Scirocco 2 Umbau auf VR6

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
scirocco2 VR6
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jul 2009, 19:42

Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von scirocco2 VR6 »

Hallo zusammen,
bin neu hier. Möchte euch ein wenig mit meinem aktuellen Projekt nerven. Baue zur Zeit einen Scirocco 2 auf VR6 um. Habe bereits die Karosserie wieder instandgesetzt(war die wenigste Arbeit) und die Hinterachse auf VR6 5 Loch umgebaut. Bin gerade aktuell an der Voderachse dran. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem solchen Umbau? Bin für alle guten Ratschläge,Erfahrungen dankbar!

gruß scirocco2 VR6
Dateianhänge
P1010190.jpg
P1010190.jpg (88.83 KiB) 2528 mal betrachtet
P1010187.jpg
P1010187.jpg (43.78 KiB) 2527 mal betrachtet
P1010186.jpg
P1010186.jpg (82.75 KiB) 2588 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hallo und willkommen im Forum!

Sieht nach sauberer Arbeit aus, was du da machst!

Ist das hinten die Corri VR6 Bremse? Wieso baust auf 5 Loch um. Hast doch auch genügende Möglichkeiten mit dem 4 Loch Lochkreis.

Leider kann ich dir keine Info geben, wie man vorn auf 5 Loch umbaut. Weiß leider nicht was da so passt...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von rocco-oal »

Für vorne gibt´s doch extra 5-Loch-Naben. Passen auch auf´n Scirocco. Außerdem mein ich, dass der Pink mal geschrieben hat, dass man da auch einfach nen 2. Lochkreis auf die Naben mit drauf Bohren kann. Müsst irgendwo in seinem Bremsenthread stehen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
scirocco2 VR6
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jul 2009, 19:42

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von scirocco2 VR6 »

Hallo Robert,

Danke ! Ist die VR6 Bremsanlage vom Golf 3 5 Loch. Die Bremsanlage ist aber in vielen VR6 Modellen mit 5 Loch gleich. Baue auf 5-Loch um, weil die mit Sicherheit noch nicht in vielen Scirocco`s zu sehen ist. Vorne auf 5 Loch ist auch kein Problem. Bin schon fast fertig. Wollte nur mal hören, wer hier schon auf VR6 umgebaut hat und mir seine Tips mit auf den Weg geben kann. Bremstechnisch bin ich ziemlich durch !
Gruß Scirocco VR6 Schrauber
scirocco2 VR6
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jul 2009, 19:42

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von scirocco2 VR6 »

Hallo Christoph,

habe an der Vorderachse die Passat 35i B3 Achsschenkel vom 1991 Modell verbaut. Die haben noch keine Plusaschse und haben 5 Loch. In denen wiederum passen einwandfrei die VR6 Antriebswellen.
Gruß
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von 53b16v scirocco »

Netter umbau muss ich sagen.Bin mal auf den rest gespannt und welchen Motor willste nutzen?

Den 2.8 oder den 2.9?

Willste den Block noch aufbohren oder willste den Motor mit serienleistung fahren?

Was willste denn für ne Auspuffanlage unter deinem Rocco fahren?

gruß Alex
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von COB »

53b16v scirocco hat geschrieben: ...
Bin mal auf den rest gespannt und welchen Motor willste nutzen?

Den 2.8 oder den 2.9?
...
Ist das nicht eigentlich egal ?

Ich finde, der VR6 wird immer überbewertet... gerade die 2.9 sind vor allem im 53i thermisch nicht ganz unproblematisch... und die können bei forcierter Fahrt ziemliche "Saufschnauzen" sein... auch das erhöhte Gewicht auf der VA ist auch nicht ohne für die Gewichtsverteilung und das Fahrverhalten...

Generell wäre hier nen bisschen aufgemotzer 16V (9A oder ABF) was Leistungsvermögen, Leistungsdichte, Verbrauch und Gewichtsverteilung, uU auch leicht zwangsbeatmet, angeht, mE vorzuziehen...

Aber trotzdem... Viel Erfolg...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von gojira »

sieht gut aus aber sind das edelstahl schrauben die du da verbaut hast? das wäre mir von der festigkeit zu bedenklich.
scirocco2 VR6
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jul 2009, 19:42

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von scirocco2 VR6 »

Hallo Alex,

will den 2,8 Liter nehmen. Werde ihn erstmal serienmäßig verbauen. Dann sehen wir mal weiter. Wegen der Auspuffanlage habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Habe mir für den Umbau auch kein Zeitlimit gesetzt.
Gruß Andreas
scirocco2 VR6
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jul 2009, 19:42

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6

Beitrag von scirocco2 VR6 »

COB hat geschrieben:Ist das nicht eigentlich egal ?

Ich finde, der VR6 wird immer überbewertet... gerade die 2.9 sind vor allem im 53i thermisch nicht ganz unproblematisch... und die können bei forcierter Fahrt ziemliche "Saufschnauzen" sein... auch das erhöhte Gewicht auf der VA ist auch nicht ohne für die Gewichtsverteilung und das Fahrverhalten...

Generell wäre hier nen bisschen aufgemotzer 16V (9A oder ABF) was Leistungsvermögen, Leistungsdichte, Verbrauch und Gewichtsverteilung, uU auch leicht zwangsbeatmet, angeht, mE vorzuziehen...

Aber trotzdem... Viel Erfolg...
Hallo,
das mit dem erhöhten Gewicht auf der Vorderachse habe ich jetzt schon öfters gehört. Aber das schreckt mich nicht wirklich ab. Ich will den Versuch auf jeden Fall wagen, gibt nicht viele Scirocco 2 mit VR6 Motor. Außerdem wird es ja auch kein Alltagsauto, sondern nur was für WE und schöne Sommertage auf Treffen! :hihi:
Antworten