Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Weiss jemand, ob und wie man eine Feder (bei der Lenksäule im Innenraum) ohne Spezialwerkzeug am einfachsten entspannen kann?

Gruss
Oli
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von Stocki303 »

also ich hab immer die lenksäule nach oben rausgezogen und damit die feder entspannt .
gibt es da spezialwerkzeug ? :gruebel:
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Zum ausbauen geht das schon aber beim Einbau hilft das nichts, weil die Feder oben nicht weiter rauf kann...

Hab mir das sowas vorgestellt, wie man für das zerlegen der Stossdämpfer verwendet, damit nichts "in die Luft geht".

Gruss
Oli
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von Philipp »

ich hab für die Fahrwerksfedern damals zwei Spanngurte verwendet, hat gut funktioniert ...
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

für Fahrwerksfedern benutzt man normalerweise Federspanner !

Bild

Ob man die bei Olis Problem verwenden kann, kann ich allerdings nicht beurteilen...

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Na werd mich mal im Baumarkt nach geeignetem Werkzeug umsehen.

:danke2:

Gruss
Oli
ryker
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von ryker »

Bei meinem KW fahrwerk haben wir die Federn mit 5 Spanngurten geknebelt, bei den vorderen hatte ich aber dennoch ein ungutes gefuehl, da die daempfer ziemlich kurz waren und heftig spannung auf der ganzen sache war :>
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von All Eyez on me »

Feder spanner gibt´s doch im Ebay ab 20 €.Das sollte einem die Sicherheit schon wert sein!

Außerdem erleichtert es die Arbeit ungemein!
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von sciroccoGTI »

Beim den Fahrwerkfedern hab ich zwei große Tischlerklemmen genommen. Wenn man gut aufpasst gehts.

Die Feder von der Lenksäule hab ich keinen Federspanner benötigt. Hab aber einen zweiten gebraucht der mir die Lenksäule hinunterdrückt, allein hast da keine Chance.
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Feder entspannen ohne Spezialwerkzeug?

Beitrag von 76er GTI »

Es geht und geht und geht nicht :kopfhaue: :kopfhaue: :kopfhaue:
Der grösste Scheiss seit ewig :kotz:

Gruss
Oli
Antworten