Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von iroc16v »

Dirk Schneider hat geschrieben:wer bei dem Preis noch lange rummacht ist selbst schuld :crazy:

mann, das is einer von nur noch ca. 2 handvoll Hornsteins, die es noch gibt.

Und hier werden auc hdie falschen Fragen gestellt, bei nem Hornstein isses sch...egal,
wie viel der Motor runter hat, weil ein verschlissenes Verdeck viel teurer ist.

( und das ist ja nach Verkäuferangabe erst 4 Jahre alt ! )
Das ist alleine schon 2 Mille wert be nem Hornstein.

naja, ich sag nix mehr dazu, ich wünsch nur, daß er in gute Hände kommt,
und nicht zu jemand, der jeden Euro 2 mal umdrehen muß und ihn runterkommen läßt
oder verbastelt.

viele Glück !

Grüße
Dirk



Grüße
Dirk
dirk hast ja so recht aber :peinlich: die liebe :kohlefehlt: mfg
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von drspeed16v »

Hallo,hast Post,gruß Andreas
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von OSLer »

Wenn es überhaupt noch ein Dutzend Hornsteins gibt. Alles weitere hat Dirk bereits gesagt.

Auch von mir viel Erfolg beim Verkauf, möge er in gute Hände kommen.


Gruss Lars
hornstein-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 16:39

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von hornstein-rocco »

Dirk Schneider hat geschrieben:wer bei dem Preis noch lange rummacht ist selbst schuld :crazy:

mann, das is einer von nur noch ca. 2 handvoll Hornsteins, die es noch gibt.

Und hier im Thread werden auch die falschen Fragen gestellt, bei nem Hornstein isses sch...egal,
wie viel der Motor runter hat, weil z.Bsp. ein verschlissenes Verdeck verglichen dazu viel teurer ist.

( und das ist ja nach Verkäuferangabe erst 4 Jahre alt ! )
Das ist alleine schon 2 Mille wert bei nem Hornstein.

Bei nem Hornstein fragt man :
isser dicht ?,
sind die Verschlußmechanismen noch O.K.?
Sind die Kunststoffendkappen an den Holmen und Türen noch O.K. oder sind sie rissig oder gar gebrochen ?
Gibt es Lackrisse im Heckbereich ?
Funktioniert der Heckklappendämpfer bzw. ist der Mechanismus eingebaut ?
Ist die Heckscheibe milchig oder verkratzt ?
Ist der Bodenteppich noch gut, oder an den Schwellern abgewetzt oder sonstwie schadhaft.
( der Teppich ist eine Einzelanfertigung, normaler Rocco-Teppich paßt nicht wegen den Versteifungen ! )



naja, ich sag nix mehr dazu, ich wünsch nur, daß er in gute Hände kommt,
und nicht zu jemand, der jeden Euro 2 mal umdrehen muß und ihn runterkommen läßt
oder verbastelt.

viel Glück !

Grüße
Dirk
...um mal auf diese Anfragen die entsprechenden Antworten zu geben:

DICHTHEIT des Verdeckes: 100%, habe selbst in der Waschanlage den Rocco immer selbst per Hochdruck gewaschen. Natürlich, wenn man direkt zwischen Dichtlippe und Seitenfenster drauf zielt, ist keine 100%-ige Dichtheit gegeben. Aber, wer macht das schon?!?

VERSCHLUSSMECHANISMUS: 100%- in Ordnung. Der Anschlag ist per Langgewinde sogar einstellbar.

KUNSTSTOFFENDKAPPEN: Diese sind eine nachträgliche Einzelanfertigung von mir, sie könnten/sollten lediglich mal nachlackiert werden!

LACKRISSE IM HECKBEREICH: Ein einziger kleiner Riss von ca. 5 mm Länge, wen es halt stört, habe bisher mit dem Lackstift einmal ausgebessert, nicht der Rede wert

HECKKLAPPENDÄMPFER: Man, das war eine Arbeit, bis ich hier die richtige Lösung gefunden hatte. Viele, viele Stunden, aber nun: Einwandfrei. Der Kofferraum schließt richtig schön satt und ist 100% dicht!

HECKSCHEIBE: Natürlich verursacht durch das Zusammenfalten des Verdeckes ein ca. 3 cm milchiger breiter Streifen. Ist jedoch leider unumgänglich. Hat mich nie gestört, wollte ohnehin die meiste Zeit mit offenem Verdeck fahren bzw. ist der Rocco eigentlich ein Schön-Wetter-Auto.

BODENTEPPICH: Hier ist ein schwarzer Kurzflor-Teppich reingekommen, ähnlich wie beim 16V, dieser ist eigentlich noch okay, d. h. nicht abgewetzt oder dergleichen.

So, wie ihr jetzt vielleicht seht, der Rocco befindet sich in absoluten Liebhaber-Händen und in solche möchte ich ihn auch nur abgeben.

Könnte mir jetzt noch in den Hintern beißen, das mir dieser Unfall passiert ist, aber leider hatte der Nagelneue 500 SL doch die besseren Bremsen, so dass ich um ca einen halben Meter zu spät gebremst habe. Dadurch konnte ich nicht mehr ausweichen und so hat´s mich bzw. meinen Rocco vorne links an der Ecke erwischt. Tja, schnell passiert!!!!
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von Nick »

Ohhhhhhhhhhhhhhhhh,

Hast PM!!!!
Gruss Nick
Sciroccofan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1027
Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
Kontaktdaten:

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von Sciroccofan »

Da hatte ich ein paar Tage keine Chance ins Forum zu schauen, stöbere gerade mal schnell durch und finde nen Hornstein nicht weit weg von mir ...

Wenn er noch da ist würde ich mir den am Samstag ggf. gerne mal ansehen.

Hast PN.
Gruß Patrick

Bild
Benutzeravatar
jürgen53
Benutzer
Beiträge: 843
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 20:53

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von jürgen53 »

Verkauft !!!
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von etos »

jürgen53 hat geschrieben:Verkauft !!!
Glückwunsch

hoffentlich fährt er bald wieder
(mit 53b - Front) :zwinker:

halt uns auf dem Laufenden wie es weiter geht :super:
Benutzeravatar
jürgen53
Benutzer
Beiträge: 843
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 20:53

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von jürgen53 »

Ja mit 53b - Front und nicht die Corrado!!!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Verkaufe Hornstein-Cabrio Scirocco II

Beitrag von PHiL »

@Dirk

Alle deine Fragen sind falsch!










































































- bei dem Preis! Solange die Karosse vorne gerade und das Heck bzw. die Laminierten Stellen halbwegs i.O. sind!


Hätt ich grad €2000.- auf der hohen Kante - wobei daran würd´s im Endeffekt auch nicht scheitern - würde sogar ich ihn kaufen, aber leider wohn´ ich ja in der AntiTuning-Bananen-Bürokratenrepublik und durch unsere Gesetze kann ich mit ihm hier leider nichts anfangen!
Einen Hornstein um das Geld - Wahnsinn!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten