Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von DerBruzzler »

Wenn vorne erstmal die Gummimanschette am Bremskolben undicht ist , gammeln die ziemlich schnell fest. Hatte ich hinten erst links und paar Wochen später rechts! Bei einem hatte sich der Rost unter die Dichtfläche reingefressen , bis feuchtigkeit reinkam. Hab dann alles rausgebaut , saubergemacht , abgeschliffen und mit neuen Dichtungen (18€ bei VW für beide Seiten) wieder zusammengebaut. Geht wieder einwandfrei. Beim Toyota MR2 hatte ich das auch schon mal an den vorderen Sätteln.

Mein Motor ist soweit in Ordnung ,Steuergerät hat keine Fehler gespeichert. Die Temperatur ist auch normal.
Man kann ihn ja auch unter 10 liter fahren, aber das pack ich nervlich nicht lange, so zu fahren ;-)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

>>Gibts irgend ne Methode das innerhalb von 30 Minuten wieder provisorisch gangbar zu machen

Bremssattel aushängen! :hihi:

Ne, vielleicht irgendwie mit nem Rostlöser einsprühen und mehrmals die Bremse treten oder mit nem Schraubenzieher auseinander Hebeln und dann wieder die Bremse treten. Sonst hätt ich jetzt auch keine Idee...

die Tips weiter obern hören sich aber sonst schon recht gut an. Hab bisher noch nicht gehört, dass jemand mit den vorderen Sätteln Probleme hatte...



Hab immer gehört, dass der V8 nen CW-Wehr wie ne Schrankwand hat. Ist der 200er nicht fast gleich?
Mein NG - quattro braucht auch ca 11 Liter, so bin ich ja noch recht gut im Mittelmaß. Wahrscheinlich ist es gleich wie beim Dirk, weil sein Motor gemacht ist und mein quattro dafür schwerer...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von dave_griebel »

ich hatte selbiges problem wie bruzzler bei meinem bmw hinten rechts.
da war auch die manschette kaputt und die bremszacnge somit zu bleibt wegen rost.
allerdings, wenn ich die bremsbacken auseinanergedrückt und einmal auf die bremse gelatscht bin, wars wieder so fest wie davor, auch mit rostlöser, irgendwelchem öl oder was weiss ich
symptome waren die gleichen

lösung in 30min: fast unmöglich würde ich sagen, vieleicht wenn man irgendwas zwischen die brmsbacken klemmt, haste halt nur noch 3 bremsen...
bei mir hab ich dann gleich bremsen incl scheiben ausgetauscht



Beitrag bearbeitet (06.02.07 16:15)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

Das mit dem Löser oder sowas soll auch nur ne Kurzfristige Lösung sein. Dauerhaft wird er damit auf keinen Fall Gangbar. Weis sonst halt nichts mehr, was man machen könnte...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von dave_griebel »

@ rocco-gt2: bei mir hat des wie gesagt nicht mal für einmal bremse gscheid treten was genützt....

@dirk: ich glaub auch net das son problemis....hab des auto von mir auch so gefahren bis die beläge unten waren und dann noch so ca 2 wochen...dann war auch die scheibe halb weg....
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

dann hats keinen Wert...

Was solls, das schleift sich ein... :zwinker:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Angel »

bremsbacken aushängen und was reinklemmen. aber toll is das nicht bei der langen strecke. der sattel muss ja auch irgendwo befestigt werden.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

So, jetzt muss es mal weiter gehen hier! :-) )

Seit neuestem werden quattros aufgrund Räumfahrzeugmangel auch als Schneeplüge eingesetzt... :zwinker:

http://www.myvideo.de/watch/701186



Beitrag bearbeitet (14.02.07 22:50)
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

Die Lichtmaschinenstory:

Am Samstag vor ner Woche fuhr ich mit meinem Audi aufs Treffen nach Landau, auf dem ich als erstes angekommen bin (Nur so nebenbei ;-) )

Schon ein Tag früher fiel mir auf, dass die Batterie Kontrolleuchte ab und zu flackerte. Ich dachte mir nur, dass ich da in ein par Tagen die Kohlen der LiMa wechseln sollte.

Nach dem Treffen war ich noch kurz bei Dirk zuhause von dort aus starte ich dann die Heimreise.

Beim Losfahren fiel mir schon auf, dass auf einmal noch die ABS Kontrolleuchte an ging. Als ich in Karlsruhe angekommen war ging mein Radio aus.

Ich dachte ich werd verrückt, verreckt jetzt alles? :wuetend:

Als nächstes bemerkte ich, dass die Tachobeleuchtung sowie das Abblendlich sehr dunkel wurde.

