>Du mußt da doch garnicht viel auseinander bauen, und solange warten bis >die Teile da sind musst du doch auch nicht. In der Zeit kannst du doch >auch rumfahren.
Kann ich nicht, das auto ist ja nicht angemeldet und mir raten alle ab, mit fallsch eingestelten ventilspiel zu fahren. Kurze strecken gehen aber auf ängere sollte ich verzichten.
Mir geht es nicht um das ausbauen, das es einfach ist weiß ich ja aber habe nunmall noch nie sowas eingestellt und bevor ich da irgendwas falsch messe etc wollt ich lieber erstmal jemanden ranllassen, der davon ahnung hat.
Wenns n alter ranziger motor wäre würd ich es ja auch selber sofort versuchen aber nicht bei diesem, zumal der von grund auf neu ist.
>Gibt so ein Spanntwerkzeug, damit kannst du die mit eingebauter >nockenwelle kurz rausnehmen, misst sie aus, rechnest das neue Maß aus >und bestellst die.
Und dieses bestellen dauert halt 2 tage, also heute hin, bestellen und mit viel glück sind die morgen mit der 16 uhr ieferung dabei.
Und wenn ich mich vermessen habe, hab ich 5 € für das fasche plättchen ausgegeben.
>Oder wo siehst du da ein großartiges Problem?
Seh ich einfach darin, das ich das noch nie gemacht habe und ich zuviel geld in den motor gesteckt habe, alls das ich daran einfach mal probieren will. Hier willl ich einfach nichts verpfuschen. Auch wenn es noch so leicht sein mag aber wie schon gesagt, n milllimeter kann schon auswirkungen haben.
Ich hab da aber schon jemanden gefunden, der mir das macht, trotzdem danke nochmal an kogafreund. Hab die nachricht zu spät gelesen.
Wenn ales fertig ist, werd ich bescheid geben, wieviel ich am ende für plättchen ausgegeben habe