Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von rocco-oal »

Hi Forumsmitglieder,

Wer kann mir mit meinem Passat weiterhelfen? Ich selber kenn mich ja nur mit den Sciroccos so halbwegs aus, drum weiß ich nicht so recht, wo ich suchen anfangen soll. :doof:

Mein Problem ist der Wischer und die Wischwasserpumpe. Sobald die Zündung betätigt wird, legen die einfach los, egal in welcher Stellung der Hebel am Lenkrad ist. Der Vorbesitzer hat einfach die Sicherung raus genommen. Was könnt der Fehler sein? Wenn ich´s Relais raus nehm, dann pumpt die Pumpe trotzdem weiter. Ist´s vielleicht sogar der Wahlhebel?
Wenn ja, dann hab ich scho mal noch ein Problem parat. :verlegen: Ich bring´s Lenkrad net runter. :hihi:

Danke schon mal für eure Tipps! :danke2:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3175
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von sciroccogls »

Ich würd jetzt mal auf den Hebel tippen, vielleicht bekommst du den ja ausgesteckt, ohne das Lenkrad weg zu bauen? :gruebel:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
dabaschtel
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von dabaschtel »

würde auch auf den lenkstockschalter tippen den stecker bekommst du runter wenn du die abdeckung weg machst und ums lenkrad runter zu bekommen brauchste ziemlich sicher n abzieher

grüssle
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!

ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von jenssbk »

So oder so wirst Du wohl wahrscheinlich das Lenkrad abnehmen müssen! :zunge:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
dabaschtel
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von dabaschtel »

hmm hab bei meinem 92er vr6 passat auch einen gebraucht weil dermassen verhockt war das ich keine andere möglichkeit hatte
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!

ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von rocco-oal »

Schon mal DANKE! soweit. :held:

Ich hab nochmal rum versucht und es ist der Hebel. Der hält seine ursprüngliche Stellung net. Ein wenig hab ich´s wieder hinbekommen, aber da brauch ich wahrscheinlich nen neuen. :noidea: Aber das Kuriosum daran war, dass da jemand zwischen Hebel und den Betätiger Bierfilzfetzen reingesteckt hat. :hihi: Schön blöd.
Ein neues Problem hab ich jetzt aber dadurch. Ich hab´s mit WD40 gangbar gemacht, jetzt funtzt´s einigermaßen, aber dann fingen die Kabel an zu kokeln, da muss ich noch kucken, an was das liegt.
Das Lenkrad muss runter, und wenn´s bloß ist, dass das Leder schon in Fetzen weghängt.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von rocco-oal »

Lenkrad und Lenkstockhebel sind getausch, jetzt klappt wieder alles... bis auf den Heckwischer. :noidea: Aber den braucht ich schon aus Gewohnheit schon gar nicht mehr. :hihi:
Bei meinem nächsten Problem geht´s um den Motor. :lupe: Ich hab schon neue Zündkabel und Zündkerzen bestellt, in der Hoffnung, dass die des Rätsels Lösung sind. Der Motor gibt nämlich so ein leichtes permanentes Ruckeln von sich und läuft im Stand unrund. Ausschlaggebend für meine Anschaffung war, dass am Zylinder 4 das Zündkabel und die Zündkerze stark korrodiert waren, nachdem ich´s beseitig hab, lief er besser, aber noch net wie erwünscht. Könnte dass der Fehler sein? Was gibt´s da noch für alternative Fehlerquellen. Ich werd auf alle Fälle mal noch alle elektrischen Kontakte abziehen und reinigen.
Außerdem würd mich noch interessiern, wo man beim VR6 das Standgas einstellt. :verlegen: Find da keine Einstellschraube wie am Sciorcco. :hihi:
Danke für eure Antworten schon mal, auch wenn ich evtl. meine Fehlerquellen schon selber aufgedeckt hab, aber ich möcht auf Nummer sicher gehen. :zwinker:
Und hier noch Biler vom frisch gewaschnen Passat. :grins: (scheiß Arbeit war´s :kotz: )
Dateianhänge
DSC01353.jpg
DSC01352.jpg
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
dabaschtel
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von dabaschtel »

das problem hatte ich bei meinem vento vr6 auch mehrmals nimm mal den ansaugschlauch von der drosselklappe und kontrollier die auf schmutz wenn dem der fall ist ordentlich mit bremsenreiniger ausspülen ( innen und aussen) und mit nem lappen sauber machen ^^
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!

ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von rocco-oal »

Passat läuft jetzt einwandfrei. Das mit der Drossel putzten brachte Besserung und neue Zündkabel und Zündkerzen haben den Rest erledigt. :danke2:
Jetzt gibt´s eigentlich nur noch zu meckern, dass an der Ansaugbrücke ein schwarzer Stecker ist, an dem kein Kabel dran hängt und weit und breit kein Kabel rumhängt, das man da anstecken könnt. Daneben sitzt der Unterdruckstutzen, der normalerweise zum BKV geht, was ich aber nicht habe, da mein Passat ABS hat, was aber nicht funktioniert. :hihi: Sicherung ist ganz, gibt´s da auch ein Relais oder sonst was, was kaputt sein könnt? :noidea: Ich hab leider noch kein Selbsthilfebuch, sonst würd ich mir die Fragerei sparen. :verlegen:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
dabaschtel
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:45
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

AW: Bitte um Tipps für 91er Passat VR6

Beitrag von dabaschtel »

ich würde auf drehzahlgeber tippen vorzugsweise hinten die verdrecken schnell und gehen da nicht mehgr ist n ganz typisches vr6 problem ;)
lass uns die reifen heizen und nicht mit gummi geizen!

ich fahre nicht zu schnell ich fliege nur viel zu tief!
Antworten