Mein Einser mit JuHu-Motor muss bald wieder durch die AU hier in England und hat jedes Jahr zu hohe HC-Werte (es hat aber immer noch zum TÜV-Schein gereicht

Nachdem ich nun Lambdasonde + Kabel (da meine Sonde unten am Supersprint Krümmer kurz vor dem KAT sitzt), Kerzen+Kabel, Verteilerkappe+Arm getauscht habe, sowie die Motoreinstellung neu eingestellt habe (CO, Leerlauf, Zündzeitpunkt) hoffe ich mal auf bessere Ergebnisse dieses Jahr.
Noch ein paar Daten: G-Nocke (Kopf mit Tassenstösseln), geplanter Kopf (auf 10:1 erhöhte Verdichtung) mit verstellbarem Nockenwellenrad (auf 7° spät gestellt), Zündzeitpunkt auf 13° vor OT.
Kerzen schön rehbraun, keine Ölspuren.
Frage: Könnten die Ventilschaftdichtungen verschlissen sein, somit Öl durchlassen (was sich ja bei deren Verbrennung in erhöhte HC-Werte niederschlägt), wenn man allerdings bedenkt, dass all meine 4 Pötte eine Kompression von immerhin 13 bar (Trockenmessung) haben. Doch eher weniger?
Ich stelle auch jedes Jahr leichte Ölspuren in den Schläuchen zum Leerlaufanhebungsventil sowie in den Ventilanschlüssen selber fest (sollte doch wegen der Kurbelwellengehäusenentlüftung sein?).
Tempest
Beitrag bearbeitet (29.06.05 17:13)