***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

Hallo Leute,

Da es schon Diverse Ecken für Audi, BMW etc gibt dacht ich ne LPG Ecke würd noch fehlen :)
Mich würd jetz intressieren wieviel leute hier aiuf Gas umgestiegen sind?
Was ihr bisher für erfahrungen gemacht habt und wielang ihr schon auf Gas fahrt?
Wie haltet ihr es im Volllastberreich, schaltet ihr auf Sprit um oder fahrt ihr die karre auf Gas voll aus?
Mein Umrüster sagte mir die ideale Geschwindigkeit bei Lpg wäre beii 120/130 km
und man soll dem Motor zu liebe nicht über 4500 Touren kommen auf dauer.
Ich fahr jetzt seit fast einem Jahr oder 20000km auf Gas, völlig ohne Probleme.
Auf Sprit schalt ich eigentlich gar nicht mehr um, weil irgendwie krieg ich da mittlerweile
Schweißausbrüche :hihi: Ist schon ein Unterschied ob man für 65 oder 33 Euro volltankt.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von scirocco_dave »

Hi Mick,
mir gehts da ähnlich, auf Benzin eigentlich nicht mehr. Meiner tut manchmal weng komisch aber nach ca.12.000Km und einem Jahr bin ich sehr zufrieden, vor allem beim Tanken. Ich fahr prinzipiell nicht soo schnell, also (echte) 160 mal mit dem JH, mehr geht ja eh kaum... Von dem her, meine Reisegeschwindigkeit liegt auch meist so bei den empfohlenen 120-130. Vollast geb ich auch auf Gas, aber nicht aus dem Ort raus und dann bis in den 5. Gang, halt kurz...
Ich denke, so 10-20 könnten schon zusammenkommen mittlerweile...
Ich hätte gerne den 5-Ender Passat auch umgerüstet, das is aber wohl schwer... Muss mal Dirki fragen, der müsste vom Motor her den gleichen haben...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Angel »

+1. gedreht wird bis 6000

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo,
ich fahr zwar keinen Scirocco auf Gas, dafür haben wir nen Vento auf Gas laufen.
Das Thema Scirocco mit Gas interessiert mich natürlich auch, vielleicht wird ja mal einer umgerüstet.

Ich habe natürlich auch ein paar Fragen:
wie ist das Umschalten von Gas auf Benzin und umgekehrt gelöst? Habt Ihr alle ne K-Stop drin, gibt es Probleme etc.?
Ich denke, diese Grundfragen dürften auch Andere interessieren. Nicht jeder Gasumrüster nimmt sich dem Thema K-Jetronic an!!!

Zum Gasumbau generell, einigen werde ich hier sicherlich nix neues erzählen:
-Die Abgastemperatur ist höher, die Belastung insbesondere des Auslassventils ist auch höher.
-Der Ventilverschleiß kann zunehmen, muß aber nicht!. Ein Ventilverschleiß tritt ein, da Gas an sich "trockener" ist. Da aber die Sciroccomotoren im Durchschnitt recht gut eingefahren sind, verbrauchen diese Öl bzw. pumpen es per Kolbenring in den Zylinder. Auch ist die Funktion der Ölabstreifringe nicht mehr wie im Neuzustand.
Dieses ist für den Gasbetrieb im gewissen Rahmen sogar gut.
Nebenbei sind die Ventile ja gehärtet.
- Was man nicht vergessen darf, die meisten Motoren (JH ab Jahrgang 1987) haben Hydrostössel. Diese passen sich an, ein Ventilverschleiß wird nicht sofort bemerkt.
Aufgrund fehlender Verdunstung beim Gaseintritt in den Zylinder wird der Zylinder weniger effektiv gekühlt. Die Folge, das Laufspiel im Zyinder kann im Vollastbereich etwas geringer sein.
Ein Fall, wo ein 827er Motor im Gasbetrieb nen Kolbenfresser hat, ist mir aber nicht bekannt.

Ein Vorteil von Gas ist ist die recht saubere Verbrennung undder niedrige Aschegehalt. Ein längeres Ölwechselintervall kann möglich sein.

