Frage zu Autogas-Umbau!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von djacme »

Habe neulich nen Kumpel von mir auch zum Gas überzeugen können.
Wir haben am WE die Anlage in seinen Volvo 440 eigebaut. Eine Venturianlage für ne Monojetronik. Ging recht flott, 4 Stunden haben wir zu 2. dadran rumgeschraubt. Das nervigste war den blöden verdampfer in dem engen Motorraum irgendwo gescheit hinzubekommen und dann noch anschliesen zu können.

Heute war er zum einstellen, Montag geht der Wagen mit dem Gasanlagenverkäufer zum TÜV. -> wieder ein Benzinkunde weniger :-)
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von scirocco_dave »

So ists recht. :super:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von cxspark »

Schade, denn das wiederholte Antanzen wäre für mich aus Ulm ein bisschen weit -). Aber vielleicht ist es ja auch nur eine Lernkurve bei denen?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Angel »

und ihr habt einen gefunden, der euch das abnimmt, wenn ihr es selbst eingebaut habt?

@dave: so würd ich das nicht sagen. sie wissen ja, dass ich nochmal komme, falls das problem nicht gelöst ist. (sie meinten ke-stop geht nicht, warum hab ich vergessen, aber das leitungen zum kaltstartventil waren defekt, vielleicht läge es daran. das das ventil aber nur bei kaltem motor einspritzt ist mir in dem moment nicht eingefallen.) ansonsten läuft die anlage jetzt gut, standgas ist auch ok. ich hab mein problem mal im autogasforum gepostet.
dort ist auch immer die hölle los und ständig klingelt das tele, aber sobald sich jemand um dich kümmert nehmen sie sich auch zeit für dich und lassen das telefon telefon sein etc.

@spark: naja beim zweiten rocco wissen sie ja wie es geht und deine lambdasonde sollte auch nicht defekt sein. und sie wissen ja, dass ich keine 10km anfahrt habe, sonst würden sie das auto wohl so lange bei sich lassen bis alles ok ist

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von scirocco_dave »

Hm, das war mein Gedankengang. Hab schließlich auch 300km. Da fahr ich zweimal hin. Einmal für den Umbau und zu dem Check 4 Wochen später...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von djacme »

Angel hat geschrieben:und ihr habt einen gefunden, der euch das abnimmt, wenn ihr es selbst eingebaut habt?
Das abnehemn macht der Tüv. Das Material hat mein Kumpel bei nem Umrüster gekauft, der Umrüster machst die Sicherheitsprüfung, Einstellungen und fährt mit dem Wagen beim TÜV vor.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Angel »

wieviel spart ihr im vergleich?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von djacme »

Angel hat geschrieben:wieviel spart ihr im vergleich?
ER spart, ich nicht - hab ja schon Gaswagen. 600 Euro hat er beim Umrüster gelassen. Tüv-kosten kommen noch hinzu, keine Ahnung wieviel der Verein dafür haben möchte.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Folterknecht »

sparen rechne es dir aus liter super 1,60 .. liter gas ca 60-70 cent ....
...bin dann mal weg
Günni

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Günni »

Folterknecht hat geschrieben:sparen rechne es dir aus liter super 1,60 .. liter gas ca 60-70 cent ....

Folti raffts wieder nicht....... :lol:
Antworten