Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Hallo,
hatte das auch mal, Motor ist nicht automatisch hinüber. Ventile sind leichter biegbar als Kolben, solange also Zylinderwand und Kolben ok sind, reicht meist der Austausch des Kopfes, wenn Ventil sich dort hineingedrückt hat. Der Schaft ist fast immer hinüber, auch wenn nicht sichtbar. Also Ventilschaft auspressen lassen oder gleich neuen Kopf.
Einen für den JH kann ich Dir komplett mit allen Teilen anbieten!
Werkstatt würde ich vergessen, schon der Tausch der Kopfdichtung kostet bei VW 350 Euro.
hatte das auch mal, Motor ist nicht automatisch hinüber. Ventile sind leichter biegbar als Kolben, solange also Zylinderwand und Kolben ok sind, reicht meist der Austausch des Kopfes, wenn Ventil sich dort hineingedrückt hat. Der Schaft ist fast immer hinüber, auch wenn nicht sichtbar. Also Ventilschaft auspressen lassen oder gleich neuen Kopf.
Einen für den JH kann ich Dir komplett mit allen Teilen anbieten!
Werkstatt würde ich vergessen, schon der Tausch der Kopfdichtung kostet bei VW 350 Euro.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
muss ja nocht ncihtmal kaputt sein .... ne kompressionsmessugn müßte doch aufschluss darüber brignen ob das dingens noch geht .....
...bin dann mal weg
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
die 8V Motoren halten so einen zahnriemenabsprung meistens aus.
die haben freihängendde Ventiele. Alle 8V
Grüsse
die haben freihängendde Ventiele. Alle 8V
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 15. Jun 2005, 22:03
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
also bei mir hat sich bei 180 auf der bahn mal das nockenwellenrad gelöst direkt nach ner frischen kopfüberholung. beim JH ist aber aufgrund der geringen kompression genug platz zwischen kolben im ot und den ventilen.
die ventile liegen in einer tasche und sind bei voll geöffnetem zustand gerade so plan mit dem kopf.
habe damals nur das rad wieder dran gemacht (mit neuem keil, unterlegscheibe und schraube) und diesmal mit etwas schraubensicherung fixiert, alles wieder eingestellt und nu läuft er noch heute ohne einschränkung. :)
sollte bei deinem jh wohl nicht anders sein!
viel glück!
dominik
die ventile liegen in einer tasche und sind bei voll geöffnetem zustand gerade so plan mit dem kopf.
habe damals nur das rad wieder dran gemacht (mit neuem keil, unterlegscheibe und schraube) und diesmal mit etwas schraubensicherung fixiert, alles wieder eingestellt und nu läuft er noch heute ohne einschränkung. :)
sollte bei deinem jh wohl nicht anders sein!
viel glück!
dominik
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Danke für die Antworten.
Wenn ich das lese, bekomme ich wieder Hoffnung. Ich lasse den Zahnriemen natürlich nicht bei VW wechseln. Denke mal, dass ich das mit ein bißchen Hilfe von einem KFZler wohl hinbekommen werde.......
Gruß
Tobias
Beitrag bearbeitet (27.05.05 11:59)
Wenn ich das lese, bekomme ich wieder Hoffnung. Ich lasse den Zahnriemen natürlich nicht bei VW wechseln. Denke mal, dass ich das mit ein bißchen Hilfe von einem KFZler wohl hinbekommen werde.......
Gruß
Tobias
Beitrag bearbeitet (27.05.05 11:59)
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 15. Jun 2005, 22:03
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
@rocco_gt2: kommst du aus dem kreis wesel? oder deute ich das (halbe) nummernschild falsch?
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Besorg dir einfach einen kompletten Zahnriemensatz mit neuer Spanrolle (!) wichtig und am besten auch gleich die Keilriemen neu. Wenn man die sowieso abhat, kann man die auch gleich wechseln.
Auch würde ich mir die Imbusschrauben neu kaufen welche die Riemenscheiben halten.
Auch wichtig sind gute Imbusschlüssel bzw. Aufsätze für die Ratsche. Richtig mit dem Hammer reinklopfen sonst sind die schnell überdreht.
Um die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle abzunehmen muss die mittige Schraube NICHT (!) ab. Die Scheibe ist meist nur etwas festgegammelt.
Komplette Anleitungen zum wechsel solltest du über die "suche" finden.
gruß Sebastian
Auch würde ich mir die Imbusschrauben neu kaufen welche die Riemenscheiben halten.
Auch wichtig sind gute Imbusschlüssel bzw. Aufsätze für die Ratsche. Richtig mit dem Hammer reinklopfen sonst sind die schnell überdreht.
Um die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle abzunehmen muss die mittige Schraube NICHT (!) ab. Die Scheibe ist meist nur etwas festgegammelt.
Komplette Anleitungen zum wechsel solltest du über die "suche" finden.
gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
@gtx:
Danke für die Anleitung. Ich werde es aber nicht alleine machen, sondern mit einem Kumpel, der ist KFZ Mechaniker. Der hat auch ordentliches Werkzeug in seiner Halle.
@0x90:
Richtig, ich komme ursprünglich aus Wesel, dort habe ich auch den Scirocco bei meinen Eltern untergestellt. Ich wohne mittlerweile in Dortmund.
Gruß
Tobias
Danke für die Anleitung. Ich werde es aber nicht alleine machen, sondern mit einem Kumpel, der ist KFZ Mechaniker. Der hat auch ordentliches Werkzeug in seiner Halle.
@0x90:
Richtig, ich komme ursprünglich aus Wesel, dort habe ich auch den Scirocco bei meinen Eltern untergestellt. Ich wohne mittlerweile in Dortmund.
Gruß
Tobias
-
- Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Der Moter ist leider total platt. Müsste einen neuen Motor einbauen, habe aber weder das nötige Kleingeld, noch das nötige Fachwissen, um das alleine zu erledigen. Werde wohl den Wagen als Bastlerfahrzeug oder in Einzelteilen verkaufen müssen. Schade um die Top-Karosse. Der hatte erst 88 tkm auf der Uhr.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zahnriemen gerissen - Motor automatisch kaputt?
Wer hat das denn festgestellt? VW oder dein Mechaniker?
Kann ich irgendwie nicht ganz glauben
Kann ich irgendwie nicht ganz glauben
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/