Schwung abdrehen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von Tempest »

Das Schwungrad in meinem Einser mit JH Motorisierung wiegt "nur noch" 3,25 kg (original so an die 5 kg, habe gerade die Daten nicht zur Hand), und ich muss schon sagen, dass er schneller hoch, aber auch wieder runterdreht.

Alltagstauglich ist der allemal schon nicht mehr wegen der scharfen Nocke und noch ein paar Spielchen :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von Stephan »

Alter Heizer...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von sciroccoGTI »

hab ne skizze wo du material abnehmen kannst. würde aber ein bisschen dauern wegem den einscannen.
ich hab so in erinnerung das du so ein knappes drittel vom gewicht einsparen kannst (original so um die 9 kg).
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von 16V*anna »

Also 16V hat genau 5kg.Meins ist aus nem 2er Golf GTI.Hatte auch 5kg!
Bei den 1,8l Motoren werden wohl alle nur 5kg haben.
:prost:
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von punchliner »

her mit der skizze ;)
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von PHiL »

Würdet ihr alle in meinen alten Thread (wo ich das alles sogar mit Bildern reingeschrieben hab) schauen, bei dem ich lange gesessen bin, das er so ausieht, wie er´s jetzt tut, dann würden jetzt nur Fragen zum 16V autauchen.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von Philipp »

@ alle Mechanikspezis und natüerlich auch andere:

ich habe folgendermassen die erleichterte Schwungscheibe gewuchtet:

Kunstoffscheibe auf Drehbank erstellt, welche exakt in die Mitte der Schwungscheibe passt.
einen Stab durch und das ganze auf parallele und ebene Aluprofile gelegt
zuerst grosse Unwucht, d.h. die frei drehende Schwungscheibe hat sich gedreht, so dass schwerere Seite nach unten ging.
Durch Bohren von kleinen Löchern an der Rückseite die Unwucht ausgeglichen
solange wiederholt bis man die Schwungscheibe irgendwie auf die Schienen legen konnte und sie sich nicht mehr gedreht hat.

Eure Meinungen? :danke:
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von Jürgen »

Hi Philipp,

ich glaube nicht dass Deine Scheibe jetzt feingewuchtet ist.

Bei mir auf der Arbeit feinwuchten wir durch Bohren Riemenscheiben, da diese mit bis zu 5000 1/min betrieben werden. Das abzunehmende Material ist manchmal so gering, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die von Dir angewendete Metode das selbe Ergebnis bringt.

Ich bin mir sicher, dass Deine Scheine jetzt besser gewuchtet ist als zuvor, jedoch ob es reicht?

Leider ist die Schwungscheibe zu groß, sonst hätte ich meine auch schon erleichtert und gewuchtet.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von 16V*anna »

BildBildBild
So,das is meine!
:prost:
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Schwung abdrehen

Beitrag von cekey »

bei meiner ist vorne auch noch was weg, also auf der Stirnseite wo die Schrauben Sitzen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten