härterer Stabilisator hinten?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: härterer Stabilisator hinten?
Jeder Fronttriebler neigt im Grenzbereich zum Untersteuern, da ist auch der Scirocco keine Ausnahme. Wer noch kein Untersteuern hatte, der war noch nie im Grenzbereich, so einfach ist es (vorausgesetzt alle Bauteile funktionieren und sind an ihrem vorgesehenen Ort).
Ich versuche das Problem mit mehr Reifendruck hinten und härter eingestellten Dämpfern hinten in den Griff zu bekommen. Geht auch ganz vernünftig, das Fahrverhalten ist ziemlich neutral mittlerweile. Es hat aber auch sehr lange gedauert bis alles optimal war. Mit einem Fronttriebler ist es übrigens gar nicht so lustig mit dem Übersteuern zu kämpfen, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Hast Du es schon mal über die Reifen versucht? Machs mal, da kann man viel machen..
Gruß,
Eugen
Ich versuche das Problem mit mehr Reifendruck hinten und härter eingestellten Dämpfern hinten in den Griff zu bekommen. Geht auch ganz vernünftig, das Fahrverhalten ist ziemlich neutral mittlerweile. Es hat aber auch sehr lange gedauert bis alles optimal war. Mit einem Fronttriebler ist es übrigens gar nicht so lustig mit dem Übersteuern zu kämpfen, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Hast Du es schon mal über die Reifen versucht? Machs mal, da kann man viel machen..
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1691
- Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: härterer Stabilisator hinten?
@philipp Keine Ahnung! würd mir aber keine großen Hoffnungen machen!
Ich hab meinen nur durch Zufall bekomen!
@Eugen beschreib bitte genauer, wie es ist mit einem Fronttriebler gegen Übersteuern zu kämpfen!!

Ich hab meinen nur durch Zufall bekomen!
@Eugen beschreib bitte genauer, wie es ist mit einem Fronttriebler gegen Übersteuern zu kämpfen!!

- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: härterer Stabilisator hinten?
@Philipp
nen Umbau vom GTI (DX) auf 16V (PL) sollte auch in der Schweiz machbar sein.
1. Die Leistungssteigerung liegt nicht höher als 20%
2. Da es den 16V in der gleichen Karrosserie gab, wird Dir sogar VW eine Genehmigung schreiben, wenn Du alles (Bremsen, Kat, evt. Kabelbaum) umbaust.
Zu Deiner eigentlichen Frage wegen den Stabbis kann ich Dir leider keine nützliche Antwort geben, sorry.
Gruss
Oli

1. Die Leistungssteigerung liegt nicht höher als 20%
2. Da es den 16V in der gleichen Karrosserie gab, wird Dir sogar VW eine Genehmigung schreiben, wenn Du alles (Bremsen, Kat, evt. Kabelbaum) umbaust.
Zu Deiner eigentlichen Frage wegen den Stabbis kann ich Dir leider keine nützliche Antwort geben, sorry.
Gruss
Oli
- Calimero
- Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 10:11
Re: härterer Stabilisator hinten?
Noch nie im Grenzbereich?
Hmm der liegt beim Scirocco, wie ich finde sehr weit oben.
Fahre schon sehr sportlich wenn der Verkehr es zuläst, und die Kurve natürlich.
Autobahnausfahrten oder Kreisverkehre sind da meine Lieblinge.
Habe da nie Probleme, das ich da irgetwie ins Schwitzen komme. Oder das es Quitscht
Komme immer da aus der Kurve wo ich will.
Das mit dem Drift der Hinterachse ist da schon unangenehmer.
Habe ich schon mal gehabt.
Man erwirkt es wenn man mit etwa 55 Km/h auf Kopfsteinpflaster einen Elchtest probiert. Das Fängt man nie wieder ein.
Ein VW ist halt kein Porsche den man durch Gas weg wieder einfängt. (auch das habe ich schon mal gehabt)
Hmm der liegt beim Scirocco, wie ich finde sehr weit oben.
Fahre schon sehr sportlich wenn der Verkehr es zuläst, und die Kurve natürlich.

Habe da nie Probleme, das ich da irgetwie ins Schwitzen komme. Oder das es Quitscht

Komme immer da aus der Kurve wo ich will.
Das mit dem Drift der Hinterachse ist da schon unangenehmer.
Habe ich schon mal gehabt.
Man erwirkt es wenn man mit etwa 55 Km/h auf Kopfsteinpflaster einen Elchtest probiert. Das Fängt man nie wieder ein.

Ein VW ist halt kein Porsche den man durch Gas weg wieder einfängt. (auch das habe ich schon mal gehabt)


-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: härterer Stabilisator hinten?
@Oli: hast recht, das könnte gehen!
@Eugen: Reifendruckmethode ist sicher gut
Die Stabis von Eibach kosten 356 Euro

also bei Lastwechseln geht das Heck natürlich schon mit, ich hab eigentlich das "Problem" nur in engen oder längeren Biegungen.
Ich hab da noch eine Idee: man könnte dem Stabilisator etwas mehr Vorspannung geben, dadurch würde der auch härter ... muss es mal genauer anschauen.
Beitrag bearbeitet (31.05.05 15:37)
@Eugen: Reifendruckmethode ist sicher gut

Die Stabis von Eibach kosten 356 Euro


also bei Lastwechseln geht das Heck natürlich schon mit, ich hab eigentlich das "Problem" nur in engen oder längeren Biegungen.
Ich hab da noch eine Idee: man könnte dem Stabilisator etwas mehr Vorspannung geben, dadurch würde der auch härter ... muss es mal genauer anschauen.
Beitrag bearbeitet (31.05.05 15:37)
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: härterer Stabilisator hinten?
Hi,
bei mir gibt die Anlage im Kofferraum nen sehr guten Gewichtsausgleich, so das der Rocco eigentlich sehr sehr neutral liegt.
bei mir gibt die Anlage im Kofferraum nen sehr guten Gewichtsausgleich, so das der Rocco eigentlich sehr sehr neutral liegt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3583
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: härterer Stabilisator hinten?
Von H&R gibts auch ein Set mit 26mm (VA/HA) Durchmesser ! 

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: härterer Stabilisator hinten?
Was man noch machen kann ist der Sturz. Vorne leicht negativ einstellen, dann haben die Reifen mehr Auflagefläche in Kurven.
Ich bin letztes Jahr mit -0,15% gefahren. Das merkt man schon im Vergleich zum normalen Sturz, der zwischen 0 und +0.15% (oder warens 0,23?) liegt.
Bei dem geringen Wert ist der Reifenverschleiß auch nicht sehr viel höher als normal.
Wäre für dich vielleicht auch eine Überlegung Wert?
Gruß,
Eugen
Ich bin letztes Jahr mit -0,15% gefahren. Das merkt man schon im Vergleich zum normalen Sturz, der zwischen 0 und +0.15% (oder warens 0,23?) liegt.
Bei dem geringen Wert ist der Reifenverschleiß auch nicht sehr viel höher als normal.
Wäre für dich vielleicht auch eine Überlegung Wert?
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: härterer Stabilisator hinten?
@Eugen:
was verstehst du unter 0.15% (prozent von was) ?
oder meinst du Grad.
K O R R E K T U R !!
Sorry für die Falschangaben, welche ich hier gleich gemacht hatte.
Ich habe aus dem "Jetzt mach ich ihn schneller" Buch die Sturzwerte mit dem Golf 2 verwechselt (etwas unübersichtlicher Text)!
Der max. negative Sturz darf natürlich nicht 0.5 bis 1.5° sein bei 195/50 R15.
Ich denke aus den Werten des Golf 2 kann man auf max 0.2° negativ schliessen.
ich bin vorher ein kurzes Stück mit 0.6° negativ gefahren und es ist brutal, liegt wie ein GoKart, aber der innere Teil des Reifens war ganz warm, ergo gar nicht gut!! Reifen würde extrem schnell schräg ablaufen ...
und schau mal hier: http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=13652&t=13652
Beitrag bearbeitet (01.06.05 23:06)


K O R R E K T U R !!
Sorry für die Falschangaben, welche ich hier gleich gemacht hatte.
Ich habe aus dem "Jetzt mach ich ihn schneller" Buch die Sturzwerte mit dem Golf 2 verwechselt (etwas unübersichtlicher Text)!
Der max. negative Sturz darf natürlich nicht 0.5 bis 1.5° sein bei 195/50 R15.
Ich denke aus den Werten des Golf 2 kann man auf max 0.2° negativ schliessen.
ich bin vorher ein kurzes Stück mit 0.6° negativ gefahren und es ist brutal, liegt wie ein GoKart, aber der innere Teil des Reifens war ganz warm, ergo gar nicht gut!! Reifen würde extrem schnell schräg ablaufen ...
und schau mal hier: http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=13652&t=13652
Beitrag bearbeitet (01.06.05 23:06)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: härterer Stabilisator hinten?
@Phil:
hab die H&R Stabis nirgendsgefunden, sieht aus als gäbe es die nicht für den Rocco ...
@ALL: wie sieht es aus, wenn man dem hinteren Stabi etwas mehr Vorspannung gibt, dann sollte der doch härter ausfallen?
hab die H&R Stabis nirgendsgefunden, sieht aus als gäbe es die nicht für den Rocco ...
@ALL: wie sieht es aus, wenn man dem hinteren Stabi etwas mehr Vorspannung gibt, dann sollte der doch härter ausfallen?