Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich nochmal:
sag mal wie klein war denn der Schraubendrehen zum öffnen der Steckkontakte?
Ich hab hier nen alten Tacho rumliegen und die sind bombenfest. Hab sogar schon ausversehen die Leiterfolie zerstört Aber nicht Schlimm ist eh nur ein Versuch.
EDIT:
Amn kann die Folie auch dran lassen, wenn man einfach nur die Drehzahlmesserscheiben ab baut. Ist denk ich einfacher undnicht so Zeitintensiv.
Andy-GTII hat geschrieben:Ich nochmal:
sag mal wie klein war denn der Schraubendrehen zum öffnen der Steckkontakte? Welche Steckkontakte? Aber es ist echt bei einigen Tachos das die Schrauben recht fest sind!
Ich hab hier nen alten Tacho rumliegen und die sind bombenfest. Hab sogar schon ausversehen die Leiterfolie zerstört Aber nicht Schlimm ist eh nur ein Versuch.
EDIT:
Amn kann die Folie auch dran lassen, wenn man einfach nur die Drehzahlmesserscheiben ab baut. Ist denk ich einfacher undnicht so Zeitintensiv. Nein um an die Platine zu kommen muss die Leiterfolie ab da diese von hinten auf die Platine gesteckt ist!
Gruß Danny
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Also........ ich hab das jetzt mal gemacht, da ich noch ein Versuchsobjekt da habe und meine MFA Verbrauchsanzeige immer 0,01 angezeigt hatte war das eine gute Gelegenheit die Platine zu tauschen!
alles ohne Probleme dank der guten Beschreibung, habe aber Originalbeleuchtung drinn gelassen, nur die grüne Folie gegen ein Weiße getauscht.
Super das freut mich, somit war die Anleitung nicht umsonst gemacht
Leider etwas schlechte Bilder aber irgendwann werde ich mir auch nochmal ne gute Digicam zulegen
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Bin gerade dabei meine Instrumente umzubauen. Dazu einige Bemerkungen:
1. Den Kleber von der Pol-Folie entfernen. Nach einer halben Stunden Rubbelei hatte ich den Kleber runter allerdings rollte sich jetzt die Folie auf und war fast nicht mehr zu gebrauchen - also neue Folie. Die gibt es bei jedem Optiker. Die verkaufen solche Sonnen-Vorstecker die man im Sommer auf die normale Brille stecken kann und die sind polarisiert! Ist die gleiche Folie allerdings ganz leicht durchgebogen. Vielleicht mal fragen ob man da für kleines Geld einen aus der letzten Saison abgreifen kann.
2. Bei der Gelegenheit habe ich Tacho und DZM auf 9 Uhr Stellung umgebaut.
Beide Skalen habe ich mit einem Grafikprogramm "umgebaut". Beim DZM den Zeiger einfach wieder auf 0 Aufstecken. Beim Tacho den Zeiger auf die Markierung stecken die ca. 20° unterhalb des Zeigeranschlags angebracht ist, danach den Zeiger über den Anschlag auf 0 heben.
3. Meine Elektronik hat zwischen Platine und Display exakt gleich lange Gummiverbinder (kein "Zusatzkästchen") ...scheint wohl verschiedene Versionen zu geben.