***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
quattro_RS2
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:05

Beitrag von quattro_RS2 »

Hallo,

schön das es hier ne Audi Ecke gibt , allerdings fahre ich meinen RS2 nur im Sommer :super: !
Nen echter Audi sollte 5 oder 8Zylinder :sabber: haben und natürlich Quattro , was anderes geht nicht :heulnicht: !
Den Rocco für meine Frau werd ich wohl auch irgendwann hier vorstellen wenn er mal fertig wird ( scheiß JH !! ).

Gruß Björn
.- Ein guter Autofahrer hat die Fliegen auf der Seitenscheibe-.
(Walter Röhrl)


[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Oje, der R8 sieht echt bel aus! Bin aber auch der Meinung, dass es besser aus gegangen wäre, wenn er angeschnallt gewesen wäre...
Mein Alltagsfahrzeug hat 4-Ringe, 5-Zylinder, und einen turbo, und quattro! Hey ho!

97er A6 C4 2,5TDI quattro avant!

Hey TDI's zählen nicht als unter das was ich mit 5 Zylinder und Turbo gemeint hab! :hihi: :ironie:

Der Umstieg vom Rocco in den Audi ist fuer micht auch jedes Jahr ungewöhnlich. Aber ehrlich gesagt freue ich mich im Winter auch immer etwas drauf wieder 5 ender uns quattro zu fahren. Besonders, wenns Schnee hat :grins:

Im Fruehjahr freue ich mich dann aber auch wieder auf den tiefen harten Rocco... :-)

Ein RS2 wäre natuerlich der Hammer, den wuerd ich auch nicht unbedingt fuern Winter verwenden. Das wäre ein kleiner Traum fuer mich so einen mal zu haben. Bin einmal mitgefaren, absolut geil!! :sabber:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von GTX »

Das klingt aber nicht so toll Dirk.
Hat der Audi eine mit dem PL vergleichbare KE-Jetronic? Also mit Drucksteller und ohne Warmlaufregler?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von S6Plus »

:hypno: Das ist ja übel.
[läster]Vermutlich haben die die letzten 2 Tage Kaffee getrunken und da die Rohstoffpreise und Energiekosten ja immens gestiegen sind, kann man sich ausmahlen wie die Rechnung ausfällt [/läster]
Ich hatte beim lokalen audihändler auch schon solch ein "Kompetenzteam". Erst hat man mich aufgeklärt das es ein Audi 100 Coupé S ja gar nicht gibt sondern das wäre ja ein Audi 100 Avant. Und wenn es denn ein Coupé sein sollte, dann ja wohl ein Audi Coupé GT aber vom Audi 100 gäbe es kein Coupé.
:hypno: :hypno:
Ich bin dann so als DAU mit den Flitzpiepen raus zum Auto gegangen. "Ach sooo einer, ach ja, ach, die gabs es ja auch mal"
Als ich dann die Schaftdichtungen machen lassen wollte habe ich nur den Rat gegeben sie mögen diese bestellen da der Motor nicht mit den neueren VW- Audi Motoren gemein hat.
Und? Am Tag als ich ihn abholen wollte war er nicht fertig. Warum? Na, die 08/15 VAG Schaftdichtungen passten nicht... Oh Wunder, oh Wunder.
Auf meinen Rat hin haben sie dann die vom Porsche 924 genommen.
Zwei Tage später rief eine Dame an und fragte wie ich denn mit dem Service zufrieden war. Die Antwort könnt Ihr euch vorstellen.

Seither hat mein Coupé keine einzige Werkstatt mehr gesehen. És sei denn zur HU oder AU
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Eugen »