Cioa Claas




am Montag getankt, selbst an der ESSo kostet es momentan nur 56,9 :

Bild


für 31 Euro volltanken ist nun mal :geil:

Grüße
Dirk[/QUOTE]
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Se3n3z »

Das Thema Gas interessiert mich auch...

Hatte vor ca. einem Jahr meinen Passat 32b Vergaser auf Gas umrüsten lassen. Resultat: Gerichtsverfahren ---> umrüster meldet Insolvenz an ---> zurzeit stehe ich mit einem nicht funktionierenden Gas Auto da....


Hatte mich für meinen Rocco erkundigt... und ein anderer Gas Umrüster meinte... würde sich nicht lohnen wegen der K-Jet.
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Bernd »

Ich fahr meinen Audi nun seit Januar 2008 auf Gas, und habe seitdem ca. 35.000km gefahren. Habe null Probleme, bei keiner Geschwindigkeit.
Bin immernoch sehr zufrieden :super:
Auf der Autobahn kann ich den Motor auch ohne Probleme längere Zeit vollgas fahren oder auch durch die Stadt schleichen, alles kein Ding.

Hätte es nur deutlich eher machen sollen mit dem Umrüsten.......ich fahre jeden Tag nur wegen der Arbeit 70km, da merkt man den Unterschied im Geldbeutel schon deutlich :zwinker:


Also, ich kann nur sagen :super: Bin sehr froh umgerüstet zu haben!


Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Thommy »

Dirk Schneider hat geschrieben: für 31 Euro volltanken ist nun mal :geil:
Ketzerei :protest: :lol: :ichheuldoch:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

Also ich hab ja meinen alltagsgolf IV 2.0 116PS auf Gas umrüsten lassen. Ich hab ne Prinzanlage verbaut, wenn das jemandem was sagt. Für meinen Rocco hätte das nicht gelohnt..... für die paar tausend km im jahr.....
Meiner startet auch ersrt auf sprit und schaltet so ca. nach 2 min auf gas um.
Per Hand kann ich natürlich auch umschalten mit einem Knopfdruck, während der fahrt ohne was davon zu merken...

Mit der "idealen Geschwindigkeit von 120/130kmh" meinte ich jetzt eine längere fahrt von mehreren hundert km....
Ich hab da mal meinem Umrüster vertraut weil man will sich ja nicht den Motor ruinieren.
Man hört doch viel......

<<<<<<Wenn ich noch dran denke, wie viele Leute ausm Bekanntenkreis & Kollegen mir das mit dem Gasumbau 2005 schlecht reden wollten, weil
"der Gaspreis eh bald steigt", " das Auto nicht mehr schnell fährt"
"sich das nicht amortisieren wird" , "der Motor kaputt geht"
" es kaum Tankstellen gibt", "der Staat da nicht lange zuschaut" und ähnlichen Unsinn,>>>>>>

Sowas hab ich mir natürlich auch alles anhören müssen....
Mein Gasmensch meinte auch, alles Quatsch aber wenn ich heizen will oder eine längere fahrt bei hoher Geschwindigkeit mache, sollt ich besser auf Sprit umschalten dem Motor zuliebe.

Ich hab zusätzlich noch eine schmierung für die Ventile drin, das Mittel heißt Flash Lube.
Was zwar auch umstritten ist, aber von vielen Gasanlagenbauern empfolen wird.
Schaden kanns nich.....

Ich hab aber auch mal gehört das es so "kleine Steuergeräte" gibt bei denen dann ab 4500 Touren automatisch wieder auf Sprit umgeschaltet wird weil ab da die Gasverbrennung nicht mehr Optimal sein soll.... oder so ähnlich.... weiß nich mehr.
Hat da schonmal jemand was von gehört oder weiß genauer bescheid??
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von mickgtII »

Hier in Bayern is das Gas immer etwas Teurer :(
momentan liegts bei 61 cent.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von scirocco_dave »

Hier in Bayern is das Gas immer etwas Teurer :(
momentan liegts bei 61 cent.
Das ist mir auch aufgefallen. In Unterfranken hab ich so gesehen aber wieder Glück bei uns steht es noch unter 60 Cent. 0,599
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten