Frage zu Autogas-Umbau!
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
verbaut femitec die nur selber oder gibts ne liste mit vertragswerkstätten? weil ich finde nix auf deren website.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Mein Audi wird nacher zum umrüsten gebracht 
Wenn alles gut läuft kriege ich den Mittwoch Abend auch schon wieder.
Ich bin gespannt!
Dann kann ich auch endlich schön GAS geben.
gruß
Bernd

Wenn alles gut läuft kriege ich den Mittwoch Abend auch schon wieder.
Ich bin gespannt!
Dann kann ich auch endlich schön GAS geben.

gruß
Bernd
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
@Angel:
Dein Erfahrungsbericht wird dann für viele den Anstoss geben,
auch umzurüsten.
@Bernd: Auch bei Femitec oder woanders?

auch umzurüsten.
@Bernd: Auch bei Femitec oder woanders?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Nein, in Paderborn bei einem.cxspark hat geschrieben: @Bernd: Auch bei Femitec oder woanders?
gruß
Bernd
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Hab's mir gerade nochmal ausgerechnet.
Für meinen Audi lohnt sich ein Umbau nicht mehr, da ich den nicht mehr lange genug fahren werde.
Damit es sich bei dem rentiert müsste ich ihn noch über 4 Jahre behalten und das hab' ich nicht vor.
Das nächste Auto wird aber sicher mit Autogas betrieben!
Hoffentlich findet sich bald eine Lösung für das Problem mit den Direkteinspritzern, sonst wird der nächste kein A4 mehr.
Für meinen Audi lohnt sich ein Umbau nicht mehr, da ich den nicht mehr lange genug fahren werde.
Damit es sich bei dem rentiert müsste ich ihn noch über 4 Jahre behalten und das hab' ich nicht vor.

Das nächste Auto wird aber sicher mit Autogas betrieben!
Hoffentlich findet sich bald eine Lösung für das Problem mit den Direkteinspritzern, sonst wird der nächste kein A4 mehr.
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Bei unserem Passat ist der anschluss im Stoßfänger unten und mit einem deckel (stoßstangenfarbe) versehen.
Sieht man auf dem ersten blick nicht und beim kombi ist das nummernschild ja keine lösung
Was mich aber gewundert hat, der anschluss ist nicht normgerecht, sprich, wir mussten einen adapter für 19€ kaufen, damit wir an jeder Tanke Gas tanken können....
Etwas ärgerlich ständig an das blöde ding zu denken.
Hat da noch wer probleme mit?
Sieht man auf dem ersten blick nicht und beim kombi ist das nummernschild ja keine lösung

Was mich aber gewundert hat, der anschluss ist nicht normgerecht, sprich, wir mussten einen adapter für 19€ kaufen, damit wir an jeder Tanke Gas tanken können....
Etwas ärgerlich ständig an das blöde ding zu denken.
Hat da noch wer probleme mit?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Soweit ich mich erinnern kann, als ich mitm Dirk nach Budapest gegangen bin gibts da unterscheidliche Normen. An ner anderen Tanke kanns genau so gut sein, dass ihr ihn nicht braucht. Also sollte man immer die Adapter dabei haben. Ansonsten kann man sie auch meißtens an der Tanke kurz leihen...
Aber die Fachleute werden sich da sicher gleich etwas qualifizierter dazu äußern...
Aber die Fachleute werden sich da sicher gleich etwas qualifizierter dazu äußern...

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Das mit dem Adapter ist ganz normal.
Bei meinem Umrüster gab es gleich alle drei gängigen Adapter dazu. Selbst in Deutschland haben nicht alle Tankstellen das gleiche System.
Ich bin auch viel im Ausland unterwegs wie Frankreich, Belgien oder Holland. Da ist es besser alle Adapter im Handschuhfach zu haben.
Bei meinem Umrüster gab es gleich alle drei gängigen Adapter dazu. Selbst in Deutschland haben nicht alle Tankstellen das gleiche System.
Ich bin auch viel im Ausland unterwegs wie Frankreich, Belgien oder Holland. Da ist es besser alle Adapter im Handschuhfach zu haben.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
@Dirk- Dafür hattest du gleich die richtigen Bilder griffbereit! 

Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]