Hey Dirk,
warum bist Du nicht zum Bosch Service gegangen? Ich habe bisher mit VW/Audi auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. War vor zwei Jahren mit meinem Scirocco bei VW und habe denen ganz genau gesagt was sie tun sollten (Benzindruck, Steuerdruck, Haltedruck messen und ein paar Geber überprüfen). Hol das Auto ab und der Meister meint "da waren keine Original Zündkerzen drin, das ist die Ursache". Ich hab dann nur gemeint, "Ihr sollten die Drücke messen und nicht meine Kerzen wechseln". Bin dann in den Rocco eingestiegen, und wie erwartet sprang er nicht an - genau wie vorher. Also wieder rein und Auto da gelassen. Zwei Tage später ruft mich der Meister an und sagt sie haben ihn jetzt komplett neu eingestellt. Hab mich gefreut wie ein Schnitzel - er sprang natürlich wieder nicht an. Hab dann gesagt dass es keinen Sinn hat und ich das Auto mitnehme (er sprang nur mit Startspray an). Die hatten mir alles verstellt, so dass er nach dem starten kaum noch lief, nur noch ruckelte und kaum Leistung hatte. Dafür sollte ich dann knapp 300€ zahlen, was ich aber nicht gemacht habe. Die sollten mein Auto ja richten und nicht noch mehr kaputt machen.
Habe mich dann selbst auf die Suche begeben und es war nur ein defekter Temperaturgeber. Dank der tollen Werkstatt durfte ich dann noch eine ganze Weile den Motor einstellen bis er wieder lief.
Vor einem Jahr hatten wir den A4 meines Vaters in der selben Werkstatt. Der Motor hatte Leistung verloren. Die sollten die Lambdasonden überprüfen. Was haben die gemacht? Klar - die nagelneuen nicht originalen Zündkerzen ausgetauscht und wollten 100€ dafür.
Da gab es dann noch mehr ähnliche Vorfälle und je älter die Autos sind umso höher ist die Fehlerquote. Das habe ich bereits bei mehreren VW/Audi Werkstätten hier in der Umgebung festgestellt. Darum mache ich alles selbst und wenn ich selbst keine Lust bzw. keine Zeit habe, dann gebe ich mein Auto zu einer freien Werkstatt bei der der Meister auf Scirocco und Golf gelernt hat und der Mechaniker selbst ein hervorragender Schrauber ist - die bekommen das meistens hin. Was die Motoreinstellung angeht vertrau ich auf Bosch.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@Dirk: Hmm klingt ja nicht so gut was da in der Audi Werkstatt mit Deinem Coupe passiert. Wäre es nicht eventuell eine idee den Wagen zu einem guten Bosch Dienst, eventuell historischem Bosch Dienst zu bringen? Du sagtest ja Du hättest Probleme mit dem Mengenteiler, vielleicht ist der Wagen dort besser augehoben.

Ist aber nur so ne idee.

Grüße

Marcus

Edit: Sorry, Eugen war schneller.
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von S6Plus »

@Dirk,

das ist schon klar das man bei so ultramodernen Fahrzeugen gar nicht anders kann als in die Werkstatt. Das ist bei dem alten Coupé ja so schön. im Prinzip kannst du alles selber machen und wenn er nicht richtig läuft, dann gibt es wirklich nicht so viele Ursachen.
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

So ein Mist mit den Einstellungen deines Audis, Dirk. Kann man nur hoffen, dass die es in den Griff bekommen!

Ich mache bei meinen Audtos eigentlich so ziemlich alles selbst. Wenn dann was ist, dass ich nicht machen könnte mache ich es mit meinem Cousin zusammen, der ist Kfz Mechaniker bei VW/Audi.
Erst, wenn was kommen würde, was wir zahause nicht machen könnten kommt das Auto in die Werkstatt.
Für mich kommt aber nur VW Audi in Frage, ist ja auch klar, mein Vater arbeitet ja da. Aber trotzdem habe ich persöhnlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Zum Bosch Dienst würd ich evtl noch gehen, aber in ne Freie würd ich nur gehen wenn ich den, der da arbeitet gut kenne und ich weis, was er kann...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ok, in dem Fall verstehe ich komplett, dass du nicht mehr zum Boch Diesnst gehst. Das ist ja ne unverschämtheit. Bin echt mal gespannt, ob sie es bei denem Audi Händler in den Griff bekommenn und was es dann kostet. Wenn sie es sauber hin bekommen und der Preis ok wäre wärs ja nicht so schlimm, wenns etwas länger Dauert, aber man wird halt skeptisch, wenn man sie den Termin immer weite nach hinten setzten...

Ich hab schon überlagt, ob ich dir vorschlagen soll mal "hoch" zu kommen und hier nach dem Audi schauen zu lassen, mein Vater würd auch sicher was an der Rechnung nachlassen. Da du aber schon so lange damit rum machst und sich das Problem irgendwie nicht so richtig lösen lässt, wollt ich nicht, dass du extra hoch fährst und sie das Problem dann auch nicht finden...

Jetzt erst mal anwarten, vielleicht bekommen sie es ja auch in den Griff, wenn nicht sieht man weiter. Ich drück dir auf jeden Fall wieter die Daumen... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von S6Plus »

Heute Morgen habe ich ein trauriges Bild von einem Audi gesehen.
Ein wenig Pflege hätte dem sicherlich nicht geschadet.
Audi 200 20V in perlmutt... zumindest dort wo kein Moos war.
Und auf dem Bild sieht der noch besser aus als live!! :kotz:

Bild
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Antworten