Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von Rocco´82 »

Ganz dringend.

Ich suche hier im norddeutschen raum jemanden, der das ventillspiel an meinem auto einstellen kann. VW ist mir zu teuer und hier oben war auf nachfrage schon: "ui, das kann aber einige wochen dauern"
Sprich, die haben keine ahnung davon.

Wer hier oben im norden kann das? Oder weiß eine gute günstige werkstatt, die nicht jahre dafür braucht??

hilfe, das auto muss doch bis ende nächster woche zum tüv :cry:

Achja, handelt sich hier natürlich um tassenstößel, 1.6er GTI mit höchster wahrscheinlichkeit zu geringes ventilspiel
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von sublime »

Du, Ute, das is nicht so schwer. Willste das nciht selber machen?

Dafür brauchst du lediglich eine Ventilspiellehre. Kostet nur ein paar Euro. Ich kann dir auch gerne meine schicken.
Du nimmst den Ventildeckel ab und fängst beim ganz linken Stößel an. Du drehst die Nockenwelle (übers Zahnriemenrad der Kurbelwelle!) so, dass die Nocke über dem Stößel senkrecht nach oben zeigt. Dann schaust du welches Blatt der Fühlerlehre dazwischen passt, zwischen Nockenwelle und stößel. Schreibst dir alles auf einen Zettel, misst alle Stößel durch. Dann bauste die Nockenwelle aus und misst welche Stößelplättchen verbaut sind, also deren Dicke. Addierst den Freiraum den du mit der Lehre gemessen hast Minus ein gewisses Spiel (glaube ein Zehntel, also 0,1mm waren es, oder?) und kaufst di passenden Stößelplättchen. Einbauen, fertig.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von GTX »

Das sollte auch im JHIMS-Buch drinstehen, die einstellwerte!!
Habe ich auch noch vor mir, das ist aber echt kein Hexenwerk
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von Rocco´82 »

das buch hab ich, wie das geht is kar aber messen, auseinanderbauen, zu VW rennen und die teile besteen, am nächsten tag zusammenbauen und hoffen das aes so hinhaut....das ist es ja gerade, was ich eigentlich nicht machen wolte.

Aber es bleibt mir woh nix anderes übrig.

Trotzdem danke für die tipps
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von GTX »

Du mußt da doch garnicht viel auseinander bauen, und solange warten bis die Teile da sind musst du doch auch nicht. In der Zeit kannst du doch auch rumfahren.
Gibt so ein Spanntwerkzeug, damit kannst du die mit eingebauter nockenwelle kurz rausnehmen, misst sie aus, rechnest das neue Maß aus und bestellst die.
Oder wo siehst du da ein großartiges Problem?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von Stephan »

Habe noch so einen Niederhalter, der liegt allerdings in Dessau meine ich. Kann den bei Bedarf günstig veräußern.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von kogafreund »

@ rocco 82

Hi, ich bin hier in Hamburg, Mechaniker, habe gerade etwas Zeit und könnte Dir die Ventile einstellen, kein Problem. Kannst auch zusehen und es beim nächsten Mal selber machen. Schreibe mir am besten eine email an bikenarr (at) gmx.de

Gruß

kogafreund
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von Rocco´82 »

>Du mußt da doch garnicht viel auseinander bauen, und solange warten bis >die Teile da sind musst du doch auch nicht. In der Zeit kannst du doch >auch rumfahren.

Kann ich nicht, das auto ist ja nicht angemeldet und mir raten alle ab, mit fallsch eingestelten ventilspiel zu fahren. Kurze strecken gehen aber auf ängere sollte ich verzichten.
Mir geht es nicht um das ausbauen, das es einfach ist weiß ich ja aber habe nunmall noch nie sowas eingestellt und bevor ich da irgendwas falsch messe etc wollt ich lieber erstmal jemanden ranllassen, der davon ahnung hat.

Wenns n alter ranziger motor wäre würd ich es ja auch selber sofort versuchen aber nicht bei diesem, zumal der von grund auf neu ist.


>Gibt so ein Spanntwerkzeug, damit kannst du die mit eingebauter >nockenwelle kurz rausnehmen, misst sie aus, rechnest das neue Maß aus >und bestellst die.

Und dieses bestellen dauert halt 2 tage, also heute hin, bestellen und mit viel glück sind die morgen mit der 16 uhr ieferung dabei.
Und wenn ich mich vermessen habe, hab ich 5 € für das fasche plättchen ausgegeben.

>Oder wo siehst du da ein großartiges Problem?

Seh ich einfach darin, das ich das noch nie gemacht habe und ich zuviel geld in den motor gesteckt habe, alls das ich daran einfach mal probieren will. Hier willl ich einfach nichts verpfuschen. Auch wenn es noch so leicht sein mag aber wie schon gesagt, n milllimeter kann schon auswirkungen haben.

Ich hab da aber schon jemanden gefunden, der mir das macht, trotzdem danke nochmal an kogafreund. Hab die nachricht zu spät gelesen. :wink:

Wenn ales fertig ist, werd ich bescheid geben, wieviel ich am ende für plättchen ausgegeben habe
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von GTX »

Wenn du jemand gefunden hast, ists ja gut. Nur gegen einfach mal nachmessen obs total falsch ist hätte ja nichts gesprochen, oder?

Wenn hier jemand das passende Werkzeug zum Niederhalten hat, könnte er mal eine Art Bauanleitung reinstellen? Wäre cool
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Dringend! Hilfe bei Ventilspiel einstellen

Beitrag von Stephan »

Hi,
nee kann ich nicht, weil ich keinen 8Ventiler habe.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten