Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von Reinhard »

Castrol RS 0W40

Das Auto fährt schon sein ganzes Leben mit 5W40 oder 0W30 oder 5W50 oder 10W60.

Die Vorgaben von VW sind ja wohl schon etwas älter.
Dunnemals wurde halt das empfohlen, was auch auf dem Markt erhältlich war.
Ok, eh jetzt wieder jemand sagt, 0W ist zu dünn: Wenn die Dichtungen ein klein wenig "feucht" sind, so haben sie keine Chance zu verspröden.
Und ich habe den Eindruck, dem Motor "gefällt´s".

Ach ja, zur eigentlichen Frage: Etwas Temperatur schadet sicher nicht. Ich wähle die Temperatur so, das meine Hand, über die das Öl beim Öffnen der Ablassschraube unweigerlich fließt, noch keine ernsthaften Hautschäden durch die Temperatur davonträgt :hihi:
Wichtig finde ich, das das Öl nach dem Abstellen des Motors noch eine Weile Zeit hat, sich in der Ölwanne zu sammeln.

Gruß

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von sciro »

0W40 fahr ich in mein golf auch schon seit jahren hat ihn nicht geschadet. sollte aber wirklich dicht sein ansonsten läuft die suppe auch aus der kleinsten undichtheit
Bild
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von Fero »

> Wichtig finde ich, das das Öl nach dem Abstellen des Motors
> noch eine Weile Zeit hat, sich in der Ölwanne zu sammeln.

Versteh ich net. Wieso das denn?
Außerdem läuft sowieso nicht alles raus. Die Ölablassschraube ist definitiv nicht der tiefste Punkt der Ölwanne.
Bild
Meiki

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von Meiki »

Nur ich hab wohl als einziger mit dem Castrol RS einen Kolbenfresser gehabt und das bei einem Kilometerstand von nur 25000km, nur ein toter JH ist ein guter JH. :-) )
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von Rocco´82 »

hm...was kann ich denn in meinem gti fahren? Der motor wird gerade komplett neu gemacht (neue ventie, dichtungen etc) also sprich, hab dann einen fast neuen motor, der eingefahren werden muss.

Will aber net son teures zeugs drauf haben, mir reicht das schon, das der 98 oktan haben will :-( (

Kann ich da beruhigt 15w40 drau machen?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
scirocco-16v
Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09

Re: Ölwechsel, wie wars nochmal - Motor warm ein "Muss"?

Beitrag von scirocco-16v »

Castrol RS 10W60
was sonst
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
Antworten