Schwungrad- und Scheibenfragen
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
Schwungrad- und Scheibenfragen
Moin, weiß wer von euch wie schwer die Schwungscheibe vom Rocco ab Werk ist?
Desweiteren würde mich mal interessieren ob es für den 3er die Verglasung nur und ungetönt und grün gab oder auch zB in Bronze wie beim 1er... Wer weiß was?
Desweiteren würde mich mal interessieren ob es für den 3er die Verglasung nur und ungetönt und grün gab oder auch zB in Bronze wie beim 1er... Wer weiß was?
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Für welchen Rocco in welcher Motorisierung?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Ups, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen 
Es geht um den guten alten JH...

Es geht um den guten alten JH...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Mit der 200mm Kupplung - oder hat der schon die 210er? - sollte der Schwung rund 7,5kg wiegen. Der Rest zusammen vlt nochmal 1,5kg, so das es insgesamt knapp 9kg sein dürften.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Stephan L. hat geschrieben:Mit der 200mm Kupplung - oder hat der schon die 210er? - sollte der Schwung rund 7,5kg wiegen. Der Rest zusammen vlt nochmal 1,5kg, so das es insgesamt knapp 9kg sein dürften.
JH hat immer die 210mm, ich hab das Gewicht der Schwungscheibe vor kurzem mal geprüft, ich meine es waren so um die 6,5kg.

- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Auch nicht schlecht. ok, dann 6,5 plus den Rest der Kupplung.
Habe neulich ne G60 Schwungscheibe(für 228mm Scheibe) für meinen neuen Motor(1,8t) abgedreht. Dürften so 4 kg weniger sein als vorher
. Muß mal wiegen...
Habe neulich ne G60 Schwungscheibe(für 228mm Scheibe) für meinen neuen Motor(1,8t) abgedreht. Dürften so 4 kg weniger sein als vorher

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Ich hab noch ne Schwungscheibe mit 4Kg liegen und wollte mal fragen in wiefern sich das noch anständig fahren lässt...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Beim Serienfahrzeug unproblematisch. Du merkst es aber nur in den Gängen 1 und 2, weil die Energie, die in die den Schwung investiert wird, auch auf die Übersetzung in quasi beschleunigte Masse umgerechnet werden kann. Das macht im 1. Gang bei der Serienübersetzung und vernünftiger Erleichterung so um 130kg (Äquivalentgewicht) aus, die man quasi abspecken würde, im 2. Gang noch so zwischen 50 und 60kg und nach oben raus merkt mans dann nicht mehr. Allerdings wird der Motor deutlich spritziger. Wir hatten dazu schon einmal einen ellenlangen Diskussionsthread. Hab den Link aber gerade icht zur Hand. Die Serienregelung kommt jedenfalls im Regelfall damit klar. Falls der Motor zu weit abfallen sollte, dann mußte das Standgas ein klein wenig höher regeln. Sollte aber nicht nötig sein.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
ich habe mir gleich eine aus Stahl gekauft, nicht ganz 3,5kg für 215,-€
http://cgi.ebay.de/VW-Motorsport-Schwun ... 53de868f3e
Bei dem Preis lohnt sich das abdrehen nicht, dachte ich mir.
Die ist gerade zusammen mit der Kurbelwelle und Kupplung beim feinwuchten
und es macht halt einfach Spaß Neuteile zu verbauen
)
http://cgi.ebay.de/VW-Motorsport-Schwun ... 53de868f3e
Bei dem Preis lohnt sich das abdrehen nicht, dachte ich mir.
Die ist gerade zusammen mit der Kurbelwelle und Kupplung beim feinwuchten



- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Schwungrad- und Scheibenfragen
Die Artikelbeschreibung hört sich sehr vielversprechend an! 
Allerdings ist das ja immer so eine Sache bei Ebay, da ist immer Alles top Qualität, bis zum Ausbau funktionierte Alles wie neu u.s.w.!
Viel Glück damit! Gib uns doch dann mal einen Erfahrungsbericht wenn Alles wieder zusammengebaut ist!
Welchen Motor hast Du? Auch einen JH?

Allerdings ist das ja immer so eine Sache bei Ebay, da ist immer Alles top Qualität, bis zum Ausbau funktionierte Alles wie neu u.s.w.!

Viel Glück damit! Gib uns doch dann mal einen Erfahrungsbericht wenn Alles wieder zusammengebaut ist!
Welchen Motor hast Du? Auch einen JH?
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...