Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Mal eine andere Frage:

Wofür ist die dumme Feder eigendlich gut? Vielleicht für den Fall, eines Unfalls? Ansonsten ist sie meiner Meinung nach total überflüssig und macht nur unnötige Probleme.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von Roadagain »

die ist für den fall des unfalls. nimmt energie auf und so.

kannste mal hier gucken unsere neue Kart sicherheitslenksäule die hat das auch. Siehe seite 3:

[link]http://www.dkm-dmsb.de/news2004/231104_meeting.htm[/link]


ich glaube auch nicht das die wirklcih vorspannung hat. ich habe die lenksäule immer einfach so raus gebaut.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von sciroccoGTI »

wie schon gesagt zum einbauen ist ein zweiter ratsam. ausbauen kannst sie eh ohne probleme, einfach losschrauben und die lenksäule herausziehen.
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Ja ausgebaut ist sie längstens-ohne Probleme, doch rein geht sie nicht mehr. Ist auch echt schwierig, da es auch noch eine Kerbe für die Schraube drin hat. Schwierig macht es die Situation, dass das Auto aufgebockt ist und auch die neuen Bremsen wartet. Zudem hängt der Kabelbaum rum und die Pedalen sind auch drin. Zu zweit kommt man gar nicht zu der Problemstellen.
Na heute hab ich mich mal wieder mächtig aufgeregt, morgen wieder versuchen, ist dann der vierte Anlauf, nach drei Misslungenen....

Danke für Eure Unterstützung

Gruss
Oli
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

:dance: Habs geschafft, das Gewinde, die Feder und die Schraube sind besiegt :dance: übrigens alleine, zwei Personen hätten keinen Platz gehabt.

:danke2: für Eure fachliche und moralische Unterstützung.

Gruss
Oli
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von All Eyez on me »

http://www.dkm-dmsb.de/news2004/231104_meeting.htm

Da bleibt mir ja nur noch den Link von oben klickbar zu machen ;-)

Bittschön! :zwinker:
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von Roadagain »

wieso hat das denn bei mir mit dem klickbaren link nicht geklappt??
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von All Eyez on me »

Weil Du anstatt URL Link eingegeben hast! :zwinker:
Antworten