122 PS Motorleistung reduziert?

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von Daniel177 »

:hihi: 90 Vergaser PS vom 2er reichen für echte Navi 178, wie im Schein. Aber ich weiß nicht ob da noch was gegangen wäre, da war dann Verkehr :protest:
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von Scirocco1980 »

Kann leider keine Fachauskünfte geben, da ich die technische Daten vom Getriebe, CW-Wert, etc. nicht vorliegen habe aber mehr wie "echte" 185-195 Km/h kann ich mir nicht vorstellen das der 122 PS Scirocco schafft. Herstellerangabe ist zwar 200 Km/h meines Wissen, aber es ja bekannt das da gerne nach oben aufgerundet wird und beim Verbrauch abgerundet ;-)
HONOS ET ROBUR
Daniel007

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von Daniel007 »

Scirocco1980 hat geschrieben:Kann leider keine Fachauskünfte geben, da ich die technische Daten vom Getriebe, CW-Wert, etc. nicht vorliegen habe aber mehr wie "echte" 185-195 Km/h kann ich mir nicht vorstellen das der 122 PS Scirocco schafft. Herstellerangabe ist zwar 200 Km/h meines Wissen, aber es ja bekannt das da gerne nach oben aufgerundet wird und beim Verbrauch abgerundet ;-)

Das glaube ich nicht!
Hatte damals nen Opel Calibra mit 115 PS ohne Turbo.
CW-Wert war 0,26 und er war mit 205 Km/h angegeben.
Und die fuhr er auch.
Hatte Tacho eichen lassen und auch auf dem Leistungsprüfstand
war es nachvollziehbar.

Und da der Scirocco laut meines Wissens einen CW-Wert von 0,29,
zusätzlich nen Turbo und noch 7 PS mehr hat, dürfte es hin kommen.
Sprich 200Km/h sind realistisch! :crazy:
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von Scirocco1980 »

Also ob ein Auto seine 122 PS mit Turbo oder als reiner Sauger erzielt, ist für die Höchstgeschwindigkeit nicht relevant sondern nur für die Beschleunigung. Wichtigste Faktoren sind Leistung (PS+NM) + Luftwiderstand + Getriebeübersetzung + Bewegende Masse.

Hab nun mal den CW-Wert des Scirocco rausgesucht: 0,34
Der Calibra wird wie du sagtest laut Opel angegeben mit: 0,26

Leergewicht lt. Opel: Calibra 115 PS: 1190 Kg
Leergewicht lt. VW: Scirocco 122 PS: 1319 Kg

Resultat: Der Scirocco hat zwar gnadenlose 7 PS Mehrleistung, dem stehen aber ein schlechterer CW-Wert und ein höheres Gewicht gegenüber.

Mir persönlich ist es egal ob er 190 oder 200 Km/h läuft. Der 122 PS Scirocco ist halt vergleichbar wie damals der 2er mit 95 PS. Keine Rakete, nichts wo man jemanden mit stehen lässt aber ein super zuverlässiges Alltagsauto.
HONOS ET ROBUR
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von GTX »

Das Gewicht ist nicht entscheidend für die Endgeschwindigkeit, vielmehr das Produkt aus cw-Wert und die Projektionsfläche.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von cxspark »

EIn paar Korrekturen: Der 2er Rocco fährt mit 112 PS 191 km/h, der 1.8l 16V PL mit 129 PS 200 km/h. Der cw-Wert des alten 2er ist 0,34, was völlig uninteressant ist wenn man über den 3er redet. Falls der wirklich 0,29 hat ist das auch nur eine Hälfte der Sache. Denn der cw-Wert gibt nur den spezifischen Widerstandswert an, nicht den Widerstand insgesamt, welcher auch von der Fläche des Fahrzeugs abhängt. Deshalb ist ein Passat 35i mit einem besseren cw-Wert als der 2er Rocco mit dem gleichen Motor langsamer, weil der höher und breiter ist.

Das gleiche gilt natürlich auch für den 3er. Im Vergleich zum 2er sieht der aus wie ein SUV, was die Höhe und Breite angeht. Mit 122 PS auf 200 km/h zu kommen kann also klappen, aber viel Luft ist da nicht. Der 2er mit dem 2L-115PS-Motor läuft bei mir seltsamerweise 199-200 km/h nach Navi. Ich muss mal das Steuergerät aufmachen und schauen ob da alles original ist.

Interessant ist schon was die Höhe ausmacht. Der 1.9 TDI mit 105PS bringt den Caddy auf 169, den Touran auf 179 und den Passat Variant auf 196 km/h.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von GTX »

cxspark hat geschrieben:EIn paar Korrekturen: Der 2er Rocco fährt mit 112 PS 191 km/h, der 1.8l 16V PL mit 129 PS 200 km/h. Der cw-Wert des alten 2er ist 0,34, was völlig uninteressant ist wenn man über den 3er redet. Falls der wirklich 0,29 hat ist das auch nur eine Hälfte der Sache. Denn der cw-Wert gibt nur den spezifischen Widerstandswert an, nicht den Widerstand insgesamt, welcher auch von der Fläche des Fahrzeugs abhängt. Deshalb ist ein Passat 35i mit einem besseren cw-Wert als der 2er Rocco mit dem gleichen Motor langsamer, weil der höher und breiter ist.

Das gleiche gilt natürlich auch für den 3er. Im Vergleich zum 2er sieht der aus wie ein SUV, was die Höhe und Breite angeht. Mit 122 PS auf 200 km/h zu kommen kann also klappen, aber viel Luft ist da nicht. Der 2er mit dem 2L-115PS-Motor läuft bei mir seltsamerweise 199-200 km/h nach Navi. Ich muss mal das Steuergerät aufmachen und schauen ob da alles original ist.

Interessant ist schon was die Höhe ausmacht. Der 1.9 TDI mit 105PS bringt den Caddy auf 169, den Touran auf 179 und den Passat Variant auf 196 km/h.
Haben die denn alle das gleiche Getriebe drin? Oder wird vielleicht absichtlich in den höheren Gängen die Leistung weg genommen?

Zum: 2.0 Ich habe mal gehört, dass der 2E tendenziell nach oben streut.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von cxspark »

GTX hat geschrieben:Haben die denn alle das gleiche Getriebe drin? Oder wird vielleicht absichtlich in den höheren Gängen die Leistung weg genommen?

Zum: 2.0 Ich habe mal gehört, dass der 2E tendenziell nach oben streut.
Im Touran dreht er bei 4000 U/min, mehr ist also nicht drin, danach wirds rot.
Der Luftwiderstand lässt den aber auch nicht schneller werden. Der Caddy hat m.W. das gleiche Getriebe drin, der Passat wohl ein längeres.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von philipple »

dass die Höchstgeschwindigkeit nicht vom Gewicht abhängt stimmt nur begrenzt.
Das Gewicht geht in die Rollwiderstandskraft der Reifen mit ein. Der Rollwiderstand benötigt auch Motorleistung um überwunden zu werden. Bei korrektem Luftdruck ist dieser bei 200km/h aber gegenüber dem Luftwiderstand vernachlässigbar klein... passt also :thumb:

ansonsten denke ich auch: wenn 200 eingetragen sind sollte er diese eigentlich auch schaffen! Laut Navi genau und laut Tacho sowieso!!

Hab bei verschiedenen (alten und neuen) Fahrzeugen festgestellt, dass die Herstellerangabe sich meißt ziemlich genau mit der Navihöchstgeschwindigkeit deckt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

AW: 122 PS Motorleistung reduziert?

Beitrag von GTX »

Genau, einen viel größeren Unterschied macht der Aggregatzustand der Luft. :hihi:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten