Wie verarbeitet man Flexrohr?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Superhobel

Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Beim Aubau meiner 16V Anlage war ich leider gezwungen ca 3cm vom Rohr am Endtopf zu kürzen, es lässt sich nun nicht mehr stecken, 1cm Rest reichen nicht aus. Ich frage mich, wie man dieses Flexrohr verbaut :gruebel: Der Durchmesser beträgt 60mm hinten, reicht also ein 60x100mm Rohr aus? Und wie befestigt man dieses dann? Schellen oder schweissen?



Beitrag bearbeitet (09.09.05 09:01)
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Philipp »

ich würde das sauber anschweissen, dann ist es sicher dicht und hält auch gut, ich habs auch angeschweisst.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Superhobel

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

ich hoffe nur, dass das dünne Abgasrohr nicht durchbrennt. Werde es wohl besser machen lassen, habe da schonmal "durchgebraten" :-( Ein anderes Mal hat es gut funktioniert, weil ich es mit Lötlampe vorher rotglühend gemacht habe.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Angel »

nimm doch ein schutzgasschweißgerät und gib weniger power dann brennt auich nix durch.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von GTX »

Jo eigentlich nur dem Strom etwas zurück drehen und abkühlen lassen. Wenns einmal ein Loch hat, einfach kurz und mit viel Vorschub Materiel draufbraten.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Philipp »

unbedingt Schutzgas nehmen also ein TIG oder so, habe ich auch gemacht, mit Elektrodenschweissen gibts ziehmlich sicher Löcher rein ... :erschrecken:



Beitrag bearbeitet (09.09.05 11:41)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Wie verarbeitet man Flexrohr?

Beitrag von Jürgen »

Hi,

schweiße es auf einer Seite fest, und klemme die andere Seite mit einer Auspuffschelle dicht, dann kannst du die Teile bei Bedarf ohne größere Probleme wieder von einander trennen.
So baue ich die Flexrohre meistens ein.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten