Angeschweißter BÖser Blick

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Scala53B »

Hallo!
hab vor mir einen bösen Blick an meine Motorhaube vom 2 er zu bauen.
kann mir einer sagen wie tief der rocco dann reinschauen darf?
Welches Blech, bzw. Metall nehme ich dafür?
Wie bekomme ich die Motorhaube auf?
Oder überhaupt, was muß beachtet werden?

Im Forum hat einer ein kleines Bild mit nem günen 2 er, hat mir so gut gefallen.

Danke Euch
Mdfg Scala53b
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von FF81 »

Wie tief der rein ragen darf, klärst du am besten mit deinem örtlichen Tüvprüfer sonst sag ich dir noch was und du bekommst es nicht eingetragen und ich bin Schuld! Nene!

Du nimmst normales Blech in der Stärke deiner Haube, schneidest es zurecht, punktest es an (keine Schweißnaht! Wird wellig) und verzinnst es!

Bei der Haube musst du dir dann jedesmal die Finger brechen oder du baust dir ne andere Entriegelung dran!
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Crazy-Danjo »

Das Blech sollte laut TüV an den Flächen die du mit den Finger berühren kannst min. 2,5mm Dick sein!!
Deine Motorhabe hat dagegen glaub ich nur 0,8-1mm. Das heißt Tricksen!
Entweder du schlägst die Kanten um, oder du schmierst nach dem schweißen und vorm lacken ne silikon schicht drauf (von unten versteht sich). Dann labbert der Tüv auch nicht, von wegen scharfe Kanten und so!
cu
Danjo
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Rocco-GT2 »

Der BB darf höchstens so weit runter gehen, dass er den Lichtkegel nicht verdeckt. Den Lichtkegel erkennst du an Markierungen im Scheinwerferglas.
Bei der Stärke des Blechs gibt es unterschiedliche Meinungen. Kommt auf den prüfer an...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Günni

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Günni »

So siehts bei meinem aus und ist eingetragen.

Gruß Günni


Bild
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Crazy-Danjo »

Ich hab mir gerade nen Teilegutachten für nen Golf4 besorgt!!
und da steht drin:
Für den Kraftfahrzeugsachverständigen
( Auf folgende Punkte ist bei der Fahrzeugabnahme zu achten: )

-Beeinflussung der Beleuchtungseinrichtungen

-Die beleuchtete Fläche der Scheinwerfer und/oder der Fahrtrichtungsanzeiger darf nichteingeschrängt sein

-Vorstehende Außenkanten

-Die vom Fahrzeughalter bearbeiteten Kanten müssen so ausgeführt sein, dass die Radien der berührbaren Kanten mindestens 2,5mm betragen

-Entrieglungsmechanismus

-Der Entrieglungsmechanismus der Motorhaube erfordert eine Funktionsprüfung

Das steht da so für den Prüfer drin!!
cu Danjo
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von RCV »

Den Hintergrund kenn ich doch :hihi:


Warum hast du Gas-Rocco aufm Kennzeichen, du wohnst doch im Kreis SU :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Vampire2030 »

am besten siehst du es, wenn du das licht anschaltest, dann ein weißes blatt papier gegen den scheinwerfer hälst, den lichtkegel den du dann siehst darf keinen millimeter verdeckt sein.......
Gruß
Stephan
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von All Eyez on me »

Die Ausführungen oben sind schonmal richtig dazu brauche ich also nix mehr zu sagen :super:

Um die Motorhaube öffnen zu können mußt Du Dir lediglich aus etwas Draht oder schön ummanteltem Stahlseil von Deinem Haubenhaken nach der Seite nen Zug machen....geht ganz einfach,da sogar das Loch um den Draht einzuhängen schon im Haken vorhanden ist.Als Führung kann man die Zwischenräume zwischen Haubenblech und Verstärkung der Haube nehmen.Habe ich so gemacht....während sich andere noch die Finger brechen ist meine Haube schon lange auf ohne daß ich mich auch nur in geringster Weise anstrengen müßte :grins:

Bei mir sieht´s so aus....ich weiß sieht heftig aus aber das kommt nur so rüber wegen der umgeschweißten Blinker und dem etwas weiter nach unten gezogenen Blech in der Mitte...

Bild
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

Re: Angeschweißter BÖser Blick

Beitrag von Scala53B »

Hey Leute, vielen Dank für eure Prima Tipps und Fotos!!
Dann werd ich mir mal mein Bastel kram besorgen und ausprobieren wie tief der nach den richtlinien böse gucken darf!
Hoffe es sieht dann auch so gut aus wie der von Günni und All eyez on me, denn das gefällt mir sehr gut;))


Vielen dank Euch!!!!
Scala53b
Antworten