Ok, es war klar. Batterie leer! :bang:

So stand ich nun da. Mitten in KA, ganz allein, Batterie leer und nichtmal ein Warndreieck dabei... :kotz:

Also rief ich meinen Bruder an. Er fuhr mir dann mit 2 Batterien entgegen.

Desweiteren rief ich Dirk an. Nochmal ein riesiges :danke2: :held: :dergroesste: an ihn! Er brachte mir die Batterie vom Hornstein, Mit der konnte ich dann weiterfahren. Es hat mich nur ein bißchen geärgert, dass ich ihn extra vom Besuch zuhause wegreißen musste.. :verlegen:

Mit der Batterie schaffte ich es dann bis nachhause und das sogar mit Licht, hätte nicht gedacht, dass sie so lange hält.

Am Montag und am Dienstag danach war ich Faschingsgeschädigt und baute dann erst am Mittwoch den LiMa Regler mit den Kohlen dran ein.

Blöderweise bracht die LiMa dann trotzdem noch keine Spannung... :ärger:

Also gut, LiMa kaputt. Den Onkel gefragt: ca. 450€! Also klapperte ich mit Ersatzbatterien und der Ausgebauten Lichtmaschine im Fußraum die Schrottplätze in der Umgebung ab. Nichts war zu finden...

Danach schaute mein Vater bei Zuliferern nach ner billigeren LiMa. Er fand dann eine, die zwar nur 65 A statt 90 A hatte, aber trotzdem passen müsste und nur 80 € kostete. Diese kam am Freitag morgen bei ihm im Geschäft an.

Sie passte natürlich nicht. So langsam gingen mir die Ersatzakkus fürn Audi aus. Es musste gehandelt werden. Also bestellte er per Express ne komplett neue (450€ :bang: )

Ich fragte solange verzweifelt noch Dirk, der leider auch keine hatte. Ich kam echt ein bißchen ins Schwitzen, da ich ohne das Auto am Montag nicht in die Schule gekommen wär!

Also runter zu meinem Vater ins Geschäft und die Komplett neue LiMa (450€ :bang: ) holen...

Bild

... und dann am Freitag Mittag die Komplett neue LiMa (450€ :bang: ) einbauen. Auf dem Bild sieht man meinen Spannungsgeladenen Beifahrerfußraum. :hihi: Der Einbau funktionierte sogar ohne größere Probleme, man kommt gut von oben und unten ran.

Also fertig eingebaut, gestartet und siehe da: Die geht, die Scheiße geht isch reg misch uff en ganzes Wochende... :hihi:

Also Rest voll zusammengebaut und mein Wohl verdientes Feierabendbier getrunken :bier:

Ok, das musste ich jetzt mal erzählt haben. Wenn ihr jemals NG Lichtmaschinen habt, hebt sie auf jeden Fall auf! Sie sind extrem selten auf Schottplätzen...

In diesem Sinne! :bier:



Beitrag bearbeitet (25.02.07 16:35)
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Unsere AUDI - Ecke Winter 06/07

Beitrag von Rocco-GT2 »

>>wow, Ende gut alles gut ...aber 450 Euro

Die 450 € sind zum Glück der Verkaufspreis. Muss mal schauen, was es dann letztendlich kostet, bekomm zum Glück Rabatt drauf... ;-)

>>es war meiner Hornstein-Batterie sicherlich eine Ehre einen 5-Zylinder NG am Leben halten zu können, da hat sie wohl ziemlich die Zähne zusammengebissen

Und für meinen Quattro wars ne Ehre durch ne Hornstein 16V Batteire am Leben gehalten zu werden! :hihi:

>>Du hattest mich zwar nach nem Anlasser gefragt : Mailüberschrift : "Audi Anlasser *dringend*"

Oje, die Mail hab ich extra schnell geschrieben, da siehtst mal, wie verzweifelt ich war... :kopfhaue:

>>Sorry daß ich am Freitag so kurz angebunden am Telefon war, aber die Geschäftlseitung stand grad nebendran, wir waren mitten in einem BOSCH-Audit und circa 10 Leute hörten mit...*hüstel*


Ach du schei* das wusste ich natürlich nicht! :verlegen: Schrieb extra nur die Email, weil ich nicht wusste ob ich bei der Arbeit anrufen kann. Die SMS schrieb ich dann, weil die Zeit knapp wurde...
Ist absolut verständlich, dass du in dem Fall kurz angebunden warst! Hoffe es gab deshalb keine Probleme mit der Geschäftsleitung... :verlegen:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten