Jeder kennt ihn, keiner spricht's aus: RoSt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von RCV »

:hihi:


Ja lieber Kinners und Butterdiernen,


wie Ihr wisst, wir alle lieben unsere Rocco´s, hegen und pflegen sie, kaufen Felgen, Fahrwerke, Beleuchtungen...die ganz harten unter uns kaufen sogar Kiermesbeleuchtungen und Pedalauflagen sowie Alufuss"matten" :hihi:


Aber wie geht´s unseren Osnabrücker Freunden tief im Inneren (Hohlräume)?

Um den Rostschutz des 2er Rocco´s ist es ja recht gut beschert, aber da ja nichts ewig hält und man nie weiss, werde ich zumindest im Frühjahr erstmal die Hohlräume meines Roccos nachbehandeln (lassen), damit der ursprüngliche Hohlraumwachs wieder "aufgefrischt" wird. Hab mir da nen entsprechenden Kontakt besorgt, der die Ausrüstung besitzt (Sonde und Kompressoraufsatz zum Sprühen, also nix mit Dose aus´m ATU :hihi: ) und mir das für´n Unkostenbeitrag macht :hihi: In dem Fall mit Fluid Film.

Siehe auch

http://www.korrosionsschutz-depot.de/ und

http://www.fluidfilm.de/index.php


Wollte ich hier nur mal kundtun, da sich bestimmt nicht allzuviele Leute Gedanken um die Hohlräume machen! :hihi:


Übrigens in der aktuellen Oldtimer Praxis ist ein Bericht über die verschiedenen Hohlraumkonservierungsmittel (Mike Sanders, Fluid Film etc.)und ihre Anwendung, sehr interessant das ganze.



Hab ich das nich schön verfasst? :hihi:



Beitrag bearbeitet (14.01.05 19:47)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von michaelX »

FluidFilm sehr geil! :hihi:

Ich hab auch schon die ein oder andere Dose in den Türen und in den Schwellern und unter den Kotflügelauflagen und an anderen dunklen Stellen verteilt.
Mike Sanders Fett soll auch sehr genial sein, muß aber bei 100°C verarbeitet werden.

m
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von RCV »

Genau, Mike Sanders is schwer zu verarbeiten.

Daher werd ich auch Fluid Film nehmen :-) )

Is ja auch schön flüssig das ganze, verteilt sich daher 1a :hihi:



Beitrag bearbeitet (14.01.05 20:04)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von dr.scirado »

dann sach ma watt der driss am kosten tut, dann mach ich datt auch bei meinen zwei!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von michaelX »

Eine Dose mit 400ml kostet so 9,- das langt für beide Türen, die Schweller außen und ein paar Ecken auf jeden Fall. Für in die Schweller rein taugen die Dosen eher weniger, die haben schlichtweg nicht genug Druck und die Schnorchel vorne dran sind nicht lang genug. Für innen um die Ablauflöcher rum langt es aber.

Es gibt auch größere Gebinde, die haben aber eine andere Zusammensetzung und sind auch für etwas andere Anwendungen gedacht.

Das Zeug hat die US-Marine in den 40er entwickelt zur Konservierung ihrer Schiffe innen. Das ist auch mir Salzwasser nicht abwaschbar! Erstaunlicherweise besteht es aus Schafwollfett und riecht vermutlich deswegen auch gar nicht so fies.

Die größte Schwierigkeit ist eigentlich, das Zeug überhaupt aufzutreiben. Ich bekomme das im Schiffszubehörhandel, davon einen zu finden sollte wiederum am Rhein eher einfach sein :-)

Kuck dir mal fluidfilm.de an!

m
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von RCV »

Jo, aufgrund des fehlenden Drucks der Dosen nehm ich bei mir auch en Kompressor mit soner Druckbecherpistole, da kommt das Zeugs überall hin :-) )

Also riecht man dann nachher auch im Innenraum nix davon, michaelX?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von Der Steffen »

Hab nen Bj.87 und da läuft überall noch das Wachs raus und Rost hat er gar kein!!!! :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von GTX »

Nen Böller in die Tube und rein in den Schweller! :grins:
Ich habe dazu ne Pistole für die Druckluft, geht wunderbar das zeugs. Ist aber irgendwas von 3M.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von michaelX »

RCV, welches der drei FluidFilms nimmst du denn? Den 3,75L Kanister?

Das riecht man im Innenraum je nachdem, wo man was hingesprüht hat. Das ist aber echt nicht besonders aufdringlich und auch nicht unangenehm, sehr eigentümlich allerdings. Aber es verfliegt nach spätestens zwei Tagen.

m
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Jeder kennt ihn, keiner spricht´s aus: RoSt

Beitrag von Roadagain »

Dann den unterbodenschutz nicht vergessen, auch nicht in den radkästen.

Dazu gleich mal die sauerrei im radksten über dem einfüllrohr sauber machen.
Dann rostet der auch nicht so schnell.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten