ein wenig verrückt sein muss, würde ich vorallem gerne auf ein Allradkonzept zurückgreifen.
Warum also nicht gleich einen Neuwagen oder den Urquattro? Das wäre ja zu einfach... Nein mal ehrlich. Mir gefallen die momentan für mich erschwinglichen Autos einfach nicht (alles so rundgelutscht und einheitlich). Und der Urquattro ist als Projektauto eindeutig zu schade und teuer. Außerdem suche ich ja momentan nichts neues zum Fahren sondern etwas zum Schrauben.

Zweck und Sinn dieses Post ist es viele unterschiedliche Ideen, Anregungen und Inspiration von euch zu erhalten. Ich hoffe auf vielfältige Antworten die durchaus auch ein wenig verrückt sein können wie zB. ein Ethanol-Heckmotor oder ähnliches. Dabei bitte ich euch trotzdem realistisch, detailiert und auf den Umweltaspekt bedacht zu sein. Desweiteren solltet ihr das Budget im Auge behalten wobei ich darauf hinweisen muss dass die Kosten sich größtenteils auf die Materialien beschränken. Nur notwendige Dinge sollen außerhalb erledigt werden.
Ansonsten habt ihr vielleicht eine Idee welches andere ältere Coupe für dieses Projekt in Frage kommt oder warum der Scirocco bestens dafür geeignet ist.

Das sollte erstmal reichen. Ich freue mich schon auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

MFG
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Stephan »

Hi,

denk doch mal über einen 1,8T Umbau nach. Damit hast Du eine relativ "aktuelle" Maschine mit Potential so aus Ende der 90er, bzw ab 2001. Vom Fahrverhalten und der Leistungsentwicklung her entspricht so eine Motorisierung durchaus moderneren Fahrzeugen.

Damit kommst Du dann relativ einfach auf Euro2 oder D3. Besser geht es im Rocco aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nicht.

Was Du im Innenraum verbauen möchtest, ist ja Geschmackssache. Mit diesem Budget geht aber schon einiges.

Viel Spaß hier im Forum.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von rocco-olli »

Kannst ja versuchen sowas ähnliches zu bauen ;-)

[video=vimeo;16147066]http://vimeo.com/16147066[/video]
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von i21b »

rocco-olli hat geschrieben:Kannst ja versuchen sowas ähnliches zu bauen ;-)

[video=vimeo;16147066]http://vimeo.com/16147066[/video]

Das habe ich auch gedacht.
Bild
roccSTAR
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Do 4. Nov 2010, 23:55

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von roccSTAR »

Hey,
danke für eure schnellen Antworten.

@Stephan: Der 1,8T ist doch ein gängiger Sciroccoumbau und ich erkenne nicht so Recht das Einsparpotenzial gegnüber dem normalen Scirocco und heutigen Autos. Natürlich ist eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Des weiteren ist eine Verbesserung der Abgasnorm doch immer völlig gesetzeskonform. Es geht mir dabei im wesentlichen nicht um die Abgasnorm und die damit verbundenen Einsparungen sondern um die Umweltverträglichkeit an sich.

@Olli: Toller Hinweiß. Werde mich gleich mal mehr über das Projekt informieren. Allerdings ist damit der erwünschte Allradumbau wahrscheinlich nicht möglich. Vielleicht noch ein paar Ideen ein TFSI-Konzept noch umweltverträglicher zu gestalten? Leistung ist hier ja keine Frage.

Hoffe auf noch viele weitere Ideen und Anregungen.

MFG
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Peet! »

Hi,
wegen Allradumbau wäre diese Firma zu befragen, ist zwar mehr auf Golf 1, aber ist ja die gleiche Bodengruppe

http://www.sp-racing-turbo.de/allradumbauten.html
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Stephan »

Ich wollte darauf hinaus, dass es keine bessere Eintragung in die Papiere gibt. Ab der Motor nun Euro 4 oder 5 hat. Es gibt trotzdem nur D3. Unabhängig davon hast Du recht. Es ist ein gängiger Umbau. Wenn Du etwas wirklich aktuelles, ausgefallenes, umweltfreundliches oder sparsames willst, bau Dir einen Elekto- oder Hybridmotor ein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

[video=youtube;PUL6jFvCk8A]http://www.youtube.com/watch?v=PUL6jFvC ... re=related[/video]

Quattroringe sind die besten Ringe :)

[video=youtube;4l7cWjR2X1c]http://www.youtube.com/watch?v=4l7cWjR2X1c[/video]

Nur mal so am Rande ;) alle 4 Räder am drehen und das auch im 2.Gang.Da versagt selbst der Quattroantrieb ;) aso ja ich kenn den besitzer
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Und wer kann mit dem Urquattro umgehen?


Richtig.Walter Röhrl

[video=youtube;ollt2LY0wsU]http://www.youtube.com/watch?v=ollt2LY0wsU[/video]
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Ich weiß einfach keinen passenden Titel!

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

darf man fragen, warum Dir der Umweltaspekt so wichtig ist?

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Antworten