Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Muß den Beitrag mal wieder hochschieben. Ich suche im Moment nach dem Link, den es hier mal gab wegen der Sonderseilzüge aus England. Finde diesen leider nicht. Kann den bitte jemand posten? i21b?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Ich schreibe dir ne PM.Stephan L. hat geschrieben:Muß den Beitrag mal wieder hochschieben. Ich suche im Moment nach dem Link, den es hier mal gab wegen der Sonderseilzüge aus England. Finde diesen leider nicht. Kann den bitte jemand posten? i21b?

- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Moin moin,
so, heute habe ich mal die Seilzüge vom Golf 2 gestestet. Von der Länge her würden sie problemlos passen. Sind ca 12cm länger als die vom 16V.
Allerdings kommt wieder das Problem mit den zu kurzen Bremsschläuchen zum Tragen. d.h.: will man die Sättel richtig herum montieren, passen die Audibremsschläuche (glaube es waren Audi) von der Überkopfmontage nicht mehr zum System. Oben an der Hinterachse ist ja auch kein Befestigungspunkt und aus Gründen der Betriebssicherheit will ich nicht einfach den Schlauch mit einem Stück Rohr verlängern (weil der Anschluß sonst in der Luft hängt). Daher wäre es interessant, ob es genügend lange SERIENschläuche gibt, die passend wären?
Dachte da vlt an die Opelschläuche, sprich die Schläuche, die man beim Umbau der vorderen Bremse auf die große Opelbremse benutzen müßte. Hat da vlt jemand eine Ahnung?
Ansonsten habe ich mal mit einem Sachverständigen gesprochen. Es ist ja so, das es heutzutage an zahlreichen Fahrzeugen Bremsanlagen mit Mehrkolbensystemen gibt. Bei denen zeigen auch zwangsweise Entlüftungsöffnungen nach unten. Diese werden mit Druck entlüftet. Von daher meinte er, eigentlich wäre das unproblematisch, zumal man es ja auch über Kopf mit einem Holzstück entlüften könnte (so wie ichs mache
).
so, heute habe ich mal die Seilzüge vom Golf 2 gestestet. Von der Länge her würden sie problemlos passen. Sind ca 12cm länger als die vom 16V.
Allerdings kommt wieder das Problem mit den zu kurzen Bremsschläuchen zum Tragen. d.h.: will man die Sättel richtig herum montieren, passen die Audibremsschläuche (glaube es waren Audi) von der Überkopfmontage nicht mehr zum System. Oben an der Hinterachse ist ja auch kein Befestigungspunkt und aus Gründen der Betriebssicherheit will ich nicht einfach den Schlauch mit einem Stück Rohr verlängern (weil der Anschluß sonst in der Luft hängt). Daher wäre es interessant, ob es genügend lange SERIENschläuche gibt, die passend wären?
Dachte da vlt an die Opelschläuche, sprich die Schläuche, die man beim Umbau der vorderen Bremse auf die große Opelbremse benutzen müßte. Hat da vlt jemand eine Ahnung?
Ansonsten habe ich mal mit einem Sachverständigen gesprochen. Es ist ja so, das es heutzutage an zahlreichen Fahrzeugen Bremsanlagen mit Mehrkolbensystemen gibt. Bei denen zeigen auch zwangsweise Entlüftungsöffnungen nach unten. Diese werden mit Druck entlüftet. Von daher meinte er, eigentlich wäre das unproblematisch, zumal man es ja auch über Kopf mit einem Holzstück entlüften könnte (so wie ichs mache

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Stephan L. hat geschrieben: Oben an der Hinterachse ist ja auch kein Befestigungspunkt und aus Gründen der Betriebssicherheit will ich nicht einfach den Schlauch mit einem Stück Rohr verlängern (weil der Anschluß sonst in der Luft hängt).
Moin Stephan,
wenn da kein Befestigungspunkt ist, muß man sich halt einen zulegen.

Gruß
Gunther
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Ich möchte das am unteren Punkt, der serienmäßig dran ist, befestigen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Hey Stephan,
ich kann dir das mit dem Halter oben auch nur empfehlen. Jetzt wo ich die Hinterachse habe pulvern lassen, da sieht der Halter aus wie original, als ob das schon immer so war.
Gruß Ivo


ich kann dir das mit dem Halter oben auch nur empfehlen. Jetzt wo ich die Hinterachse habe pulvern lassen, da sieht der Halter aus wie original, als ob das schon immer so war.
Gruß Ivo



- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Ok, sieht ja soweit ganz akzeptabel aus. Ich überleg mir das mal. Danke für die Infos.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Handbremsseil Golf2 in der 1840mm Version + Kürzen der Hülsen am Wagen, bzw. die Seilzüge vom VR6 Corrado sollen auch passen.
Bremsleitungen vom Spenderfahrzeug Golf 4 oder vom Audi (A3 beispielsweise). Wichtig ist, dass es der seitlich anschraubbare Anschluß ist.
Wenn die Sattelhalter richtig herum eingebaut werden, müssen die Bremsleitungen verlegt werden. Dafür sind neue Halter nötig, die an der Achse angepunktet werden und den Übergang zwischen Achse und Schlauch darstellen. Einfach Bleche biegen und passig machen. 13er oder 14er Loch muß rein.
Die Bremsseile liegen dann unter der Achse.
Die Orginalseile sind viel zu kurz. Daher kommt man um das Kürzen der Hülsen selbst bei den Golf2 Seilen nicht umhin.
Es gibt bei Ebay Seile aus England, für diesen Umbau. Diese sind lang genug, kosten aber auch 100Euro.
Es gab doch noch einen Thread dazu, der auch Bilder enthielt.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... remssattel
Gabs noch einen? Mhm.
Glaube der hier wars:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... girling+38
Bremsleitungen vom Spenderfahrzeug Golf 4 oder vom Audi (A3 beispielsweise). Wichtig ist, dass es der seitlich anschraubbare Anschluß ist.
Wenn die Sattelhalter richtig herum eingebaut werden, müssen die Bremsleitungen verlegt werden. Dafür sind neue Halter nötig, die an der Achse angepunktet werden und den Übergang zwischen Achse und Schlauch darstellen. Einfach Bleche biegen und passig machen. 13er oder 14er Loch muß rein.
Die Bremsseile liegen dann unter der Achse.
Die Orginalseile sind viel zu kurz. Daher kommt man um das Kürzen der Hülsen selbst bei den Golf2 Seilen nicht umhin.
Es gibt bei Ebay Seile aus England, für diesen Umbau. Diese sind lang genug, kosten aber auch 100Euro.
Es gab doch noch einen Thread dazu, der auch Bilder enthielt.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... remssattel
Gabs noch einen? Mhm.
Glaube der hier wars:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... girling+38
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Hey Dirk, da sind die passenden Fotos: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2715509
Ansonsten ist es wie Stephan geschrieben hat. Golf 2 Bremsseile + Röhrchen kürzen, oder die aus England und das Röhrchen kürzen entfällt.
Ansonsten ist es wie Stephan geschrieben hat. Golf 2 Bremsseile + Röhrchen kürzen, oder die aus England und das Röhrchen kürzen entfällt.

- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?
Der individuelle Halter macht schon Sinn. Die werden mittlerweile auch in der Bucht angeboten:
http://www.ebay.de/itm/G60-16V-GTI-Brem ... 1c1ed601f1
So habe ich es auch gelöst, da ist die Auflagefläche größer zum Anschweißen und es sieht irgendwie eleganter aus. Man kann es aber auch so machen, wie Ivo's Bilder zeigen.
Im Corradoforum findet sich noch Information zum allgemeinen Einbau, der Audi Schlauch wurde wohl auch im Passat verwendet.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=136058
Gruß
Gunther
http://www.ebay.de/itm/G60-16V-GTI-Brem ... 1c1ed601f1
So habe ich es auch gelöst, da ist die Auflagefläche größer zum Anschweißen und es sieht irgendwie eleganter aus. Man kann es aber auch so machen, wie Ivo's Bilder zeigen.
Im Corradoforum findet sich noch Information zum allgemeinen Einbau, der Audi Schlauch wurde wohl auch im Passat verwendet.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=136058
Gruß
Gunther