brauche mal wieder Hilfe, und zwar beim 2er Storm Rocco.
Nachdem Phil und mir schon während des Wartens in der Schlange vor dem Karmannparkplatz beim Karmann/Forumsgeburtstagstreffen 2004 aufgefallen war, dass der Motor einfach aus ging (startete zwar immer wieder, ging dann aber wieder aus), und nur nach einigen Minuten wieder ansprang und auch anblieb, dachte ich zunächst an Überhitzung, allerdings konnte ich mir nie zurechtreimen, wieso dabei der Motor einfach ausgehen sollte (DX Motor hat ja keine Temperaturüberwachung in dem Sinne).
Nun ist mir dieses Phänomen neulich öfters aufgefallen.
Der Storm springt im kalten Zustand sofort an, Benzinpumpe macht keine lauten Geräusche. Nach ein bisschen herumgefahren zu sein, stehe ich z.B. an einer Ampel und höre doch wie die Benzinpumpe sich eher wie eine Wespe anhört.
Weiterfahren ist jeweils kein Problem, nur zuhause muss ich den Storm doch etwas viel im ersten und Rückwärtsgang herumfahren, bevor ich ihn in die Garage bekommen habe. Dabei muss ich ein paar mal aussteigen, um Tore usw. aufzumachen, und dabei fällt mir jedes Mal das doch laute Wespengesurre von der Pumpe auf. Neulich nach nicht bestandenem TÜV war ich auch dabei, den Storm in seiner Garage einzuparken, als der Motor wieder einfach ausging. Er sprang zwar wieder sofort an, ging dann aber gleich wieder aus.
Heute das Gleiche, allerdings nachdem ich am Mittwoch ein neues Benzinpumpenrelais eingebaut hatte (das alte war immerhin 21 Jahre alt, Herstellerdatum 3.4.84

Gut, nachdem doch tatsächlich der Motor wieder unter Begleitung von Wespengeräuschen von der Benzinpumpe ausgegangen war, habe ich das Relais einfach mal überbrückt: Wieder Wespengeräusche von der Benzinpumpe, Motor sprang an, ging aber doch glatt wieder aus, alsob ich noch das Relais drin gehabt hätte. Das Überbrückungskabel war auch nicht heiss, der Sicherungskasten ebenfalls nicht (auch keine Verschmorungsspuren an dem Steckplatz sichtbar). Nach ein paar Minuten ging's dann wieder, jetzt mit dem überbrückungskabel (bevor ich wieder ein Relais in die ewigen Jagdgründe schicke

Die Vorförderpumpe habe ich im Winter bereits getauscht (allerdings mit einer gebrauchten Einheit).
Vor 2 Winter habe ich den Tank getauscht (ebenfalls Gebrauchttank, der alte Tank hatte ein Leck an der üblichen Stelle).
Bevor ich mir jetzt die Mühe mache, und doch tatsächlich ca. 100 Euronen für eine neuen Pumpe ausgebe (plus Spass beim Einbau



Danke!
Tempest