1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
und eines der ventile ganz offen ist...
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zanhriemen reißt?
ganz einfach...dann isser kapott!!!!
Besser wie schon gesagt die 20€ und 30 min. Arbeit investieren und Ruhe haben.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- zebbel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1497
- Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
- Wohnort: Mannheim
- iroc16v
- Beiträge: 2451
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
- Wohnort: am Fuß der Alb

Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt 
Der einzig wahre Bobbo-man (insider).

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 7. Dez 2015, 11:27
- Wohnort: Niebüll
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Dann schmeisse ich den alten Fred mal wieder an. Ich hab letzt versucht meinen Zahnriemen zu wechseln. Ich hatte ihn herunter und habe es dann nicht geschafft, die Schraube von der Kurbelwelle abzubekommen - wie auch immer. Beim Demontieren ist der Holzsplint herausgerutscht und alles war verdreht. Ich habe erst versucht alles gemeinsam wieder zurückzudrehen, aber die Markierung von der Schwungscheibe war auch schon verschwunden. Nunja, Ich habe die Zähne zusammengebissen und einfach wahllos die Kurbelwelle und Nockenwelle zurechtgedreht.
Beide Wellen wurden bestimmt einige male unabhängig voneinander gedreht und nichts ist gegeneinandergekommen. Entweder ich hatte unglaubliches Glück, oder der JH ist tatsächlich ein Freiläufer.
Beide Wellen wurden bestimmt einige male unabhängig voneinander gedreht und nichts ist gegeneinandergekommen. Entweder ich hatte unglaubliches Glück, oder der JH ist tatsächlich ein Freiläufer.
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Hey,
dann ist dieser Mythos nun zu 50% geklärt
Aber mal ne andere Frage, warum wolltest du die Zentralschraube der Kurbelwelle lösen/abschrauben?
dann ist dieser Mythos nun zu 50% geklärt

Aber mal ne andere Frage, warum wolltest du die Zentralschraube der Kurbelwelle lösen/abschrauben?
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013