Airbag - die verkannte Gefahr

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
0600roccoGT2
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:22

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von 0600roccoGT2 »

mein gott...... na an den stellen wo auch die hinteren gurtrollen angebracht sind!!!! ALSO läuft der gurt doch nicht quer durchs auto,,,,, aber wie gesagt am we stelle ich mal bilder rein!!!!
Bis dann prost auf alle airbags!!!!! :bier: :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]

-GT 2 JH bj.92 als erstes selbstgekauftes AUTO!!!...(Mittlerweile meiner Freundinn)
- GTX 16v bj.85 120tkm.. Gerade im Komplett Umbau
-Kreidler florett bj.61 Kommt im Winter dran!!!!(kindheitstraum)
-T3 Bus bj.91 als Alltagsauto "kleiner" Musikanlage

http://scirocco-lounge.com

Schwarze Hände beim Rumpsteak essen??? Na und ich stehe zu meinem Hobby!!!! (Insider)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von Sven »

0600roccoGT2 hat geschrieben:mein gott...... na an den stellen wo auch die hinteren gurtrollen angebracht sind!!!! ALSO läuft der gurt doch nicht quer durchs auto,,,,, aber wie gesagt am we stelle ich mal bilder rein!!!!
Bis dann prost auf alle airbags!!!!! :bier: :bier:

So einfach ist das nicht. ;-)

Es gibt Sciroccos mit 3-Punkt-Gurten und welche mit Beckengurten für die Rückbank.
Im ersten Fall sitzen die originalen Rollen unter den Blechen, die die Hutablage und die hinteren Lautsprecher aufnehmen.
Hier werden die Original-Gurte über Umlenkungen an der C-Säule geführt.
Bei Roccos mit Beckengurten sitzen die Gurt-Rollen links uns rechts neben der Sitzfläche.
Es gibt beim Scirocco mit Beckengurten zwei Möglichkeiten, wie man die Rollen von Hosenträger-Gurten befestigen kann:

1. an der C-Säule (Gewinde unter dem Himmel vorhanden)

2. mittig am Bodenblech hinter der Rückbank, wo auch die originalen Gurtschlösser angeschraubt sind

-> Hierzu werden spezielle Verlängerungs-Adapter von Schroth benötigt, da der Befestigungspunkt zu weit hinten liegt.
Die Schroth-Rollen sitzen dann bei den originalen Gurtschlössern.

Wegen der Umlenkung der Gurte an der C-Säule, bleibt beim Scirocco mit 3-Punkt-Gurten hinten nur die Befestigungsmöglichkeit bei den Gurtschlössern.

Alles andere ist gefährlicher Pfusch und nicht zulässig. :erschrecken:

Aber auch in den beiden Fällen gilt, daß bei Benutzung der Hosenträger-Gurte hinten keine Passagiere befördert werden dürfen.

Bitte, scan doch mal die Passage aus der ABE ein, in der das Gegenteil geschrieben steht. :lupe:

P.S.: :sorry: an den Thread-Ersteller für's Off-Topic. :prost:
Benutzeravatar
0600roccoGT2
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:22

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von 0600roccoGT2 »

jo geht klar ich kümmere mich mal am we darum..... die sachen rauszusuchen .....und ich meine die rollen die unten in den ecken hinter dem dämmschwamm sitzen!!!!
und da ist es auch in meiner ABE angegeben aber auch noch mal sorry fürn themawechsel @sven ich schreibe dich dann per pn an!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]

-GT 2 JH bj.92 als erstes selbstgekauftes AUTO!!!...(Mittlerweile meiner Freundinn)
- GTX 16v bj.85 120tkm.. Gerade im Komplett Umbau
-Kreidler florett bj.61 Kommt im Winter dran!!!!(kindheitstraum)
-T3 Bus bj.91 als Alltagsauto "kleiner" Musikanlage

http://scirocco-lounge.com

Schwarze Hände beim Rumpsteak essen??? Na und ich stehe zu meinem Hobby!!!! (Insider)
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von ronin »

Sehr lustig oder ehr gefährlich finde ich die Tatsache dass dass jeden Tag etliche Airbags und Gurtstraffer per Paketpienst durch Deutschland gekarrt werden. Die Teile gehen unter die Sprengstoffverordnung.

Ich warte noch auf den Artikel in der Bild in dem man einen toten Postboten sieht, der durch einen Airbag erlegt wurde...

Also Airbags sind bei richtiger Sitzposition garnicht so schlecht. Aber solange ich keinen habe, werde ich ihn auch nicht vermissen...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

eine bekannte hatte in einem 10 Jahre alten Wagen mit Airbag einen Unfall.
Schön Frontal. Der Airbag hat erst nicht ausgelöst.
Aber als Sie aussteigen wollte hat der Airbag sich es anders überlegt und ging los. Das Ding hat Ihr dann unter anderem die Nase gebrochen und einige Blesuren im Gesicht und an der Schulter verpasst.

Das ganze ist also nicht zu unterschätzen, wenn es nicht mehr richtig funktioniert. Was erst bei jetzt noch neuen Autos pbei einer Fehlfunktion passiert will ich garnicht wissen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Airbag - die verkannte Gefahr

Beitrag von smove »

rennhenne hat geschrieben:Hallo
Leute

Sorry aber so ne Explosionsladung kommt mir beim Auto fahren nicht vor die Nase, zumal ich auch noch Brillenträger bin.
Ne ne da habe ich nicht genug vertrauen für.
Schließe mich auch lieber den Hosenträgergurten Trägern an.

Gruß Schöni
Ich bin auch Brillenträger und hatte nach dem Aufprall mit 140Km/h nur eine Schürfwunde über der linken Augenbraue... ansonsten keinerlei Kopfverletzungen...
Man muss halt nur ne ordentliche Brille mit Kunstoffgläsern und keinen Glasschrott auf der Nase haben ;-)
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Antworten