Ölkühler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
blue for you
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ölkühler

Beitrag von blue for you »

hallo zusammen,

mein öl wird etwas sehr heiss, bis 160° hab ich´s neulich mal geschafft zum. lt. anzeige in der mfa.
zwar auf der autobahn, aber das ist nun doch zuviel denke ich.
Filter ist gewechselt.
Der Motor ist jetzt aber neu reinkommen. (JH)
Ich hab gehört es gab eine Zeit andere ölkühler am VW die nicht direkt am Motorblock sitzen, sondern in der nähe des Kühlers.
Hat da jemand erfahrung mit? und wo bekomme ich so ein teil.
schonmal danke.
Carsten
..mein rocco ist schön, weil andere ihn von hinten sehen!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von 76er GTI »

Den separaten Ölkühler hatten die EG Motoren vom 1er Rocco und der DX vom 2er bis 10/83.

Gruss
Oli
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

Beitrag von marcelvh »

160 oken bei JH..... Huiiiiiii das is ne menge wie kommts...
Bild
Bild
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Ölkühler

Beitrag von michaelX »

Alle GTis hatten den, Golf, Jetta, Scirocco etc.

160° ist tödlich, VW sagt 135° max in der Ölwanne. Hast du mal die Zündung kontrolliert?

m
CorradoG60
Benutzer
Beiträge: 362
Registriert: Do 27. Jan 2005, 10:11

Re: Ölkühler

Beitrag von CorradoG60 »

Denke auch,da passt was an deinem Motor net so wirklich...
Kauf dir am besten nen größeren als die orig. VW...
Mercedes und BMW hatten in früheren Modellen relativ Grosse drin...
Oder einfach einen großen Mocal oder Racimex rein...Bei denen Öltemp. wirst du mit dem orig. VW Ding auch net die "NormalÖltemp." erreichen..
Ich will keine Gnade und ich gebe keine ich bin brennendes Benzin ein ritt auf Messers Schneide Du hast mir grade noch gefehlt ich kann dich sowieso nich leiden ´nasch ab und gesell dich...zu meinen Feinden!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Ölkühler

Beitrag von Folterknecht »

also die ölemp anzeige geht ja auch nur bis 150 *g* zumindest die VDO uhr .... au weia 160 udn da prügelst du den weiter übr die autobahn ..... ach du liebe zeit *g* na wenns da mal ncith den motor plättet
...bin dann mal weg
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Ölkühler

Beitrag von Jürgen »

Hi,

mein alter JH hatte bei 160km/h auch gerne mal über 140 Grad! Und das trotz Ölkühler.

Habe das Problem nie gefunden - einfach einen anderen Motor reingebaut.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
BR
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ölkühler

Beitrag von BR »

Hallo

icht fürchte Deine Zündung ist mindestens 10 Grad zu spät gestellt !
Kontorlliere das sofort bevor Dir alles abbrent.
Hast Du den Motor kpl. gewechselt ? Vielleicht die Unterdruckschläuche
am Verteiler verwecheslt ??

Gruss
BR
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Ölkühler

Beitrag von michaelX »

Zu spät? Ich würde eher sagen zu früh. Meiner lief zwar wie die wilde Sau aber auch super heiß als er auf 30° v.OT stand.

m
BR
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ölkühler

Beitrag von BR »

hallo

in beiden fällen witrd es heiss, gravierender ist aber zu spät bez. Hitze.
30 zu früh ist wegen Klopfen nat auch tödlich.
Bei 15 und mehr zu spät fackeln schon die Ventile ab beim 82 kw.

Gruss
BR
Antworten