Hallo Alfred,
Ich dachte bisher auch immer, es gäbe kein Allerheilmittel. Selbst Fertan wandelt Rost ja nur um. Allerdings.... es gibt da was, das kommt einem Allerheilmittel schon ziemlich nahe!
Such mal beim Korrosionsschutzdepot nach Pelox! Bis vor kurzem war noch eine Website online von einem Typen der einen Golf I GTi restaurierte, der hatte es benutzt und man konnte Photos dazu sehen. Ist leider mittlerweile nicht mehr online, aber überzeugt von den Photos hab ich mir was von dem Zeug bestellt.... und es funktioniert!
Pelox ist ein Mittel auf Phosphorsäure Basis, das Rost WIRKLICH ENTFERNT! Es ist eine transparent grüne, leicht gel-artige Flüssigkeit. Das Bauteil was du behandeln möchtest musst du mechanisch so gut es geht entrosten, so das nur noch oberflächenrost vorhanden ist (halt das typische "rostbraun"). Danach mit Pelox einstreichen und warten. Bei leichtem Rost kannst du durch das Pelox sehen wie es wirkt! Das Metall wird wieder richtig glänzend silber. Das schöne ist, das man Pelox auf Metall beliebig lange einwirken lassen kann. Du kannst es also auch vorm Wochenende einstreichen und nachm Wochenende gucken wie weit es gearbeitet hat. Falsl es eingetrocknet ist, einfach nochmal nachpinseln. Entfernen kann man es auch mit nem feuchten Lappen.
Ich würds an deiner Stelle mal testen. Ich benutze es für alle rostähnlichen Verfärbungen die ich am Scirocco finde. Oft findet man ja Rost z.B. durch Kratzer oder Macken. Da tat es mir immer in der Seele weh großflächig Material und Lack abtragen zu müssen. Und am Schluss war man sich immernoch nciht sicher, ob man auch den ganzen Rost erwischt hat. Jetzt geh ich nur mit Schleifpapier ran und pinsel danach das Zeug drüber und lass die Zeit für mich arbeiten. Auch praktisch an Stelle wie der Batteriehalterung, wo man nicht gerade ideal dran arbeiten kann.
Gruss
Chris
EDIT: Für alle Stellen, die man nicht sieht, benutze ich als Farbe das originale Hammerite. Gibt meiner Meinung nach nichts besseres. Dauert zwar ewig zum Trocknen, aber der Anstrich kommt Kunststofftauchen schon ziemlich nahe

Für alles was lackiert oder gespachtelt werden muss auf jeden Fall vorher mitm Lackierer sprechen wegen Verträglichkeit mit seinen Produkten! Ach ja, wo du es erwähnst - benutze auch die VAG Rostschutzgrundierung, meist die aus der Dose vom VAG Partner. Die Rahmen die ich damit behandelt habe konnten ohne Probleme beim Lackierer mit Standox Produkten lackiert werden.
Beitrag bearbeitet (02.02.05 00:39)