ABS im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ABS im Rocco

Beitrag von sciro »

wenn ich denn nochmal meine meinung kund tun darf, ich find luxus wie ZV,Efh,Servo und natürlich Klima sind für mich wichtig ich würd auch kein auto kaufen geschweige den selber aufbauen wo diese spielerein fehlen. ABS und EDS sorry wofür, hat für mich den selben stellenwert wie sitzheizung und spiegelheizung, der einzig sinnvolle grund für mich dieses einzubauen läge darin im nachhinnein zu wissen wie es geht.
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: ABS im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

RCV mein Freund....eben haste Glück gehabt :hihi: :zahnlos: :zwinker:
B12

Re: ABS im Rocco

Beitrag von B12 »

Jungs nun bitte ich nochmal.

Also meine persönliche Meinung:

Schönwetterfahrer ok geht noch ;-)

ABS :super: aber EDS muss nicht sein - oder doch :noidea:

Bin kein Eisdielenfahrer der den 15jährigen zeigen muss wie Räder durchdrehen.

Es geht ja je nur bis 40 Sachen. Und wenn dieser mist bei dem ABS das ich kaufe mit drinn ist ists ok.

ABS deine Karre bleibt lenkbar - habe es im meinem Vectra auch drin - und damit kontrollierbar.

Wer sagt - ich kann ohne ABS Bremse besser bremsen - ist :krank:

Ich wünsche demjenigen keinesfalls das Schlechte - aber derjenige möchte in einer prenzligen Situation sicherlich ABS haben (wollen).

Ich könnte schön etliche Gefahren dank ABS aus dem Weg gehen - aber :wayne:

Die Kleinichkeit von Bremsplatten wird hier ganz schon ignoriert, ist mein Gefühle.

Die Reifen kosten Schotter, aber ordentlich.

Mal mal den Teufel an die Wand.
Bermsplatten vibrieren kaputte Teile :hihi: *lol*

Aber ich brauch nun Radlager ringsum, da ich wegen einem blödel voll in die Eisen mußte und die Reifen rauchten das es dunkel wurde :hihi: obwohl :krank: .

Und die Radlager waren schon ein wenig defekt aber durch diese Aktion habe ich ihnen den Rest gegeben.

Ich könnte einfach nicht mehr schnell genug die "Stotterbremse" anwenden, ältere Autofahrer kennen dieses Bremsmanöver. Und bis das Gehirn sich von dem kurzen Schock erholt hat kann es zu spät sein.

Gut ich brauch auch nicht alle den modernen Mist, aber ABS möchte ich den nun doch haben.

Wie es schon geschrieben wurde gerade bei getunten Fahrzeugen wirklich zu empfehlen, von dem sportlichen Aspekt und der Herausforderung vom einbauen in die Karre mal ganz zu schweigen.

Möchte keinen Rocco oder sonstige Karre sehen die bei 200 auf der Autobahn in die Eisen muss und sich wegen mehr oder weniger blockierenten Rädern dreht :krank: - ist früher mal öfters passiert, und auch mir im Omega - hatte aber genug Platz für drei Dreher und keine Schrammen - sportlich, sportlich - oder einfach ein guter Autofahrer :liar:

An die anderen die ABS verteufeln - tut mir Leid aber ignoriert dann halt bitte auch weiterhin die Tatsache, und bitte nicht persönlich nehmen.

Ist nur meine Meinung :sorry:

Klar bessere Bremsleistung läßt sich nur duch größere Scheiben, mehr Reibfläche und breiteren Reifen realisieren.

Aber das Tüpflchen auf dem i ist dann halt das ABS - am besten noch mit dem Porsche Kontrollkästchen :lol: :geil:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von RCV »

RCV mein Freund....eben haste Glück gehabt
...so, wieder zurück...war irgendwas??? :hihi:



B12:

Du sagst es.

Die Bremsplatten hatte ich total vergessen.

Ich konnte im September 2003 auch zwei 195er fottschmeissen, da diese durch Bremsplatten unbrauchbar waren, nachdem ich kurz vor einem Focus zum Stehen kam, ich guck in den Rückspiegel...alles voller weissem Rauch :hihi:


Stotterbremsung klar, schön und gut, aber wie man im Ernstfall reagiert, weiss man ja vorher nie.

Und ich hatte keene Zick mehr für Scherze, als ich den Focus n paar Meter vor mir sah, hab ich nur noch voll druffgedrückt :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Stoner
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Stoner »

Hallo Leute
Fahr nen 79 Einser mit Klima Servo etc .
Ich habe ABS /EDS seit dem Winter erfolgreich drin war ne sau Arbeit
aber funktioniert 1A .Vorher is der Wagen bei vollbremsung hinten ausgehebelt mit ABS stabil .
Wer will kann es sich aufem Carmeeting in Bernsfeld am 22.5.ansehen.
gruß Stoner
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Schnitzel »

@Stoner

Bernsfeld...
fein...da will ich auch hin :-) Na denn sieht man sich ja denke ich ...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: ABS im Rocco

Beitrag von sciro »

ähmm euch ist aber immernoch bewusst das ABS auf trockener strasse den bremsweg verlängert ,ich sag nix gegen ABS aber ich fahr mein rocco nunmal nur im sommer für schelchtes wetter steht nen golf2 made in usa vor der tür der auch ABS hat was im winter auch ok ist. RCV wenn du mit ach und krach und bremmsplatten ohne ABS vor dem focus stehen geblieben bist dann sei froh mit ABS währste drauf gewesen, ok du hättest dann noch ganze reifen.
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: ABS im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Außerdem...wenn das so knapp war kann es mit dem Sicherheitsabstand und der angepaßten Geschwindigkeit wohl auch nicht soweit hergewesen sein....hm?!

Mag ja sein,daß ABS in manchen Autos ne tolle Sache ist(solange nicht wieder mal irgendein Sensor oder was ähnliches platt ist :hihi: passiert ja immer wieder gern)aber im Scirocco.....nein danke! Ich spreche hier ausschließlich für mich persönlich möchte ich hier mal anmerken....wer sich das reinbauen will soll es tun....ich persönlich finde es trotzdem ohne besser!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: ABS im Rocco

Beitrag von Rocco´82 »

Also ich bin dafür, das jemand ne komplette anleitung ins FAQ stellt,.

In der versicherung kann man damit nichts bewirkenoder??
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: ABS im Rocco

Beitrag von GTX »

Könnte man denn eigentlich einfach einen Schalter einbauen um das ABS zu deaktivieren? Dann wären doch alle zufrieden.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten