Bosch Lima

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Ketzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Di 10. Aug 2004, 13:44

Bosch Lima

Beitrag von Ketzer »

Hallo zusammen,
passt die Lima (Bosch) von einem Golf 2 mit PN (1,6 70 PS) Motor an einen RP (1,8 90 PS) Motor, Golf 2? An dem RP ist ein Valeo Generator. Kann man die Limas so einfach tauschen? Für eure Tipps bedanke ich mich schon jetzt.
Bye
Legends may sleep - But they never die

Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Bosch Lima

Beitrag von GTX »

klar kann man das ohne probleme. Einzige Unterschiede bei Limas zur "golf2/rocco2" Zeit sind
a) Anschluss der Leirungen alt: Stecker mit Bügel gehalten neu: Anschlüsse geschraubt
b) Unterschiedliche Riemenräder, kann man aber leicht austauschen
c) 8V, 16V und G60 haben andere Befestigungsmöglichkeiten.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Bosch Lima

Beitrag von OSLer »

Ob Valeo oder Bosch ist normalerweise völlig egal, wichtig ist, daß die die Anschlüsse passen und die Riemenscheibe in derselben Flucht liegt wie vorher, damit der Keilriemen nicht schief läuft.


Gruss Lars
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Bosch Lima

Beitrag von Daywalker »

Hi

Die Valeos haben mich pers. das Fluchen gelehrt. Die Biester zickten, flackerten und nevten. Erst mit der Bosch Lima kam endlich Ruhe in den Rocco.

Am neuen Seat meiner Ex waren Valeo Klarglasscheinwerfer drin... das waren aber fahrende Aquarien. Da hätte man Goldfische drin halten können. 4x neue bekommen, alle abgesoffen, dann kamen Bosch Leuchten rein und zack... trocken.

Seit dem bin ich irgendwie kein Freund mehr von Valeo.

Bosch, da weiß man was man hat, guten Abend

Grüßle
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Bosch Lima

Beitrag von Kuhni »

Was willst du auch von Valeo erwarten, kommt schließlich aus Frankreich. :hihi:

Kauf mal einen Regler für eine Valeo-Lichtmaschine. Da wirst du arm. Nach mehrmaligen Lagerschaden hatte ich bei meinen Passi den Valeo-Dreck entsorgt und eine Bosch eingebaut. Dat hebt wenigstens.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Bosch Lima

Beitrag von sciroccofreak willi »

Habe auch alle noch funktionsfähigen Valeo-Limas 'entsorgt' (in Autos eingebaut die verkauft wurden.

Grund war, daß ich auch schon diverse Probleme mit den Valeos hatte.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten