Heizleistung im Rocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Stephan »

Bei dem jetzigen Wetter und den jetzigen Außentemperaturen fahre ich trotz etwas langsamerer Aufheizung mit offener Regelung. Fahre in der Stadt max im 3. Gang, so dass der Motor immer so um die 2000 u/min dreht, ggf ein bisserl höher. Hintergrund ist einmal die etwas schnellere Aufheizung und, dass die Lcihtmaschine die Batterie zumindest ein wenig lädt. Meine Strecke bis auf Arbeit beträgt nämlich nur 8km.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Sciroccoandy

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Sciroccoandy »

Kurzstrecken im Winter sind großer Mist... mir gehts genauso.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von DocDulittel »

Nach 6Km Landstraße bei ca -7° Außentemp. zeigt die MFA erstmalig 50° Öltemperatur an. Spürbar warme Luft kommt schon eher. (JH 5ter Gang)
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
nessi22
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 19:13
Wohnort: Nordhorn

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von nessi22 »

Mein GTII heizt auch sehr schnell. Max 1 km und es kommt warme Luft. :-) bei diesen Temperaturen bin ich damit best zufrieden.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Nordrocco »

Wie gesagt, bei meinem JH dauert es eine halbe Ewigkeit. Selbst wenn die Temperaturanzeige auf mitte steht dauert es noch ein Weilchen bis es lecker warm ist. Thermostat mal tauschen? Jemand eine andere Idee?
[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von i21b »

Nordrocco hat geschrieben:Wie gesagt, bei meinem JH dauert es eine halbe Ewigkeit. Selbst wenn die Temperaturanzeige auf mitte steht dauert es noch ein Weilchen bis es lecker warm ist. Thermostat mal tauschen? Jemand eine andere Idee?
Ventil für Heizungszulauf prüfen/wechseln, wenn das keine Besserung bringt, dann den Wärmetauscher wechseln.
Bild
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Nordrocco »

i21b hat geschrieben:Ventil für Heizungszulauf prüfen/wechseln, wenn das keine Besserung bringt, dann den Wärmetauscher wechseln.

Wo sitzt das Ventil, wie sieht es aus, wie kann es geprüft werden?
[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von i21b »

Nordrocco hat geschrieben:Wo sitzt das Ventil, wie sieht es aus, wie kann es geprüft werden?

Schlauch abmachen und schauen wie es mit dem Durchlass aussieht. Allerdings wäre das schon die Halbe Arbeit zum wechseln, daher verbau doch gleich ein Neues.

http://cgi.ebay.de/Heizungsventil-Venti ... 335f43fd8a
Bild
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Nordrocco »

Okay, danke erstmal!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccoandy

AW: Heizleistung im Rocco

Beitrag von Sciroccoandy »

Nordrocco hat geschrieben:Wie gesagt, bei meinem JH dauert es eine halbe Ewigkeit. Selbst wenn die Temperaturanzeige auf mitte steht dauert es noch ein Weilchen bis es lecker warm ist. Thermostat mal tauschen? Jemand eine andere Idee?

Heizt er allgemein schlecht oder dauert es nur lange?
Antworten