audi drosselklappe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sciroccracer/girl
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

audi drosselklappe

Beitrag von sciroccracer/girl »

hi leute ich habe eine audi drosselklappe vom 5e verbaut. seit dem habe ich ein sehr großen geräuch pegel vom der luft ansaugung. was kann ich dagegen machen.

ich zähl auf euch!

gruß

sascha
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: audi drosselklappe

Beitrag von 2dunkleSeelen »

zieht der falschluft???
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: audi drosselklappe

Beitrag von All Eyez on me »

Mehr Luft,mehr Sound....ist doch ne schöne Sache.Mich hat es damals nie gestört.Im Gegenteil!

Ansonsten wenn alles dicht ist und funktioniert wie es soll....Neue Dämmung unter die Haube machen!Und evtl. Sportluftfilter (falls vorhanden) gegen normalen austauschen und zusehen,daß der Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten richtig drauf ist.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: audi drosselklappe

Beitrag von Folterknecht »

wenn er falsch luft ziehen würde könnte man wohl kaum fahren oder ?
...bin dann mal weg
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: audi drosselklappe

Beitrag von 2dunkleSeelen »

meiner hat wegen einer defekten schlauchschelle falsch luft gezogen .. und ist trotzdem gerannt ....
Transporter
Benutzer
Beiträge: 949
Registriert: Do 2. Dez 2004, 15:20
Kontaktdaten:

Re: audi drosselklappe

Beitrag von Transporter »

kurz OT:

merkt man viel von der Audi Drosselklappe Leistungmässig?
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: audi drosselklappe

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@Transporter: Wenn Du nur die Audi Drosselklappe einbaust merkst Du sehr wenig bis gar nichts. Die bringt nur was in Verbindung mit anderen Maßnahmen, wie Kopfbearbeitung, schärfere Nocke etc.

Unser Vorsitzender (Fährt auch DX Motor) hatte den Wagen zuerst ohne 5E Drosselklappe und danach mit 5E Drosselklappe auf dem Prüfstand und er hatte sogar 2PS weniger mit der Drosselklappe. Am Motor war sonst nichts gemacht...

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: audi drosselklappe

Beitrag von All Eyez on me »

Also der Durchzug verbessert sich schon.Nur der Leistungszuwachs hält sich im unteren einstelligen PS-Bereich auf.In Verbindung mit poliertem Ansaugkrümmer und Audi warmlaufregler aber lohnenswert,da wie gesagt der Durchzug verbessert wird.
chris_83
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 13:32

Re: audi drosselklappe

Beitrag von chris_83 »

Mich würde interessieren, welchen Audi Warmlaufregler man da verbauen kann.
Hab das schon oft gehört, mit ´nem anderen Warmlaufregler kann man wohl mehr Systemdruck erzielen = Mehr Sprit einspritzen lassen. Wenn man dann noch die Ansaugbrücke innen poliert, hat man geringfügig mehr Leistung...

Habe noch eine Ansaugbrücke zuhause. Eventuell will ich die mal polieren.

Also welchen kann man denn nehmen (Audi Coupe?, 80?, die haben ja uch K-Jetr.).

Gruß
Chris
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: audi drosselklappe

Beitrag von All Eyez on me »

Ich hatte die Drossel von der 2,3l Maschine drin Audi 100 war das damlas glaube ich....von dem kann man dann auch den Warmlaufregler übernehmen.16V dürfte auch gehen....ist ja dieselbe Klappe.
Antworten