Lichtmaschine an meinem Rocco (Frage)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Lichtmaschine an meinem Rocco (Frage)

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ach ja die Valeo mag ich auch nicht, lieber Bosch, hab ich ganz vergessen zu schreiben.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Nachti
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Do 22. Jul 2004, 15:04

Re: Lichtmaschine an meinem Rocco (Frage)

Beitrag von Nachti »

Hallo

Also habe eine Bosch Lichtmaschine von einem Klima rocco versucht einzubauen war ja klar das die Halslänge nicht past aber was mich stutzig macht ist das der Halter oben nicht paßt das heißt das Lüfterrad bleibt daran Hängen.
Gibt es oben jetzt doch zwei verschiedene Halterungen oder liegt das nur daran das die Lima aus einem Klima rocco ist und da die Halterung sowieso ganz anders ist.

MfG Christian
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Lichtmaschine an meinem Rocco (Frage)

Beitrag von michaelX »

Oben gibt es zwei unterschiedliche Halterungen, einmal mit Zahnstange, einmal ohne.

Meinen kuck ich mir morgen nochmal genau an aber soweit ich mich erinere sind Servo und WaPu auf dem inneren Riemen und LiMa ist auf dem äußeren.

m
Antworten