Originalität & eine gute Anlage

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
kachi
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 10:53
Wohnort: Gerolzhofen

Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von kachi »

Servus (:
Habe ein 2er Scirocco gt ohne verbreiterung völlig Original. In 3 Jahren bekommt er H-Kennzeichen. Ich suche schon länger nach Boxen die guten bass geben und so unauffällig sind wie es nur möglich ist.

Mfg kachi (:
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von Didirocco »

Habe die Ehre !
Kommt darauf an wie "un-original" für dich noch in Ordnung ist.
In die original Aussparungen in den Türen bzw. hinten wirst du nicht mehr als 4x6 reinbekommen.
Passenden Link dazu gibts hier: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... lle-in-4x6
Da lässt sich mit dem richtigen Radio, bzw. der richtigen Endstufe (die man natürlich versteckt) klanglich enorm was rausholen, aber Bass wirst du damit definitiv nicht nennenswert erzeugen.
Da hilft nur ne kleine Basskiste im Kofferraum oder ein Aktivsub unterm Sitz (sofern da beim Rocco was druntergeht, hab ich selbst noch nicht geprüft)
Ihr seid doch alla fäddich
Frank
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 09:19
Wohnort: Kerpen

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von Frank »

Ohne große Änderungen wird sich Dein Wunsch erfüllen lassen. Die Lautsprecher, die ohne Änderungen passen, sind eben nicht für audiophil veranlagte Menschen. Der Kompromiss mit dem Sub ist da noch die einfachste Lösung. Ich habe das bei mir in den Kofferraum verdeckt eingebaut. Ist innerhalb von 2 Minuten komplett rückrüstbar und Du musst nichts bohren oder an der Kasosserei verändern. Bilder findest Du auf meiner Seite unter "Schrauberei" -> "Kofferraumausbau"
Gruß,

Frank

[SIGPIC][/SIGPIC]
kachi
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 10:53
Wohnort: Gerolzhofen

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von kachi »

Ok Danke :)
Noch eine Frage welche Größte felgen breite kann man auf einen Scirocco verbauen ?

Mfg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von COB »

kachi hat geschrieben:Ok Danke :)
Noch eine Frage welche Größte felgen breite kann man auf einen Scirocco verbauen ?
...

Das kommt drauf an,wie gut dein Spengler ist... ;-)
Benutzeravatar
Didirocco
Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von Didirocco »

Soweit ich weiß war damals original ab Werk 6x14 das Maximum.
Dazu gabs auch passende Felgen, z.B. die von Avus. Einfach mal googeln.
Ihr seid doch alla fäddich
Benutzeravatar
DrScouts
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1159
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von DrScouts »

6,5 x 15 gehen auch noch. Die BBS RM12 z. B.
Haben bei mir ohne Tieferlegung usw. super gepasst.
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von Andy-GTII »

8 - 9 " passen Hinten auch gut rein :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


kachi
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 10:53
Wohnort: Gerolzhofen

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von kachi »

Hinten könnten noch 9J gehen kommt aber immer auf die ET an.
Was währe dan dan maximalste ohne bördeln und ohne alles.

Mfg :)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Originalität & eine gute Anlage

Beitrag von rocco-oal »

7x15" bis ET25 an der VA (HA weniger ET möglich, bzw. breitere Felgen) mit 195/45 oder 195/50er Reifen ist recht gängig. Wobei eigentlich 16" mit z.B. 195/40 auch noch machbar sein muss.
Zur Musiksache kann ich nur sagen, dass ich selber 4stk Alpine Lautsprecher in 4x6", also in originaler Größe und nen leicht überdimensinierten Subwoofer im Kofferraum. :hihi: Hört sich aber net mal schlecht an. Geht zwar besser, aber zum Krach machen, ohne dass die Boxen scheppern, reicht´s.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten