glaube das Thema war neulich schonmal, dass jemand ohne Grube etc einen Motor ausbauen wollte.
Vergiss es!
Gestern abend war Bauer Beier bereit mit seinem Traktor zuzupacken, nachdem so ziemlich alles runter war. Denkste! Die Motorböcke verkanten sich sofort in den Löchern der Motorhalter, wenn man heben will. Der Motor hält auch ohne Bock-Schrauben mühelos, auch ein Wagenheber unten juckt ihn nicht. Erst ein Meissel dazwischen gesetzt und kräftig zugeschlagen liess ihn durchrutschen.
Abschrauben der Böcke geht auch nicht so einfach, weil man an die Schrauben im Einbauzustand nicht rankommt. Die Getriebestütze ging noch so eben, mit einem Schraubenschlüssel solange gegen die Schraube gehämmert, bis sie hinten rausfiel. Das Getriebe sitzt nämlich unter dem Batteriehalter bis weit unter den Stossstangenhalter. Gar nicht dran zu denken, den Motor waagerecht rauszuhieven, wenn man nicht ganz frei drehen kann, weil er am Kantholz und das Kantholz am Trecker hängt. Man muss ihn schon kippen können. Und die ganze Zeit auf die Finger aufpassen, denn rund 150kg zerquetschen die zu Brei, wenn sie erstmal rutschen.
Raus kam er auch nur durch ganz absenken, nur am Getriebe anbinden und hochkant rausziehen.
Bin ja mal gespannt, welchen Spass es beim Einbau gibt!

Beitrag bearbeitet (20.07.05 10:56)