Frage zu Autogas-Umbau!
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
bilder gibts noch keine, da ich den wagen ja ersts morgen bekomme, ne.
unter den tankdeckel geht auch nicht ohne weiteres, da dort beim scirocco ja nur ein gummi ist.
gruß angel
unter den tankdeckel geht auch nicht ohne weiteres, da dort beim scirocco ja nur ein gummi ist.
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Nun ja, Plug&Play wird es nicht, aber so habe ich mir das gedacht.
1. Die Tankklappenhalterung bekommt ein neues Loch für eine zweite Schraube.
2. Der Halter wird ein Stück abgeschnitten.
3. Das Loch für den Tankstutzen wird in den freien Platz geschnitten.
Ritchie

1. Die Tankklappenhalterung bekommt ein neues Loch für eine zweite Schraube.
2. Der Halter wird ein Stück abgeschnitten.
3. Das Loch für den Tankstutzen wird in den freien Platz geschnitten.
Ritchie

Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Problem könnte noch sein ob wegen der Klappe genug Platz für die Zapfpistole bleibt.
Wenn ja, müßte es ohne diese Verlängerung gehen.
Wenn ja, müßte es ohne diese Verlängerung gehen.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Guter Einwand, soweit hatte ich noch nicht gedacht, aber der Umbauer meinte das die seit Jahren den Anschluss fast immer dort platzieren und bisher keine Probleme gab. Ok reden können die viel ich weiss........aber ich werd es im Auge behalten wenn sich da dochmal was tun sollte!Dirk Schneider hat geschrieben:das sieht zwar aufn ersten Blick super aus, und ich hoffe der Bernd hat auch viel Freude damit,
allerdings ist so eine Lösung nicht ganz unkritisch.
Denn durch den langen Hebelarm und die kleine verschraubungsfläche entstehen da große Flächenkräfte.
Der Flansch kann an der Verschraubungsfläche ausreißen oder das Blech verbiegen.
Insbesondere weil die Zapfschläuche der Gastanke recht schwer sind,
und beim betanken auch fest mit dem Tankstutzen verschraubt sind.
Wenn da jemand am Tankschlauch zieht oder gar drüberstolpert...
Ähnliches Problem, wenn der Tankstutzen mitten in einer Blechfläche ( z.Bsp. hintere Seitenwand ) eingesetzt wird.
Ich hab schon Autos gesehen, die da ein welliges Blech bzw sogar Rost haben, weil da die Kräfte ausm Gastankstutzen aufs Blech eingewirkt hatten.
Das soll keine Panikmache sein, ich gebe das nur zu bedenken, daß man sich bei der Wahl für den Platz des Tankstutzens nicht nur Gedanken um seine Bequemlichkeit ( nicht zu tief bücken ) oder um die Optik macht,
sondern auch darum, daß da durchaus größere Kräfte einwirken.
Grüße
Dirk
Gruß
Bernd
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
so kinners es ist soweit. für heute lass ich erstmal bilder sprechen. mehr morgen früh







vorläufiger endzustand

gruß angel







vorläufiger endzustand


gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
viel spaß beim bücken 

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Jo, auf die Erfahrungsberichte wär ich auch gespannt.
Wie sich das fährt, was an Mehrbverbrauch anliegt. wies mitm Tanken klappt, das Bücken, mein Gott... Gibt schlimmeres... Und wie Dirk ja schon geschrieben hat, bei den Gaspreisen macht man gern mal
vorm Rocco... 



Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Willkommen im Club!
Interessant zu sehen- jeder Gasumbau ist anders! Motorraum sieht gut gemacht aus.
Tankstutzenanbringung ist nicht mein Ding.
Tank hinten ist "raumtechnisch" schlau gemacht. Klappfunktion bleibt, Reserverad auch.
Bin gespannt auf Erfahrungsberichte!
Ritchie

Interessant zu sehen- jeder Gasumbau ist anders! Motorraum sieht gut gemacht aus.
Tankstutzenanbringung ist nicht mein Ding.
Tank hinten ist "raumtechnisch" schlau gemacht. Klappfunktion bleibt, Reserverad auch.
Bin gespannt auf Erfahrungsberichte!
Ritchie
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
so jetzt sag ich auch mal dazu, ging leider nicht früher, da ich heute morgen beim arzt war:
positiv:
verarbeitung sieht allgemein gut aus. muss heut im hellen nochmal genau gucken
umbau termingerecht fertig geworden
tankstutzen fällt nicht negativ auf, wenn man nicht explizit drauf achtet
acme adapter dabei
rücksitzbank passt noch rein, auch wenn sie wahrscheinlich rausfliegt wegen der anlage
die anlage schaltet automatisch auf gas um, wenn 30° erreicht sind
subjektiv hat er keine/kaum leistung verloren. messungen folgen
negativ:
schalter sitzt nid da wo er sollte (meister hat sich entschuldigt und angeboten, dass ich zum richten kommen kann)
tank war nid vollgetankt
tüveintragung noch nicht gemacht, da das abgasgutachten noch nicht da ist (verständlich war ja nur 3 tage dort und das kommt per post. wird dann mit dem ersten service in 2-3 wochen erledigt)
telefonisch fand ich den service nicht so toll. auf nen rückruf kann man lange warten
@dirk: 50l brutto
gruß angel
positiv:
verarbeitung sieht allgemein gut aus. muss heut im hellen nochmal genau gucken
umbau termingerecht fertig geworden
tankstutzen fällt nicht negativ auf, wenn man nicht explizit drauf achtet
acme adapter dabei
rücksitzbank passt noch rein, auch wenn sie wahrscheinlich rausfliegt wegen der anlage
die anlage schaltet automatisch auf gas um, wenn 30° erreicht sind
subjektiv hat er keine/kaum leistung verloren. messungen folgen
negativ:
schalter sitzt nid da wo er sollte (meister hat sich entschuldigt und angeboten, dass ich zum richten kommen kann)
tank war nid vollgetankt
tüveintragung noch nicht gemacht, da das abgasgutachten noch nicht da ist (verständlich war ja nur 3 tage dort und das kommt per post. wird dann mit dem ersten service in 2-3 wochen erledigt)
telefonisch fand ich den service nicht so toll. auf nen rückruf kann man lange warten
@dirk: 50l brutto
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- GT2-blau
- Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
- Wohnort: Mainz
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
längs eingebauter Tank ist nicht schlecht, so hat man doch mehr Ladevolumen für den Sommer. In den Beschreibungen sind die alle quer ein gebaut.
Darf man den Tank Verkleiden, oder muss der so offen bleiben?
Gruß Harald
Darf man den Tank Verkleiden, oder muss der so offen bleiben?
Gruß Harald
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],