Frontscheibendichtung vom Einser kleben

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

Frontscheibendichtung vom Einser kleben

Beitrag von Dr G60 »

Habe noch ne gute Dichtung hier liegen, leider ist sie an der original Klebestelle aufgegangen. Mit welchem Kleber hält das am besten? VW und Carglass haben nüscht, da war ich schon.
:danke2:

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
m1ndgam3
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1204
Registriert: Do 28. Dez 2006, 13:26
Wohnort: Alteglofsheim, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von m1ndgam3 »

also ich würd entweder nach dem einbau scheibenkleber in den spalt packen... sieht halt dann nicht so schön aus... oder ne neue dichtung kaufen und gut drauf aufpassen *g*
vielleicht passt aber auch von bmw e30 oder anderen typen dieses aluteil das den scheibengummi verbindet.

gruß tobi
Feuer frei und weiteratmen!!

Scirocco GT2 BJ 92 Komplettumbau Baustelle
Scirocco White Cat BJ 85 zu verkaufen
Scirocco BJ 85 90 PS Schlachter
Audi S6 Avant quattro C4 Alltagsauto
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Dr G60 »

Hallo Tobi,

neue Dichtung gibt es nicht mehr. Da die Dichtung auf der Scheibe montiert schon etwas unter Spannung steht, scheidet Einbau und dann abdichten auch aus. Es muss doch irgendwo nen Kleber dafür geben, ist ja schließlich original auch geklebt. Trotzdem Danke für die Hilfe.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Stoke
Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 22:50
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoke »

Werden da nicht original die Enden heiß gemacht und miteinander "verschweißt", also ohne Kleber?!?
Mfg der Nico :wink:
Bild
´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!:kopfhaue:
[/CENTER]
alex1983n
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Aug 2007, 08:15

Beitrag von alex1983n »

am besten gehst du in einen würth handel und lässt dich dort beraten, die haben nen Dichtmittel mit dem du das kleben kannst.
Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

Die Enden werden verschweisst/vulkanisiert. Jedoch nicht mittels Hitze, sondern anlösen der Enden. Es gibt da "Klebstoffe" mit denen man auch Teichfolie o.Ä. "kleben" bzw. verschweissen/vulkanisieren kann.
Beim flicken eines Fahrradschlauches hat man ja auch öfter diese Vulkanisationskleber.


Denke auch, dass man beim Würth Händler oder bei einem Teroson Händler gut beraten ist. Vielleicht auch einfach mal bei einem Reifenhändler nachfragen, mit was er Schläuche flickt.

Gruß, Jochen.
Benutzeravatar
ROCCOmotorsport
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: So 4. Nov 2007, 18:54
Wohnort: A- Lauterach

Beitrag von ROCCOmotorsport »

Falls du die Dichtung nicht mehr retten kanns, und du keine origanel auftreibst, kannst die vom Golf 1 nehmen.. passt zwar nicht 100%

so haben wier das auch gemacht... und die Scheibe hält und ist Dicht.

mfg Michael
dürener

Beitrag von dürener »

Falls es bei euch Stahlgruber geben sollte würde ich da mal Fragen.

Ich arbeite bei Stahlgruber in der Industrievulkanisation.Wir haben einen Kleber der sich SC 4000(2 Komponenten) nennt.Mit dem Zeug kannst du fast alles Kleben.

Oder du versuchst es mal mit der Vulkanisationsflüssigkeit aus den Reifen rep Sätzen.

Klebeflächen anrauhen,1x Kleber drauf gut durchtrocknen lassen(evtl nachföhnen) das ganze natürlich auf beiden Seiten.

Dann Kleber drauf(auch beide Seiten),kurz antrocknen lassen und dann mit leichtem druck zusammensetzen.


Mfg Sascha
roccobraut01
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:50

Beitrag von roccobraut01 »

hallo,

ich habe mal gehört, dass die golf 2 frontscheibendichtung fast die gleichen maße haben soll und passen könnte.
DirkScicoOne
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Feb 2020, 10:07

AW: Frontscheibendichtung vom Einser kleben

Beitrag von DirkScicoOne »

Hallo,

hat das mit dem Einbau der Dichtung vom 1er Golf schonmal jemand probiert? Funktioniert das ohne viel Frieckelei und ist die dann auch dicht?

Grüße,
Dirk
Antworten