Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53b16v scirocco »

ist ds Thema noch aktuell und konntest du das mal Testen Stephan L.?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Moin, habe die 3/25er liegen. Verbaue die aber erst nächstes Jahr beim Motorumbau. Im Moment fährt es sich auch so ganz gut und die Golf4 Sättel scheinen das zu halten, was sie versprechen. Auf jeden Fall packt die Handbremse besser zu als bei den 16V Sätteln. Allerdings ist es im Moment beim stärkeren Bremsen tatsächlich so, dass die Vorderachse deutlich schneller überbremst als früher.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin,

Hattest du mit dem Handbremsseil probleme oder mit den Anschlüssen für die Bremsleitungen?

gruß Alex
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Wie in den oberen Threads steht, man braucht die Schläuche vom Audi, dann passen die Bremssättel auf Kopf dran. Man muß sie zum entlüften dann aber abnehmen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Alles klar dann weiß ich ja bescheid und kannmich im Winter dran machen.Habe die sachen außer die Schläuche hier liegen.

Bekommt man die Schläuche als Stahlflexleitungen?
Wenn ja,hast du da ne Adresse oder nen Ansprechpartner?

Danke schonmal im Voraus.

gruß Alex
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Nee, habe die einfach bei VW bzw im Zubehör gekauft. Die VW Teilenummer habe ich gerade nicht auf Tasche. Aber die stand doch hier irgendwo schon, meine ich - oder nicht? Vlt hat die ja sonst jemand da?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Alles klar.

Danke trotzdem schonmal.

gruß Alex
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Muß mal zurück fragen, wer war denn nun mit diesem Bremssattelumbau schon beim TüV, speziell wenn die Sättel auf Kopf montiert sind? Gabs Probleme?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von i21b »

Ich verstehe nicht warum die Sättel auf dem Kopf montiert werden müssen. Variante 1 die Bremsseile vom Golf 2 nehmen und das kleine Rohr an der Karosserie 1- 2 cm kürzen, oder eben 85,-€ + Versand ausgeben und sich passende langen Sonder- Bremsseile aus England kommen lassen.
Ansonsten dürfte es doch keine Probleme geben mit dem TÜV, so lange hinten auch die 38er verbaut sind, weil es die Anlage beim 16V ja auch im Golf so gab und bei G60 genau so. Der 4er Golf Bremssattel verändert doch nicht die Bremsleistung an der Hinterachse.

Ich habe übrigens 1 Set Stahlflex Bremsschläuche von Goodridge in "Neu" bei mir zu liegen, welche an die Golf 4 Bremssättel und die Scirocco Bremsrohre von den Anschlüssen passen. Allerdings haben die Leitungen keine KBA Nummer. Bei Interesse, für 55,-€ inkl. Versand gebe ich Sie her. Das ist mein Kaufpreis + Versand aus England.

Gruß Ivo
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Stephan »

Glaube, mir gings damals um die Bremsseilzüge, ja. Nun ist es aber erstmal so, wie es ist. Gibts denn da nun Erfahrungen?
Ggf. Hast du die Teilenummer für die Bremsseilzüge?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten