Vergaserprobem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Vergaserprobem

Beitrag von sciroccoGTI »

Hab bei meinem EW mit 2E Vergaser ein Abgasproblem. CO-Wert darf max. 3% sein, ist aber bei 7%. Lambda ist bei 0,8 (müsste das nicht bei 1 sein?). Die Bimetallfeder ist nicht gebrochen, aber die Starterklappe steht relativ weit offen. Der Leerlauf ist auch recht hoch, wenn er kalt ist so um die 2000U/min.
Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt. Bitte helft mir, muss bis Mittwoch in Ordnung sein!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Vergaserprobem

Beitrag von GTX »

Könnte z.B. schlecht Masse sein, alle Verbindungen mal checken
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Vergaserprobem

Beitrag von Mr.Burnout »

Wachsventil prüfen und die Schwimmerkammer/nadel auf dreck prüfen

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Vergaserprobem

Beitrag von sciroccoGTI »

Leitung ist eine abgebrochen, werd die dann mal anlöten.
Die Schwimmerkammer hab ich schon von Drech gereinigt.
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Vergaserprobem

Beitrag von michaelX »

"die Starterklappe steht relativ weit offen"

Ist der Deckel mit der Bimaetallfeder stark verdreht? Wann hast du zuletzt die Pull-down Dose gewechselt? Die ist mit einiger Sicherheit kaputt.

m
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Vergaserprobem

Beitrag von sciroccoGTI »

Hab die 3 schwarzen Kabeln die lose bzw. abgebrochen waren verlötet und eine Unterdruckleitung ersetzt. Leerlaufdrehzahl hat sich dann auch beruhigt. Hoff das haut heut hin
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Vergaserprobem

Beitrag von Roadagain »

Im Kaltsart muss der Leerkauf erhöt sein.

Die Starterklappe muss beim Warmen Motor ganz offen sein. Beim kalten Motor darf nur ein Spalt von 3mm vorhanden sein.

Lambda und Co Wert lassen sich einstellen. Hat das mal jemand versucht?
Wenn alles Funktioniert muss das ohne tweiteres möglich sein.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Vergaserprobem

Beitrag von sciroccoGTI »

Danke erst einmal. Hat alles hingehaut. Im Endeffekt war das abgebrochene Massekabel und ein fehlender Unterdruckschlauch schuld. Und wahrscheinlich auch die Schraube die CO Wert und Leerlaufdrehzehl einstellt.
Antworten