ich denke mal, es geht um eine SPL Anlage. Dabei nutzt man die Resonanzfrequenz als quasi "geschenkte" Verstärkung. Da man dadurch zwischen 3-6dB "umsonst" dazu bekommt, ist das nicht zu verachten. Bei den meisten Fahrzeugen liegt die Resonanzfrequenz, die für den SPL Bereich interessant ist, um 50 Hz.
Merkt man übrigens auch am Resonanzbrummen bei zB. Autobahnfahrten, wenn man um 3000 u/min dreht und das Motorgeräusch genau in diesem Bereich vergleichsweise relativ laut wird. Das enspricht mit 50 Hz nämlich in etwa der Resonanzfrequenz des Roccos. Von daher könnten die o.g. 53Hz

Eine genaue Frequenz wird man allerdings nur durch austesten heraus bekommen.
Bei einer SPL Anlage legt man die Resonanzfrequenz der Box und, soweit möglich, den Bassboost des Verstärkers genau auf die Resonanzfrequenz des Wagens.
Hoffe, ich konnte ein wenig zur Problemlösung beitragen.
