so unbeliebt diese Fragestellungen nach dem Wert eines Sciroccos bei mir auch sind, möchte ich dennoch nach eurer Meinung fragen.
Ich versuche das ganze so genau und durchsichtig wie möglich zu gestalten um Eventualitäten auszuschließen.
Es geht ums folgendes:
- 92er Scirocco mit JH
- 3 Punkt-Gurte
- ZV
- schwarz mit 90er - Jahre Dekoraufkleber
- TÜV/AU bis 06.10
- 2. Hand
- 256.000km
- Zahnriemen bei 240.000km gewechselt
- Austauschkoti Beifahrerseite (mit Rost, schlecht lackiert, schlecht montiert)
- vorne gerade, hinten gerade - augenscheinlich unfallfrei
- kein Tuning
- erstaunlich wenig Steinschläge für die Kilometerleistung
Im großen und ganzen kein seltenes und schönes Auto. Die Vorbesitzer haben es als Vorführwagen von einem VW-Händler mit rund 1000km gekauft - 255.000km in einer Hand, macht keinen verheizten Eindruck. Das Auto wurde geschätzt und gepflegt - von geliebt möchte ich aber nicht sprechen. Rost findet sich an den typischen Stellen, der Fahrersitz ist an der Seitenwange aufgerissen und der Klappmechanismus funktioniert nicht.
Das Schiebedach hat ordentlich gelitten, da es geöffnet wurde, obwohl es nicht mehr nach unten fährt.
Die Hutablage hat Boxenlöcher.
Die Bremsen sowie der ESD müssten wohl zum TÜV ersetzt werden. Am Tankrohr konnte ich nix schlimmes erfühlen, im Kofferraum am Radhaus war kein Rost an der Stelle zu sehen.
Einer Rückleuchte fehlt ein wenig Plastik am Blinker.
Eine Probefahrt war erfolgreich und angenehm. Bis auf ein wenig Sägen im Leerlauf (kalter Zustand) und ein recht schwergängiges Gaspedal hat alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Alles in allem ein ehrliches Auto, dass nun abgegeben wird, weil die befragte Werkstatt nix vom D3-Kat wusste sowie Nachwuchs in Planung ist.
Hier ein paar Bilder:







Mit freundlichen Grüßen,
Thommy
